Kickers Offenbach: Emotionale Momente in Serie beim Testspiel gegen den 1. FC Köln

Der Auftritt von Kickers Offenbach gegen den 1. FC Köln hatte deutlich mehr zu bieten als 90 Minuten Fußball.
Offenbach – Ein Testspiel vollgepackt mit Emotionen, rührenden Momenten und am Ende auch noch gutem Fußball hat beim Fußball-Regionalligisten Kickers Offenbach die Freude auf die neue Saison weiter forciert. Beim 0:2 (0:1) gegen den Bundesligisten 1. FC Köln stimmte bis auf das Ergebnis alles.

52 Jahre nach dem 2:1 im DFB-Pokalfinale gegen Köln, dem größten Triumph in der Geschichte des OFC, hatten die Kickers die Helden von einst eingeladen. Und Egon Schmitt, Winfried Schäfer, Hans Reich, Rudolf Koch, Gerhard Kraft, Elfmeterheld Karl-Heinz Volz und Torschütze Horst „Pille“ Gecks waren gekommen. „Eine tolle Sache“, freute sich der gebürtige Dietesheimer Egon Schmitt, der die Kickers damals als Kapitän aufs Feld geführt hatte.
Kickers Offenbach: Umbenennung der Haupttribüne in Hermann-Nuber-Tribüne
Sie alle erlebten einen Nachmittag, der noch vor dem Anpfiff einen weiteren emotionalen Höhepunkt zu bieten hatte. Offenbachs Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke verkündete feierlich die Umbenennung der Haupttribüne in Hermann-Nuber-Tribüne. Der 86-Jährige erlebte die Ehrung im Rollstuhl ergriffen mit, winkte während der stehenden Ovationen den Fans zu. „Ich kann nur sagen: Herzlichen Glückwunsch denjenigen, die das ermöglicht haben, das hat Hermann absolut verdient“; freute sich Schmitt mit dem großen Aushängeschild des Vereins, mit dem er selbst noch zwei Jahre hatte zusammenspielen dürfen. „Du hast sportlich wie menschlich diesen Verein ganz wesentlich mitgeprägt - auf und neben dem Platz“, würdigte OFC-Vizepräsident Jörg Briel den neuen Namensgeber der Haupttribüne.

Emotional wurde es auch nach dem Anpfiff. Und das lag auch am höchst couragierten Auftritt der neuformierten Kickers. Der Regionalligist, mit sechs neuen Spielern in der Startelf, überraschte die Kölner mit forschem Pressing und Ballgewinnen, die umgehend in Torchancen mündeten. Törles Knöll (1., 10.) hatte zweimal die Führung vor Augen, ehe die rund 800 mitgereisten Kölner Fans jubeln durften. Zunächst hatte der starke OFC-Torwart David Richter gegen Martel pariert. Sekunden später nutzte ausgerechnet Denis Huseinbasic eine Unachtsamkeit und traf zum 1:0 für seinen neuen Klub (12.). Anschließend drehte er sich entschuldigend ab. Als er in der 63. Minute den Platz verließ, würdigten ihn die Kickers-Fans mit Sprechchören.
Kickers Offenbach bietet 1. FC Köln die Stirn – nur Tore fehlen
Die Kickers, bis auf den angeschlagenen Christian Derflinger in Bestbesetzung, blieben auf dem Gaspedal, boten dem Erstligisten, der am Abend zuvor noch vor 50.000 Fans gegen den AC Mailand 1:2 verloren hatte, die Stirn. Das einzige, was fehlte, waren Treffer. Chancen gab es reichlich: Knöll (18.) scheiterte an Timo Horn, Jost Mairose traf mit einer Direktabnahme ebenso die die Latte (33.) wie Knöll zwei Minuten vor der Pause mit einem Kopfball. Auch in der zweiten Hälfte, in der beide Teams nach knapp einer Stunde kräftig rotierten, blieben die Kickers ebenbürtig - verpassten aber bei Kopfbällen des früheren Kölners Philipp Hosiner (85., 86.) den Ausgleich. Der wäre auch möglich gewesen, wenn Schiedsrichter Nicklas Rau bei einem Foul an Dejan Bozic Elfmter gepfiffen hätte (80.). Stattdessen trafen erneut die Gäste: Sargis Adamyan nutzte eine Unachtsamkeit in der Offenbacher Abwehr und schlenzte den Ball zum 2:0 ins Tor (88.).

Kickers Offenbach: Steffen Baumgart angetan vom mutigen Auftritt des OFC
„Wir haben angedeutet, was wir vorhaben“, lobte Kickers-Trainer Alexander Schmidt seine Mannschaft: „Einsatz, Laufbereitschaft und die vielen Ballgewinne haben mir sehr gut gefallen.“
- Kickers Offenbach: Richter - Breitenbach (46. Vetter), ZIeleniecki (82. Moreno), Zitzelsberger (73. Garcia), Marcos - Mairose (46. Albrecht), Jopek (46. Okungbowa), Saric (46. Onangolo) - Lemmer (46. Mesanovic) - Hermes (46. Hosiner), Knöll (46. Bozic)
- 1. FC Köln: Horn - Schindler (46. Schmitz), Kilian, Arrey Mbi, Ehizibue - Martel - Huseinbasic, Schwirten (46. Oleseb), Maina - Dietz, Andersson (eingewechselt in der 63. Minute: Pedersen, Hübers, Adamyan, Cahbot, Lemperle, Hautmann, Schmid
- Sch.: Rau (Nidderau) - Zu.: 5606 - Tore: 0:1 Huseinbasic (12.), 0:2 Adamyan (88.) - Gelb: Hosiner/Schwirten
Auch FC-Trainer Steffen Baumgart war angetan vom mutigen Auftritt der Kickers: „Der OFC hat es sehr gut gemacht und er hatte mehr Chancen.“ Während er mit seinem Team nur bedingt zufrieden war: „Wir waren effizient, nehmen den Sieg mit.“(Jörg Moll)