1. Startseite
  2. Region

Tragischer Unfall: Auto rollt Hang rückwärts runter – Frau eingeklemmt und tödlich verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Isabel Wetzel

Kommentare

Ein Notarztwagen im Einsatz (Symbolbild).
Die Frau wird nach dem Unfall mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolbild) © Patrick Seeger/dpa

Eine Frau stirbt in Südhessen nach einem tragischen Unfall. Ein Auto rollt rückwärts, sodass die Seeheimerin zwischen zwei Wagen eingeklemmt wird. 

Seeheim-Jugenheim – An der Bergkirche in Seeheim (Kreis Darmstadt-Dieburg) ist es am Donnerstagabend (02.12.2021) zu einem, laut Polizei, tragischen Unfall gekommen. Eine 79-jährige Frau erlag ihren schweren Verletzungen, nachdem sie zwischen zwei Autos eingeklemmt worden war. Ein 58 Jahre alter Autofahrer aus Alsbach bei Darmstadt hatte sein Auto zuvor an einem steilen Hang abgestellt, berichtet die Polizei.

Als der 58-Jährige mit dem Auto wegfahren wollte und es startete, rollte das Automatikfahrzeug etwa zwei Meter rückwärts den Hang hinunter. Es sei im Gefälle nicht zu halten gewesen, so die Ermittler der Polizei. Laut Polizeiangaben löste der Mann vermutlich die Handbremse und beschleunigte nicht ausreichend, um das Rollen des Autos zu verhindern.

Dabei wurde die Frau erfasst und zwischen dem rollenden Auto und einem geparkten eingeklemmt. Sofort brachten Rettungskräfte die 79-Jährige ins Krankenhaus nach Seeheim. Dort erlag sie allerdings ihren schwersten Verletzungen.

Frau stirbt nach Unfall bei Darmstadt: Staatsanwaltschaft beauftragt Sachverständigen

Zwei weitere Menschen standen zum Zeitpunkt des tragischen Unfalls neben der Frau, konnten dem Auto ausweichen und verletzten sich hierbei nur leicht. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt hat einen Sachverständigen beauftragt, die genaue Unfallursache zu ermitteln. Für die Dauer seiner Arbeit sperrte die Polizei den Unfallort an der Bergkirche ab. (iwe)

Erst vor Kurzem starb eine junge Frau aus Seeheim-Jugenheim bei einem schweren Unfall in Mühltal im Kreis Darmstadt-Dieburg. 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion