1. Startseite
  2. Sport
  3. Amateurfußball

Wechsel-Karussell: SG Wiking verliert fast die gesamte zweite Mannschaft

Erstellt:

Kommentare

Ilias Mahyou
Ilias Mahyou (rechts) verstärkt Germania Bieber © -

Bei den Vereinen im Fußballkreis Offenbach hat sich in personeller Hinsicht einiges getan. Von der Reserve der SG Wiking wechseln 16 Spieler zur SG Espanol/Fortuna - und der SV Gemaa Tempelsee vermeldet zehn Zugänge.

Offenbach – Bei den Hallen-Stadtmeisterschaften in der ESO-Sportfabrik wurde nicht nur Fußball gespielt, sondern auch der eine oder andere Transfer publik. Die Vereine aus dem Kreis Offenbach waren durchaus aktiv. Ein Überblick:

Kreisoberliga

So gut wie keine Veränderungen gibt es beim Tabellenzweiten VfB Offenbach. „Zu uns ist nur Anil Muecahit Ucar vom Teutonia Hausen gestoßen“, sagt Vorsitzender Andreas Griesenbruch, „Abgänge haben wir keine.“

Der um den Verbleib in der Klasse kämpfende FC Germania Bieber hat hingegen acht Spieler geholt. Neben Ex-Profi Christopher Reinhard, der wie berichtet vom Gruppenligisten DJK Sparta Bürgel zurückkehrt, wechseln in Oguzhan Turak (Türk. SC Offenbach) und Ilias Mahyou (SG Wiking) zwei weitere Akteure innerhalb Offenbachs zum Bieberer Waldhof. Bilal El Assraoui folgt dem neuen Trainer Marvin Schwarzkopf von den Sportfreunden Seligenstadt 2 und in Edvin Hamzic, Louis Huber und Ivan Tigans haben sich gleich drei Spieler von Teutonia Hausen der Germania angeschlossen.

Kreisliga A1

Als Aufsteiger hat der Türkische SC Offenbach bisher für Furore gesorgt, liegt nach etwas mehr als der Halbserie auf Rang drei. „Wir freuen uns, dass wir in der Winterpause uns noch mal verstärken konnten“, sagte Trainer Ufuk Eroglu. „Wir möchten bis Saisonende um den Aufstieg mitspielen.“ Dazu wurden Marvin Fröls (Spvgg. 03 Neu-Isenburg), Benjamin Kolar (Türkgücü Dietzenbach), Enes Esin (Sivasspor U23), Alican Kockiri (SG Wiking) sowie Ismet Bülbül (Niederissigheim) geholt. Dem stehen die Abgänge Oguzhan Turak (Germania Bieber), Issam Kassem (FC Maroc) und Rian Bachiri (Eschborn) gegenüber.

Viele Veränderungen gab es auch bei Gemaa Tempelsee. „Wir hatten einen zu kleinen Kader und haben darauf reagiert“, sagte Vorsitzender Stefan Mehling. Mit Ali Ghadirian, Roberto Manzanares (beide SF Seligenstadt), Albin Beqiraj (TV Hausen), Geremias Bencao (SG Rosenhöhe), Nihad Kujovic (SG Wiking), Raul Sava (Spvgg. Dietesheim), Alessandro Santalucia (VfB Offenbach), Rasheed Omotosho und Julian Mbuku (beide Portugues Offenbach) fühlt man sich deutlich besser aufgestellt. Zudem wurde in Noah Knezovic (Teutonia Hausen) einen Angreifer geholt, der seine Qualitäten schon bei den Hallen-Meisterschaften unter Beweis gestellt hat.

verstärkt Germania Bieber
 Noah Knezovic (rechts) ist von Teutonia Hausen zu Gemaa Tempelsee gewechselt. © -

Neue Spieler durfte auch Trainer Raffa Borelli bei Squadra Azzurra begrüßen. Von der DJK Sparta Bürgel kommt Asmir Isovic. Robin Vaitkus und Mohammad Alghawi waren zuletzt für Portugues Offenbach aktiv. Enzo Torrico (Sickenhofen) sowie Tobias Frank (Alemannia Klein-Auheim) sind Rückkehrer. Verlassen haben die Italiener Sayan Can (Sickenhofen) und Luigi Raponi (abgemeldet).

Der FC Maroc vermeldet drei Zugänge: Hamza Tamini (Türkgücü Dietzenbach), Yasin Tunc (Gemaa Tempelsee) und Issam Kassem (Türk. SC Offenbach) haben sich dem Team vom Bierbrauerweg angeschlossen.

Kreisliga A2

Spannung verspricht der Kampf um Meisterschaft und Aufstieg. Daniel Strack, Trainer des Tabellenzweiten TV Hausen, freut sich in Dominik Raab (Spvgg. Dietesheim), Hadi Abdul Karim (TuS Klein-Welzheim) und Mahmoud Shahzad (eigene Reserve) über drei Zugänge.

Viele Neuerungen gibt es auch bei Espanol/Fortuna Offenbach. In Stevens Mayabu, Jannis Lyngopoulos, Mirel Metovic, Aissam Ali Amaruch Bouyajhrichan, Salem Salem, Abdelkarim Shimou, Abdessamad El Adak, Admir Hajdarovic, Asmir Hajdarovic, Cristian Viola, Benjamin Knaust, Abdelilah Lamkaddam, Tristan Wirtz, Baris Oezdilek, Alessio Pizzuto und Kiril Stefanov hat sich gefühlt die gesamte zweite Mannschaft der SG Wiking der Spielgemeinschaft angeschlossen. Dazu kommt von Teutonia Hausen Antonio Alessandro. „Dem gegenüber steht nur der Abgang von Deniz Leggio“, sagt Giovanni Santagada vom Vorstand. Auch am Seitenrand hat sich bei der Spielgemeinschaft etwas geändert. Nuno Carneiro ersetzt Ferhat Toptemel und bildet mit Leonardo Melcangi jetzt das Trainerduo, unterstützt von Ricardo De Almeida Berto. „Ferhat Toptemel wird als Spieler und Sportlicher Leiter fungieren, das Bindeglied zwischen Trainerteam und Vorstand sein“, sagt Santagada.

Von Rolf Joachim Rebell

Auch interessant

Kommentare