... er gewinnt und Ulm gegen den VfB Stuttgart II nur einen Punkt holt
... er unentschieden spielt und Ulm verliert.
13.55 Uhr: Die Teams sind noch mal in die Kabinen gegangen. Vor rund drei Wochen hatten sie sich hier schon mal gegenübergestanden, damals im Halbfinale des Hessenpokals. Der OFC siegte seinerzeit 4:0. Diesmal erwartet er ein anderes Spiel, sagte Ristic angesichts der Tatsache, dass der Fokus der Bornheimer damals auf dem Klassenerhalt gelegen hatte.
13.53 Uhr: Beim FSV stehen in Endres, Hirst und Garic drei Ex-Offenbacher in der Anfangsformation
13.47 Uhr: In der Startelf des OFC gibt es im Vergleich zum 4:2 beim VfB Stuttgart II drei Änderungen. Tuma, Okungbowa und der nach Gelbsperre wieder spielberechtigte Hosiner beginnen anstelle von Garcia (verletzt), Bojaj und Deniz (beide auf der Bank). Deniz wird dem OFC im Hessenpokalfinale gesperrt fehlen, sodass Trainer Sreto Ristic heute schon mal ohne ihn „testet“.
13.44 Uhr: Jetzt gibt es erst mal große Emotionen: Lars Kissner, lange Jahre in unterschiedlichen Funktionen für den OFC tätig (zuletzt als Pressesprecher und Fanradio-Macher), wird offiziell verabschiedet und kämpft sichtbar mit den Tränen. Mitarbeiter des OFC halten im Anstoßkreis ein Plakat hoch: „Danke, Lars!“
13.42 Uhr: Strahlend blauer Himmel, saftig grüner Rasen. Kurzum: Perfektes Fußballwetter. Aber die ganz großen Fanmassen zieht diese Partie nicht mehr an.
13.40 Uhr: Willkommen beim Liveticker der Mediengruppe Offenbach-Post. Wir berichten heute vom letzten Punktspiel des OFC in der Saison 2021/22. Gegner ist der FSV Frankfurt. Ein Derby also, aber auch ein brisantes? Eher nicht. Für beide Teams geht es mit Blick auf die Tabelle um nichts mehr. Der OFC kann nicht mehr auf-, der FSV nicht mehr absteigen.
Offenbach - In der Regionalliga Südwest steht der 38. und letzte Spieltag einer langen Saison an. Kickers Offenbach schließt die Spielzeit im heimischen Stadion am Bieberer Berg ab. Anpfiff der Begegnung gegen den FSV Frankfurt, der kürzlich im Halbfinale des Hessenpokals an gleicher Stelle mit 4:1 besiegt wurde, ist am Samstag (14.05.2022) um 14 Uhr.
Kickers Offenbach konnte das letzte Auswärtsspiel der Saison am vergangenen Spieltag beim VfB Stuttgart II mit 4:2 gewinnen und steht weiterhin auf Rang drei der Tabelle in der Regionalliga Südwest. Bei einem Sieg und einem Remis oder einer Niederlage des SSV Ulm, könnte die Mannschaft von Trainer Sreto Ristic noch auf Position zwei klettern. Als Meister und Aufsteiger in die 3. Liga steht die SV Elversberg bereits fest.
Gegen die SV Elversberg sicherte sich der FSV Frankfurt, kommender Gegner des OFC, durch ein 1:1-Unentschieden den Klassenerhalt am vorletzten Spieltag. Für beide Vereine geht es also nur noch um das Prestige, aber im Hessenduell wollen natürlich beide Mannschaften den Sieg. Die Saison des OFC ist anschließend noch nicht beendet, denn das Finale im Hessenpokal gegen den TSV Steinbach Haiger steht noch aus.
OFC-Spieler Davud Tuma ist heiß auf die Partie gegen den FSV Frankfurt: „Auch wenn es gegen den FSV rein rechnerisch nicht mehr um viel geht, gilt es doch für jeden Einzelnen noch mal alles abzurufen. Es ist ein kleines Derby und so sollte man es auch angehen und noch mal alle Grundtugenden reinwerfen.“
Sreto Ristic, Cheftrainer von Kickers Offenbach, will einen Heimsieg zum Abschluss der Regionalliga-Saison: „Als der FSV bei uns zuletzt hier im Pokal gespielt hat, haben sie personell doch ein wenig experimentiert. Ich denke, das wird am Samstag eine ganz andere Sache. Sicher wollen sie sich noch mal revanchieren. Wir jedoch wollen unser Heimspiel gewinnen.“ (smr)