1. Startseite
  2. Sport
  3. Kickers Offenbach

Live-Ticker: OFC siegt mit letztem Aufgebot in Trier und beendet Saison auf Platz sieben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sascha Mehr, Christian Düncher

Kommentare

Kickers Offenbach ist zu Gast bei Eintracht Trier.
Kickers Offenbach ist zu Gast bei Eintracht Trier. © IMAGO/Peter Hartenfelser

Am letzten Spieltag der Regionalliga Südwest war Kickers Offenbach zu Gast bei Eintracht Trier. Der OFC siegte durch ein Tor von Björn Jopek verdient mit 1:0 (0:0) und beendet die Saison damit auf Platz sieben. Unser Live-Ticker zum Nachlesen.

34. SpieltagEintracht Trier - Kickers Offenbach 0:1 (0:0)
Tore0:1 Jopek (78.)
KartenGelb: Schwab / Jopek, Wanner, Zieleniecki

<<< Live-Ticker aktualisieren >>>

Abpfiff. Der OFC verabschiedet sich mit einem verdienten Sieg in die Sommerpause und beendet die Saison auf Platz sieben, einen Rang hinter dem FSV Frankfurt.

90.+4 Minute: Einwurf Trier auf Höhe des Offenbacher Strafraums. Aber der Ball landet letztlich im Toraus. Abstoß OFC

90.+3 Minute: Wechsel beim OFC: Karakus kommt für Feigenspan und somit zu seiner Premiere.

90.+2 Minute: Marcos noch mal mit vollem Einsatz am gegnerischen 16er. Aber es gibt Abstoß.

90. Minute: Die letzten Sekunden der Saison laufen. Aber es sind einige Sekunden. Genauer gesagt vier Minute. So lange wird nachgespielt.

89. Minute: Noch mal Ecke für den OFC. Feigenspan führt aus. Geklärt, aber die Kickers bleiben dran.

88. Minute: Freistoß für den OFC kurz vor dem Trierer Strafraum. Geblockt.

87. Minute: Die Kickers kontrollieren weiterhin das Spiel.

85. Minute: Moreno geht im Trierer Strafraum zu Boden und hält sich den Knöchel. Aber der Pfiff bleibt aus.

85. Minute: Wechsel beim OFC: Balic kommt für Wanner

84. Minute: Konterchance für Trier. Aber es eilen mehr Offenbacher zurück als Trierer nach vorne.

83. Minute: Freistoß für den OFC nach Foul an Wanner.

78. Minute: TOOOOOR - da ist die verdiente Führung. Feigenspan passt quer und Jopek trifft überlegt ins linke untere Eck.

75. Minute: Offizielle Zuschauerzahl: 2202

74. Minute: Trier mit einer Konterchance. Aber die Kickers klären.

71. Minute: Gelbe Karte für den OFC: Zieleniecki wird nach einen taktischen Foul verwarnt.

69. Minute: Auf der Gegenseite verschätzt sich Zadach beim Herauslaufen. Aber Trier kann daraus kein Kapital schlagen.

68. Minute: Und auch Hosiner ist gleich im Spiel. Aus der Drehung schließt er aber, Ternes pariert aber.

65. Minute: Zadach wird gleich mal geprüft. Schuss aufs kurze Eck, aber er pariert. Ecke. Danach wird es kurz unübersichtlich. Aber erneut ist Zadach zur Stelle.

63. Minute: Doppelwechsel beim OFC: Zadach und Hosiner kommen für Hermes und Engl

62. Minute: Engl muss erneut behandelt werden. Er hatte sich auf den Boden gesetzt, um anzuzeigen, dass ihm die Verletzung von vorhin doch noch Probleme bereitet. Die anderen Spieler nutzen das für eine Trinkpause.

61. Minute: Wieder der OFC: Feigenspan flankt auf den kurzen Pfosten. Wanner versucht es dort artistisch per Hacke, aber drüber.

60. Minute: Der nächste Offenbacher Aluminium-Treffer. Albrecht aus rund 25 Metern. Die Kugel landet am rechten Außenpfosten. Ternes wäre nicht mehr drangekommen.

58. Minute: Toller Diagonalpass von Albrecht auf die rechte Seite. Moreno kommt dann aber nicht am flinken Debrah vorbei. Abstoß.

56. Minute: Engl mit Licht und Schatten. Besser gesagt: mit Schatten und Licht. Erst lässt er nach einer Flanke den Ball fallen, dann pariert er aber gut, bekommt dabei aber einen Tritt ab und muss behandelt werden. Es geht aber weiter für ihn.

54. Minute: Jetzt geht es hin und her. Auch Trier nun etwas mutiger. Aber der OFC kontert über die rechte Seite. Feigenspan dringt in den 16er ein, wird aber fair gestoppt. Wenig später zieht Mesanovic aus 20 Metern ab. Drüber.

53. Minute: Gelbe Karte für den OFC: Wanner, der zuvor mehrfach beackert wurde, begeht im Mittelfeld ein Foul und wird verwarnt. Verständnis hat er dafür nicht.

51. Minute: Wieder Hermes. Diesmal setzt er Triers Schlussmann Ternes unter Druck, der gerade noch vor dem heranstürmenden OFC-Angreifer klären kann und die Kugel weghaut.

50. Minute: Gelbe Karte für Trier: Hermes setzt zum Solo an und wird von Schwab unsanft gestoppt

48. Minute: Wanner und Albrecht behaupten links gut den Ball. Der kommt ins Zentrum zu Zieleniecki und der Abwehrchef zieht ab. Jedoch viel zu hoch.

46. Minute: Anpfiff zur zweiten Hälfte. Und gleich die nächste Möglichkeit für den OFC, aber auch hier wird es nicht wirklich gefährlich. Feigenspan zieht von rechts nach innen und probiert es aus rund 14 Meter. Immerhin: Der Trierer Torwart muss sich strecken, um den Schuss zu parieren.

15.01 Uhr: Die Teams sind wieder auf dem Rasen. Keine Wechsel beim OFC, der nun Anstoß hat.

15.00 Uhr: 45 Minuten noch, dann ist die Saison 2022/23 der Fußball-Regionalliga Südwest vorbei. Für Kickers Offenbach war es - das kann man längst sagen - eine enttäuschende Spielzeit.

Halbzeit: Der Schiedsrichter hat genug, beendet die erste Hälfte ohne Nachspielzeit. Gründe für ein paar Extra-Minuten gab es allerdings auch nicht.

43. Minute: Unverändertes Bild: Gegen tief stehende Trierer macht der OFC das Spiel. Aber es fehlt an Ideen. Nun landet ein Fehlpass im Toraus. Und so steht es weiterhin 0:0.

42. Minute: Trier kurzzeitig in Unterzahl. Garnier war dort getroffen worden, wo es besonders schmerhaft ist. Ein Schwamm mit kaltem Wasser sorgt scheinbar für Linderung.

40. Minute: Ein symptomatische Szene. Die Kickers belagern den Trierer Strafraum, können nahezu ungehindert passen, finden aber keine Lücke. Und so versucht es Jopek erneut aus der Distanz. Deutlich drüber.

38. Minute: Fast eine Kopie des OFC-Tores vom vergangenen Freitag. Moreno setzt sich rechts durch und passt in den Rücken der Abwehr zu Jopek. Der zieht aber diesmal nicht selbst ab, sondern legt quer auf Feigenspan. Dessen Schuss ist aber zu zentral. Der Offenbacher ärgert sich. Da war mehr drin.

36. Minute: Nach einem Trierer Angriff schalten die Kickers schnell um, schwärmen gleich mit fünf Leuten aus. Hermes zieht von links in die Mitte und versucht es aus rund 25 Metern. Triers Torwart reißt die Fäuste hoch und pariert zur Seite. Feigenspan setzt nach und bringt die Kugel nach innen. Am kurzen Pfosten ist aber Feierabend. Abstoß.

35. Minute: Gelbe Karte für den OFC: Jopek wird verwarnt, nachdem er im Mittelfeld zu spät gekommen war und seinen Gegenspieler zu Fall gebracht hatte.

34. Minute: Nächste Ecke für den OFC, nachdem die Trierer in höchster Not gegen Hermes geklärt hatten.

32. Minute: Inzwischen ist ein weiterer OFC-Fanbus eingetroffen. Am Zaun des Gästeblocks hängt ein Geburtstags-Banner: „122 Jahre OFC - Eine Liebe, die nie vergeht“.

30. Minute: Kurzes Zwischenfazit nach einer halben Stunde. Der OFC kontrolliert hier klar das Spiel, hat deutlich mehr Ballbesitz. Aber es steht weiterhin 0:0.

27. Minute: Trier steht bei Offenbacher Ballbesitz sehr tief. Und so versucht es Kurbegovic aus der Distanz. Der Trierer Keeper muss sich strecken. Kurz darauf Jopek mit dem nächsten Weitschuss. Volley. Aber zu zentral.

25. Minute: Erste echte Chance für Trier. Aber der Flachschuss aus 14 Metern ist kein Problem für Engl. Auf der Gegenseite wühlt sich Moreno rechts gegen drei Mann durch, bleibt aber am vierten hängen.

24. Minute: Jetzt bleibt Hermes am Gegenspieler hängen und begeht dann ein Offensivfoul

23. Minute: Die Kickers kombinieren über mehrere Stationen. Am Ende versucht es Jopek aus rund 20 Metern. Knapp vorbei.

22. Minute: Kontermöglichkeit für Trier. Aber das Ball auf den linken Flügel ist viel zu lang und landet im Seitenaus

20. Minute: Erste Ecke für Trier. Und nach der wird es gefährlich. Der Ball wird am kurzen Pfosten verlängert. In der Mitte steigt ein Trierer hoch, kann die Kugel aber nicht drücken. Auf der Gegenseite gerät eine Wanner-Flanke zum Torschuss. Knapp vorbei.

