- Startseite
- Sport
- Eintracht Frankfurt
Eintracht-Zeugnis gegen Berlin
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Die Spieler der Frankfurter Eintracht in der Einzelbewertung nach der Partie bei Hertha BSC Berlin.
1 / 13Kevin Trapp: Kein Gegentor, sicheres Auftreten. Note 2 © dpa-avis2 / 13Timothy Chandler: Hatte früh eine blutende Nase. Ansonsten lieferte er ein unauffälliges Spiel ab. Note 3,5 © dpa3 / 13Carlos Zambrano: Der Peruaner warf sich in die Zweikämpfe und zeigte aufsteigende Tendenz. Trotzdem noch mit Fehlern. Note 3 © dpa4 / 13Alexander Madlung: Warum der Verteidiger am Saisonende gehen soll, ist nicht unbedingt zu verstehen. Solide bis gute Leistung. Note 2,5 © dpa-avis5 / 13Constant Djakpa: Nach langer Verletzungspause noch mit vielen Fehlern. Note 5 © dpa6 / 13Makoto Hasebe: Ein eher schwacher Auftritt des Mittelfeldspielers. Konnte kaum Impulse setzen. Note 4 © Jan Huebner7 / 13Aleksandar Ignjovski: Machte eine haarsträubenden Fehler und überließ Kalou den Ball. Der Hertha-Stürmer scheiterte jedoch an Trapp. Wurde zurecht ausgewechselt. Note 5 © dpa8 / 13Johannes Flum: Kam in der 58. Minute für Ignjovski und spielte deutlich besser als sein Vorgänger. Note 3,5 © Jan Huebner9 / 13Stefan Aigner: Fast keine Aktionen nach vorne. Note 4 © dpa-avis10 / 13Marc Stendera: Ein schwacher Auftritt des Spielmachers. Eigentlich keine gute Aktion nach vorne. In der Nachspielzeit ausgewechselt. Note 5 © dpa11 / 13Nelson Valdez: Kam zu spät, keine Note © dpa-avis12 / 13Bastian Oczipka: Bemüht, aber ohne Fortune. Note 3,5 © dpa13 / 13Haris Seferovic: Keine gefährliche Aktion, enttäuschende Leistung. Allerdings wurde er auch vorne alleine gelassen. Note 5 © dpa-avis