1. Startseite
  2. Region

Rettungskräfte werden wegen Sturz gerufen - Doch sie entdecken andere Gefahr

Erstellt:

Von: Florian Dörr

Kommentare

Shisha-Rauch ist wohl für den hohen CO-Wert in einer Wohnung in Weiterstadt verantwortlich. (Symbolbild)
Shisha-Rauch ist wohl für den hohen CO-Wert in einer Wohnung in Weiterstadt verantwortlich. (Symbolbild) © dpa

In Weiterstadt werden Rettungskräfte wegen eines Sturzes in ein Mehrparteienhaus gerufen. Am Ende muss die Feuerwehr anrücken, zwei Frauen landen im Krankenhaus.

Weiterstadt – Ungewöhnlicher Zwischenfall bei einem Einsatz des Rettungsdiensts in Weiterstadt (Landkreis Darmstadt-Dieburg): Eigentlich waren die Helfer in der Nacht zum Freitag (27. Mai) alarmiert worden, weil in einer Wohnung im zweiten Stockwerk eines Mehrparteienhauses eine Frau gestürzt war.

Vor Ort allerdings löste nach Angaben der Polizei Südhessen der CO-Melder der Rettungskräfte aus. Dieser misst den Kohlmonoxid-Gehalt in der Luft.

Weiterstadt: Hoher Kohlenmonoxid-Gehalt in Wohnung - Zwei Frauen im Krankenhaus

Die Feuerwehr wurde alarmiert, die die Wohnung lüftete. Alle Personen jedoch, die sich in der Wohnung in Weiterstadt aufgehalten hatten – eine 26-Jährige und hier 5- und 3-jährigen Kinder sowie eine Familie (23, 23 und 5 Jahre) aus der Nachbarschaft – wiesen erhöhte CO-Werte auf. Sie alle wurden vor Ort untersucht, die 26- sowie die 23-Jährige mussten im Krankenhaus weiter behandelt werden.

Offenbach Shisha als Auslöser für hohen CO-Gehalt in Weiterstadt

Warum war der Kohlmonoxid-Gehalt in der Luft erhöht? Nach Angaben der Polizei Südhessen war vermutlich das Rauchen einer Shisha in der Wohnung verantwortlich für die gefährliche Lage, wie die Polizei Südhessen mitteilt. (fd)

Vor einigen Wochen war es zu einem anderen Einsatz der Polizei in Weiterstadt gekommen: Eine randalierende Frau sorgte für große Aufregung. Bei ihrer Festnahme wehrt sie sich vehement.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion