Freiburg - Dank eines Traumdebüts von Neuzugang Nils Petersen hat der SC Freiburg die erhoffte Wende geschafft und die Abstiegsplätze der Fußball-Bundesliga wieder verlassen. Eintracht Frankfurt führte zunächst lange und verlor letztendlich ziemlich …
Frankfurt - Die einen, wie Mittelfeldspieler Makoto Hasebe, sprechen bei vier Punkten Rückstand von Europa. Andere, wie Torjäger Alexander Meier oder auch Vorstandsboss Heribert Bruchhagen, warnen und mahnen bei sechs Punkten Vorsprung vor der …
Frankfurt - Jan Rosenthal wird noch in der winterlichen Transferperiode, die am Montag um 12 Uhr endet, den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt verlassen, zumindest für ein halbes Jahr.
Frankfurt - In 16 von 17 Begegnungen hat Marco Russ in der Vorrunde für die Frankfurter Eintracht gespielt. Immer von Anfang an, bis auf das letzte Heimspiel am 17. Dezember gegen Hertha BSC auch immer über 90 Minuten.
Frankfurt - Die beiden japanischen Nationalspieler Makoto Hasebe und Takashi Inui präsentierten sich nach ihrer Rückkehr vom Asien-Cup beim Training der Frankfurter Eintracht voller Spielfreude und topfit. Von Peppi Schmitt
Frankfurt - Neue Details im Vergewaltigungsfall um Eintracht-Spieler Yusupha Yaffa: Die „Akten- und Spurenlage ist erdrückend“, sagte ein Ermittler. Das mutmaßliche Opfer, eine 19-jährige Frau, wurde bei dem sexuellen Übergriff wohl auch verletzt.
Die am Montag bekannt gewordenen Vergewaltigungsvorwürfe gegen Neuzugang Yusupha Yaffa überschatten die Vorbereitung von Eintracht Frankfurt auf den Bundesliga-Rückrundenauftakt am Samstag in Freiburg.
Schwere Vorwürfe gegen Yaffa, Strafen für Zambrano und Piazon
Frankfurt - Gegen den 18 Jahre alten Fußballprofi Yusupha Yaffa von der Frankfurter Eintracht wird wegen „versuchter oder vollzogener Vergewaltigung“, so der juristische Terminus, ermittelt.
Frankfurt - Fassungslosigkeit bei Eintracht Frankfurt: Ein Spieler des Bundesligisten soll versucht haben, eine Frau zu vergewaltigen. Er sitzt nun in Untersuchungshaft.
Frankfurt - Peter Fischer bleibt weitere drei Jahre Präsident der Frankfurter Eintracht, ist nun seit dem Jahre 2000 der erste Mann des Klubs. Von Peppi Schmitt
Kuriose Mitgliederversammlungen hat es bei Eintracht Frankfurt bereits einige gegeben. Die gestrige steht weit oben auf der Liste – dank Reiner Schäfer. Von Christian Düncher
Frankfurt - Bei der Frankfurter Eintracht läuten die Alarmglocken. Die 3:4 (2:2)-Niederlage gegen den Schweizer Zweitligisten Servette Genf im letzten Test vor dem Rückrundenstart hat Fragen aufgeworfen, kritische Fragen.
Eintracht verliert Test gegen Schweizer Zweitligist
Frankfurt - Die Frankfurter Eintracht hat den letzten Test vor dem Start der Rückrunde in den Sand gesetzt. Auf eigenem Platz verloren die Hessen gegen den Schweizer Zweitligist Servette Genf.
Frankfurt - Ohne Martin Lanig, dessen ablösefreier Wechsel zu APOEL Nikosia gestern perfekt gemacht wurde, tritt die Frankfurter Eintracht heute (15 Uhr) zum letzten Testspiel gegen den Schweizer Zweitligisten Servette Genf an.
Frankfurt - Viel Brisanz steckt in dieser Wahl, hat sie doch nicht nur Auswirkungen auf die Zukunft des Vereins (EV), sondern spielt auch in den Profifußball hinein. Knapp 30.000 Mitglieder hat die Eintracht, rund 16.000 davon sind wahlberechtigt. …
Frankfurt - Der Wechsel war eigentlich nur noch Formsache, nun ist er auch offiziell. Martin Lanig verlässt die Eintracht und spielt zukünftig für Apoel Nikosia.
Frankfurt - Die Reihen waren gelichtet beim ersten Training der Frankfurter Eintracht nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Abu Dhabi. Trainjer Thomas Schaaf hatte gestern nur noch 14 Feldspieler im Training.
Frankfurt - Nur knapp ein halbes Jahr nach seinem Kreuzbandriss gegen Wolfsburg ist Frankfurts Offensivmann Nelson Valdez wieder zurück auf dem Trainingsplatz. Er absolvierte heute Morgen eine erste Einheit.
Frankfurt - Für Eintracht Frankfurt kommt es überraschend, für Martin Lanig unerwartet: Dem 30 Jahre alten Mittelfeldspieler liegt ein Angebot von APOEL Nikosia vor, und er ist gewillt, dieses anzunehmen. Von Peppi Schmitt