1. Startseite
  2. Sport
  3. Kickers Offenbach

Tages- statt Dauerkarte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Düncher

Kommentare

Die Kickers-Fans im neuen Stadion.
Die Kickers-Fans im neuen Stadion. © Schüler

Offenbach - Zuschauer, die nach ihren Plätzen suchten, Probleme mit den Karten und Schlangen vor den Eingängen - beim ersten Heimspiel der Saison im inzwischen zur mehr als der Hälfte fertigen Sparda-Bank-Hessen-Stadion lief noch nicht alles reibungslos. Von Christian Düncher

Aber Unmut gab es kaum - auch weil zumeist schnell und unbürokratisch geholfen wurde.

Lesen Sie hierzu auch:

Erster Sieg im neuen Stadion

OFC: Heimpremiere geglückt

Schon lange vor dem Anpfiff gab es im Fan-Shop Fragen nach be-, aber offenbar nicht zugestellten Dauerkarten. Im System erfasst, aber nicht da, lautete zumeist die Antwort. Immerhin: Extra ein Ticket kaufen musste niemand. Die Mitarbeiter im Fan-Shop stellten Tageskarten aus. Damit war dann aber oft erst Hürde Nummer eins genommen. Denn danach suchten viele Besucher nach ihren Plätzen. Der ehemalige OFC-Trainer Hans-Jürgen Boysen lief erstmal in die falsche Richtung, auch Sandhausens Manager Jürgen Machmeier musste sich durchfragen. Während die VIPs schnell zu ihren Plätzen kamen, bildete sich am Südosteingang eine dreiviertel Stunde vor dem Spiel eine Schlange, die stetig länger wurde. Um 19 Uhr standen immer noch Hunderte vor den Toren. Den Anstoß verpasste dennoch niemand. Denn: Die Partie wurde eine Viertelstunde später angepfiffen. Für die Ostkurve gab es zu diesem Zeitpunkt längst keine Tickets mehr - auch weil offenbar zu wenige gedruckt worden waren. Die noch wartenden Fans erhielten daraufhin Karten für die Henniger-Tribüne - zum Stehplatzpreis.

Das Spiel in Bildern

Im Stadion, wo teilweise bis kurz vor dem Anpfiff noch geschraubt worden war, fanden sich die Fans schnell mit der neuen Situation zurecht. Zwar standen und saßen anfangs einige im Regen, die Stimmung war jedoch - trotz geänderter Blocksituation - keineswegs unterkühlt. Der harte Kern, der übergangsweise in der ehemaligen „Senfkurve“ steht, feuerte seine Sprechchöre ab - und bekam sie von den OFC-Fans auf der gegenüberliegenden Seite zurück. Die Akustik macht zweifelsohne Lust auf mehr. Und schon am Samstag steht das nächste Heimspiel an. Bis dahin sollen auch die fehlenden Dauerkarten da sein.

Auch interessant

Kommentare