Live-Ticker: OFC dreht Spiel gegen Bahlinger SC und gewinnt 2:1

Kickers Offenbach trifft am 33. Spieltag der Regionalliga Südwest auf den Bahlinger SC. Wir berichten im Live-Ticker von der Partie.
33. Spieltag | Kickers Offenbach - Bahlinger SC 2:1 (0:1) |
Tore | 0:1 Häringer (14.), 1:1 Jopek (56.), 2:1 Hosiner (81.) |
Karten | Gelb: Bektasi, Ilhan / Hermes, Saric |
<<< Live-Ticker aktualisieren >>>
+++Abpfiff: Das war es. Der OFC gewinnt 2:1 gegen den Bahlinger SC und holt nach acht sieglosen Spielen wieder drei Punkte. Ein hart erkämpfter und im Großen und Ganzen verdienter Sieg. Offenbach hatte klar die besseren Chancen, Bahlingen hat versucht auf Konter zu lauern, konnte diese aber nicht gut genug ausspielen.
90. Minute +3: Nochmal ein Freistoss für Bahlingen. Siebert bringt den Ball rein, doch Jopek kann klären.
90. Minute +1: Offenbach spielt die Kontermöglichkeiten nicht gut aus. Bahlingen arbeiten nur noch mit langen Bällen in die Spitze, die aber bis jetzt alle entschärft werden können.
89. Minute: Die Standards des Bahlinger SC werden sehr gefährlich. Eine Ecke landet über Umwege bei Trkulja, dessen Flanke findet Rautenberg. Sein Abschluss kann aber geblockt werden.
85. Minute: Nun beginnt die heiße Schlussphase. Bahlingen wirft jetzt nochmal einiges nach vorne, was den Kickers wiederum in der Offensive Räume öffnet.
83. Minute: Doppelwechsel bei Bahlingen: Bektasi und Köbele gehen, dafür kommen Klein und Rautenberg
83. Minute: Wechsel beim OFC: Saric kommt für Wanner in die Partie.
80. Minute: TOOOOOOOR FÜR DEN OFC: Nach einem Steckpass auf Garcia steht dieser frei vor dem Bahlinger Keeper. Der kann erst noch parieren, doch der Ball prallt zu Hosiner, der am Torwart vorbei zum 2:1-Führungstreffer einschieben kann.
78. Minute: Die offizielle Zuschauerzahl liegt bei 5178 Zuschauern. Negativrekord in dieser Saison.
73. Minute: Wechsel bei Bahlingen: Trkulja kommt für Mourad ins Spiel
73. Minute Doppelwechsel beim OFC: Hosiner und Garcia kommen, Mesanovic und Feigenspan gehen vom Feld
70. Minute: Jetzt kommt auch Bahlingen mal wieder in den gegnerischen Strafraum. Bektasi steht nach einem Steckpass frei vor dem Offenbacher Tor, doch Engl verkürzt den Winkel gut und macht mit dieser Parade seine kleine Unsicherheit vor dem 0:1 wieder gut.
69. Minute: Doppelwechsel bei Bahlingen: Fischer kommt für Ilhan, Siegert ist für Novakovic im Spiel
67. Minute: Der Bahlinger SC nimmt kaum noch am Spiel teil. Der OFC stört die Gäste früh und erobern die Befreiungsschläge für sich.
63. Minute: Mit immer lauter werdenden Fangesängen schöpft der OFC nach dem Ausgleich neuen Mut. Jopek spielt weiter sehr gefährliche Bälle in die Tiefe. Nach einem weiten Einwurf von Moreno springt der Ball zu Wanner, dessen Abschluss Bahlingens Keeper aber entschärfen kann. Mit seiner dritten guten Parade hält Geng seine Mannschaft im Spiel.
59. Minute: Nun sind auch die Fans vom OFC da. Nach 449 Minuten ohne Tor hört man Sprechgesänge von den Tribünen: „Oh, wie ist das schön, sowas hat man lange nicht gesehen, so schön, so schön!“
56. Minute: TOOOOOOR FÜR DEN OFC: Jopek verlagert die Seiten mit einem langen Ball auf Moreno. Der dribbelt von rechts in den Strafraum bevor er den Ball in den Rückraum legt. Dort steht Björn Jopek bereit und schweißt den Ball im rechten oberen Winkel ein.
53. Minute: Die Hausherren machen weiter Dampf nach vorne und wirken nach dem Seitenwechsel ein bisschen entschlossener. Das Mittel bleiben weiter lange Bälle: Jopek findet Hermes, der legt ab auf Mesanovic, doch der setzt den Schuss von der Strafraumgrenze links am Tor vorbei.
47. Minute: Und gleich der nächste Hochkaräter: Wanner spielt den Ball zu Marcos auf die Außen, der bringt die Flanke zurück auf Wanner. Sein Kopfball landet am Pfosten, der Ball springt gegen den Rücken des Torwarts und auf den Kopf von Hermes. Dessen Kopfball landet wiederum an der Latte. Doppelt Pech für Offenbach.
