Autofahrer missachten neues Verkehrszeichen und kassieren Strafen
An ein neues Verkehrsschild an der Würzburger Straße in Seligenstadt halten sich viele Autofahrer nicht. Darauf reagieren Polizei und Stadtverwaltung.
Seligenstadt – Die Akzeptanz lässt zu wünschen übrig: Ein neues Verkehrsschild an der Würzburger Straße in Seligenstadt hat nun einigen Autofahrern Ärger eingehandelt. Laut diesem dürfen Fahrräder und Motorräder nicht überholt werden - doch daran halten sich nicht alle, wie eine Kontrolle nun gezeigt hat.
Ein vergleichsweise neues Verkehrszeichen setzt Maßstäbe: Das Überholen von Fahrrädern ist dort streckenweise verboten, etwa auf einem Abschnitt der Würzburger Straße in Seligenstadt.
Im April 2020 trat eine überarbeitete Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft, mit der neue Verkehrszeichen eingeführt wurden. Eines dieser Verkehrszeichen verbietet den Führern mehrspuriger Kraftfahrzeuge (Pkw, Lkw, Busse, Trikes) das Überholen von ein- und mehrspurigen Fahrzeugen und somit auch von Fahrrädern und Motorrädern.
Stadt Seligenstadt informierte umfangreich über neues Verkehrszeichen
„Noch im selben Jahr haben wir das neue Verbotszeichen auf Teilstrecken der Würzburger Straße zur aktiven Unfallprävention im Schüler-/Radfahr-Verkehrsbereich eingeführt. Damit waren wir eine der ersten Städte im Rhein-Main-Gebiet“, erinnert sich Erster Stadtrat Michael Gerheim. Da das Verkehrsschild gänzlich neu war, wurde damals intensiv darüber informiert.
Dies geschah über städtische Pressemeldungen, über die Homepage, über das Stadtportal sowie über eigens dafür entworfene Infozettel. Städtische Ordnungspolizisten hatten mehrfach in den vergangenen beiden Jahren an der Schulkreuzung insgesamt 2000 orangefarbene Handzettel mit Erläuterungen zur Bedeutung des Schildes verteilt sowie über die Folgen bei einem Verstoß aufgeklärt.

Vor etwa zwei Wochen führten die Ordnungspolizei der Stadt Seligenstadt und die örtliche Landespolizei an einem Vormittag von 7.40 bis 9.35 Uhr zwischen den Kreisverkehren Am Riegelsbach/Rilkestraße und Einhardstraße Kontrollen durch. Die Akzeptanz des Schildes lässt noch immer zu wünschen übrig.
Neues Verkehrszeichen in Seligenstadt: 15 Verstöße in knapp zwei Stunden
Insgesamt stellten sie in diesen zwei Stunden für beide Fahrtrichtungen 15 Verstöße fest. Die Folge sind jeweils 70 Euro Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg. „Immer wieder haben mich gerade ältere Radfahrer angesprochen und von Fast-Zusammenstößen mit Autos auf diesem Teilstück der Würzburger Straße berichtet.
„Auch Vertreter der Emma-, Merian- und der Einhardschule genau wie der örtliche ADFC waren mit der Bitte um Kontrollen auf die Stadt zugekommen“, erklärt Erster Stadtrat Michael Gerheim. „Die jetzige Kontrolle wird nicht die Einzige bleiben, denn Verkehrssicherheit hat für uns höchste Priorität und an dieser Stelle kann von Pkw oder Bussen der gesetzlich vorgeschriebene Abstand beim Überholen von 1,5 Metern nicht eingehalten werden.“ (mho)