1. Startseite
  2. Region
  3. Seligenstadt

Woi, Worscht und Witzigkeit: Roland Wolf nimmt Teilnehmer mit auf eine humorvolle Führung durch Seligenstadt

Erstellt:

Von: Julia Oppenländer

Kommentare

Unterwegs durch Seligenstadt: Langweilig wird es bei der unterhaltsamen Stadtführung mit Roland Wolf nicht – auch, weil die Teilnehmer selbst Geschichten erzählen.
Unterwegs durch Seligenstadt: Langweilig wird es bei der unterhaltsamen Stadtführung mit Roland Wolf nicht – auch, weil die Teilnehmer selbst Geschichten erzählen. © Oppenländer

Die meisten Seligenstädter kennen Roland Wolf seit vielen Jahren als leidenschaftlichen Fastnachtsredner und fest verankertes Mitglied in der Vereinswelt. Seit Kurzem führt er alle, die Lust auf ein bisschen Abwechslung haben, durch seine Heimatstadt – und das auf humorvolle Weise.

Seligenstadt – Das Stadtspaziergangs-Motto „Woi, Worscht, Witzigkeit“ wird bei seinen Touren ernst genommen. Zunächst gibt’s eine kleine Einführung ins Hessische. Mit „Gude“ werden die Teilnehmer begrüßt und aufgeklärt: Die Begrüßung sei multifunktional einsetzbar und überaus praktisch, erläutert Wolf. Sie kann schließlich Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend oder auch Auf Wiedersehen heißen.

Es folgt der Hinweis, dass in den anderthalb Stunden durch die Einhardstadt weder Jahreszahlen noch historische Ereignisse im Mittelpunkt stehen. Vielmehr gehe es darum, den Seligenstädter an sich besser kennenzulernen. Wie lebt dieser Mensch am Main, wie spricht er, wie drückt er sich aus, wie verhält er sich und was trinkt und isst er so?

Und Wolf hält, was er verspricht. An mehreren Stopps entlang seiner geplanten Route bringt er der Gruppe die Stadt und ihre Bewohner näher. Dabei darf natürlich auch der ein oder andere Seitenhieb gegen Zugezogene, Welzheimer oder Froschhäuser nicht fehlen. Es wird viel gelacht, wenn man mit Roland Wolf unterwegs ist. „Das ist erlaubt und ja auch ausdrücklich erwünscht“, stellt er von Anfang an klar.

Seine Zunge und die der Teilnehmer sind an diesem Abend gelockert – dazu trägt sicherlich auch der Klosterlikör bei, der zu Beginn von allen getestet wurde. Schnell kommen auch die ersten Sprüche aus der Teilnehmergruppe, eigene Anekdoten aus dem Seligenstädter Leben werden erzählt. „Das liebe ich so an dem Projekt“, sagt Roland Wolf mit einem breiten Grinsen im Gesicht. „Die Leute tragen auch eigene Geschichten zu diesen Führungen bei – inzwischen könnte ich ein ganzes Buch damit füllen.“ Gleichzeitg ist so auch jeder Stadtspaziergang einzigartig und lebt von seinen Teilnehmern. „Das ist schon toll“, sagt Wolf.

Ein leckeres Weinchen gibt’s zum Abschluss der Tour in Klaa-Frankreich.  
Ein leckeres Weinchen gibt’s zum Abschluss der Tour in Klaa-Frankreich.   © Oppenländer

Seit Juni bietet er diese außergewöhnliche Stadtführung an. Die Vorbereitungen dafür liegen aber schon ein bisschen länger zurück. „Eigentlich wollte ich früher damit starten, aber dann hat mir Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht“, sagt er.

Zu den ersten Teilnehmer zählten vor allem ihm bekannte Gesichter. „Viele Freunde und auch ein Teil der Familie haben sich das Ganze angehört“, sagt er. Inzwischen sind aber auch Leute von weiter weg dabei, zuletzt aus Rodenbach oder Hanau. Mit welcher Liebe zu Detail die Führungen plant, zeigt sich am letzten Halt der Führung.

Im Herzen der Altstadt – in Klaa-Frankreich – präsentiert Wolf die „guten Seligenstädter Tropfen“, ehe die Teilnehmer gemeinsam anstoßen – dazu wird dann auch die versprochene „Worscht“ serviert. (Von Julia Oppenländer)

Weitere Termine des Stadtspaziergangs „Woi, Woscht, Witzigkeit“ sind am 13., 14., 20. und 27. August, 3., 4., 24. und 25. September sowie am 15., 16., 22. und 23. Oktober. Die Kosten pro Person liegen bei zehn Euro. Weitere Infos unter rolandbabbelt.de

Auch interessant

Kommentare