46. Minute: Der Ball rollt wieder. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
20:03 Uhr: Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Trotz des Rückstandes scheint die Stimmung bei den Kickers relativ locker zu sein.
+++ Pausenpfiff: Der OFC mit dem klaren Chancenplus, doch die Kickers können daraus nicht wirklich etwas machen. Bahlingen steht sehr kompakt, die einzige Lösung die die Mannschaft von Alfred Kaminski hat, sind lange Bälle auf die Außen. Bahlingen spielt mehr oder weniger nur auf Konter und kann dadurch auch den ein oder anderen Stich nach vorne setzen. Doch bis auf den Treffer kamen die Gäste nicht wirklich gefährlich vor das Tor.
42. Minute: Gelb für Serhat Ilhan, der Björn Jopek im Mittelfeld auf den Fuß steigt.
41. Minute: Nächste Großchance für den OFC. Albrecht steckt den Ball durch auf Hermes, der steht alleine vor dem Torwart. Sein Abschluss fliegt aber über das Tor.
40. Minute: Beide Mannschaften arbeiten viel mit langen Bällen auf die Außen. Die darauffolgenden Hereingaben finden jedoch kaum einen Abnehmer.
37. Minute: Gelbe Karte für Lucas Hermes vom OFC. Gutjahr will den Ball von hinten klären, Hermes kommt mehr als einen Schritt zu spät. Schmerzhaft für den Bahlinger Innenverteidiger und eine berechtigte Verwarnung für Hermes.
34. Minute: Björn Jopek versucht das Offenbacher Spiel weiter anzutreiben. Er spielt einen guten langen Pass auf rechts, doch die Flanke von Wanner landet im nichts.
31. Minute: Gelbe Karte für Shqipon Bektasi vom Bahlinger SC wegen Meckern.
30. Minute: Trotzdem liegt das Chancenplus beim OFC. Wanner mit einem tollen langen Ball in die Spitze auf Jopek, doch der Bahlinger Keeper behält im Eins gegen Eins ein weiteres Mal die Oberhand. Starke Leistung bisher von Marvin Geng.
27. Minute: Die Partie spielt sich im Moment hauptsächlich im Mittelfeld ab. Beide Mannschaften setzen wenig Stiche nach vorne.
22. Minute: Der OFC versucht jetzt immer mehr nach vorne, doch bis auf die Chance von Feigenspan aus der 17. Minute kommt nicht wirklich was dabei rum. Bahlingen steht hinten weiterhin gut.
17. Minute: Jetzt aber die erste Torannäherung für Offenbach: Wanner bringt die Flanke von links, Feigenspan steht am zweiten Pfosten frei, doch der Keeper der Gäste ist zur Stelle und pariert den Kopfball aus kürzester Distanz.
17. Minute: Eine frustrierende Anfangsphase für den OFC. Sie finden keinerlei Lösungen gegen die Kompakt stehenden Bahlinger.
14. Minute: Tor für die Gäste. Bahlingen schon mit der vierten Ecke, die segelt über den unentschlossenen Torhüter Engl an den langen Pfosten, an dem Yannick Häringer nur noch einnicken muss.
11. Minute: Bahlingen steht sehr kompakt. Die Kickers suchen nach Lösungen, doch lange Bälle verlaufen fast alle im Sand.
7. Minute: Trotz des vielen Ballbesitzes geht für den OFC nicht viel nach vorne. Herrmann erobert für Bahlingen den Ball auf der linken Seite. Die darauffolgende Ecke fängt Torhüter Engl ab, sein Abschlag findet Wanner, doch der Bahlinger Abwehrspieler ist mit einer Rettungstat in letzter Sekunde zur Stelle und grätscht den Ball ab. Der erste Aufreger des Spiels.
4. Minute: Erster Schuss für den OFC. Der Angriff rollt über die rechte Seite, Almin Mesanovic dribbelt an den Strafraum heran, doch sein Abschluss segelt weit über den Kasten.
2. Minute: Offenbach beginnt mit viel Ballbesitz. Doch nach einer kleinen Unkonzentriertheit im Mittelfeld von Julian Albrecht laufen die Kickers in den ersten Konter. Die Flanke wird zur Ecke geklärt. Der daraus resultierende Kopfball fliegt links am Tor vorbei.
1. Minute: Der Ball rollt. Schiedsrichter Timo Lämmle hat die Partie angepfiffen.
19:00 Uhr: Die Mannschaften sind da. Auch Bahlingen ist seit vier Spielen sieglos. Für beide Mannschaften geht es also darum endlich wieder den Schlüssel zum Sieg zu finden. Eine Hürde für den Bahlinger SC: In Offenbach haben sie noch nie gewonnen.
18:57 Uhr: Ein kleiner Rückblick: Im Hinspiel gegen den Bahlinger SC gewann der OFC mit 2:1 durch ein spätes Tor vom eingewechselten Rafael Garcia. Die seit acht Spielen sieglosen Kickers mit keinem Treffer in den letzten vier Partien hoffen heute mal wieder auf langersehnte drei Punkte.
18:39 Uhr: Ein Blick vom Platz auf die Tribünen: Das sieht heute nach Saison-Negativrekord aus. Selbst auf der Waldemar-Klein-Tribüne ist wenig los.
18:34 Uhr: Und so wollen sie spielen. Beim OFC gibt es im Vergleich zur 0:2-Niederlage in Mainz diverse Wechsel. Unter anderem kehrt Maximilian Engl zurück ins Tor. Auch der zuletzt verletzt fehlende Abwehrchef Sebastian Zieleniecki steht wieder in der Startelf, ebenso Ronny Marcos nach abgesessener Gelb-Sperre. Mike Feigenspan, zuletzt nur auf der Tribüne, beginnt ebenfalls. Auch Almin Mesanovic ist neu in der Anfangsformation. Insgesamt also fünf Wechsel.
18:32 Uhr: Willkommen beim Live-Ticker der Mediengruppe Offenbach-Post. Wir berichten heute vom letzten Saison-Heimspiel des OFC, Gegner ist der Bahlinger SC. Der Achte empfängt den Zehnten, ein Mittelfeldduell ohne sportliche Bedeutung.
Offenbach - In der Regionalliga Südwest steht der 33. Spieltag vor der Tür und Kickers Offenbach tritt zu Hause an. Am Freitag (19. Mai) geht es ab 19 Uhr im Sparda-Bank-Hessen-Stadion gegen den Bahlinger SC.
Bahlinger SC zu Gast beim OFC
Kickers Offenbach hat nicht nur (wieder einmal) den Aufstieg verpasst, die Spielzeit 2022/23 droht eine der schlechtesten der jüngeren Vereinsgeschichte zu werden. Hält die Talfahrt an, könnte es theoretisch noch bis auf Rang zehn hinuntergehen - dort, wo aktuell Gegner Bahlingen steht. Eine schlechtere Endplatzierung hatte der OFC in der Regionalliga zuvor nur einmal: 2016/17 wurden die Kickers unter Trainer Oli Reck Zwölfter, aber nur aufgrund des insolvenzbedingten Abzugs von neun Punkten. Zählt man diese hinzu, wäre der OFC auf Platz sechs gelandet.
Diese Schmach möchte die Mannschaft um Cheftrainer Alfred Kaminski unbedingt verhindern. Zumal die Verantwortliche beim OFC im Hintergrund bereits fleißig an einer schlagkräftigen Mannschaft für die kommende Runde basteln. Selbst am Feiertag führte der neue Geschäftsführer Sport, Christian Hock, Gespräche. Am Mittwoch hatte er sich mit Präsident Joachim Wagner getroffen, am Dienstag der Mannschaft vorgestellt. „Es waren gute Worte“, berichtete Flügelspieler Dominik Wanner.
Gute Worte kann der OFC nach der 0:2-Auswärtsniederlage am vergangenen Wochenende in auch Mainz gebrauchen. Seit nunmehr vier Spielen haben die Kickers weder einen Punkt eingefahren, noch ein Tor geschossen. Spannend wird daher insbesondere, ob die Stürmer Dejan Bozic und Mike Feigenspan, die beide in Mainz nur auf der Tribüne gesessen hatten, obwohl sie körperlich fit waren, gegen Bahlingen in den Kader zurückkehren.
OFC will Sieg gegen Bahlingen
Immerhin aus Kickers-Sicht: Auch für Gegner Bahlingen, die im gesicherten Mittelfeld stehen, lief es in den vergangenen Wochen nicht wirklich rund. Lediglich einen Punkt errang die Elf von Trainer Dennis Bührer in den letzten vier Partien.
Talfahrt hin oder her, für den ehemaligen OFC-Spieler Hock ist die Marschroute für das Spiel am Freitagabend klar. „Ich wünsche mir einen Heimsieg. Im letzten Heimspiel muss man brennen und zeigen, dass die Kritik vielleicht ein stückweit unberechtigt war“, sagte der neue Sportchef in dieser Woche. In die gleiche Kerbe schlug Flügelspieler Dominik Wanner. Bei einem Fantreffen sei mehrmals der Satz gefallen: „Ihr müsst Gras fressen.“ So wolle man ins Spiel gehen, um den Fans beim letzten Heimspiel etwas zurückzugeben.
Das Spiel gegen den Bahlinger SC ist das vorletzte der laufenden Regionalliga-Saison. Am letzten Spieltag trifft der OFC auswärts auf Eintracht Trier. (nhe)