18. Minute: Nächste Ecke für den OFC. Trier klärt, aber die Kickers bleiben dran. Jopek versucht es mit einer Flanke aus dem Halbfeld. Ohne Erfolg.

16. Minute: Wieder der OFC. Nach Flanke von der linken Seite kommt Feigenspan mit dem Kopf aber nicht richtig dran.

15. Minute: Auch Trier war schon ein paar Mal in Strafraumnähe, gefährliche Szenen waren aber nicht dabei. Engl musste erst einmal eingreifen, als Kurbegovic unter Druck einen ungenauen Rückpass gespielt hatte.

13. Minute: Die nächste Chance für den OFC. Feigenspan bringt den Ball von den rechten Seite halbhoch in den 16er. In der Mitte tritt ein Trierer über die Kugel. Der dahinter postierte Hermes ist überrascht und kann den Ball nicht kontrollieren.

11. Minute: Fast die Offenbacher Führung. Jopek chippt den Ball in den 16er. Die Kugel wird von Feigenspan per Brust abgelegt. Hermes dreht sich auf engstem Raum und schießt. Die Kugel springt an den linken Innenpfosten und fliegt von dort die Torlinie entlang, aber eben nicht in den Kasten. Dennoch: Gute Aktion der Kickers.

9. Minute: Ungenauer Pass auf Marcos, aber der stellt geschickt den Körper rein und sichert so doch noch den Ball.

8. Minute: Die Kickers haben sich nun etwas in der Trierer Hälfte festgesetzt und holen die erste Ecke heraus. Aber diese bringt nichts ein. Die Kugel landet in den Händen des Torhüters.

3. Minute: Taktisch sieht das beim OFC übrigens nach einem 4-2-3-1 aus: Engl - Moreno, Kurbegovic, Zieleniecki, Marcos - Albrecht, Jopek - Feigenspan, Mesanovic, Wanner - Hermes

2. Minute: Erste Angriff des OFC: Feigenspann erobert vor dem eigenen 16er den Ball und schickt rechts Hermes auf die Reise. Der erläuft die Kugel, flankt dann aber hinters Tor. Wanner war in der Mitte mitgelaufen.

1. Minute: Der Ball rollt, Trier hatte Anstoß

13.59 Uhr: Aus den heute fehlenden OFC-Spielern ließe sich übrigens ein Elf bilden, die in der Regionalliga alles andere als schlecht wäre: Richter - Vetter, Breitenbach, Rossmann, Zitzelsberger - Mairoso - Onangolo, Derflinger, Saric, Garcia - Bozic

13.58 Uhr: Für einige Spieler wird das letzte Saisonspiel auch das letzte im OFC-Trikot sein.

13:56 Uhr: Für Statistikfreunde: Das war am 9.8.1997 und der OFC siegte durch ein Eigentor mit 1:0. Im Rückspiel gab es einen 6:0-Erfolg. Regionalliga Süd war das damals.

13.53 Uhr: Die OFC-Fans suchen teilweise im Schatten eines Baumes Schutz vor der Hitze. Das erinnert etwas an eine Saison, in der die Kickers beim VfL Kirchheim/Teck spielten. Damals war es aber mehr Fans - und weniger Schatten.

13.52 Uhr: Das Wetter in Trier ist ähnlich wie hier: blauer Himmel und Sonnenschein.

13.51 Uhr: Obwohl es sportlich um nichts mehr geht und nur noch knapp 100 OFC-Fans mit nach Trier gereist sind, setzt die Polizei einen Hubschrauber ein. Das scheint etwas überzogen zu sein. Evtl. müssen die Piloten auf ihre Flugstunden kommen.

13.49 Uhr: Mit einem Sieg beim bereits als Absteiger feststehenden Letzten Eintracht Trier würde der OFC die Saison sicher auf Platz sieben beenden. Bei einer Niederlage des FSV Frankfurt gegen den VfR Aalen wäre sogar noch Platz sechs drin. Aber das ändert freilich nichts daran, dass es aus Sicht der Kickers eine enttäuschende Saison war.

13.48 Uhr: Auf der Bank sitzen beim OFC neben Ersatztorwart Michael Zadach und Sturm-Routinier Philipp Hosiner nur noch U19- bzw. U21-Spieler. Die erste Elf kann sich aber durchaus sehen lassen.

13.46 Uhr: Es ist das letzte Spiel der Saison und zu diesem tritt der OFC mit dem letzten Aufgebot an. Nachdem auch Rafael Garcia ausfällt (er ist laut Interimstrainer Alfred Kaminski erkrankt, hat Fieber), stehen nur 17 Spieler auf dem Bogen. 20 hätten es sein dürfen.

13.45 Uhr: Willkommen beim Live-Ticker der Mediengruppe Offenbach-Post. Wir berichten heute vom Spiel des OFC bei Eintracht Trier

Offenbach - Die Saison 2022/23 in der Regionalliga Südwest befindet sich auf den Zielgraden. Kickers Offenbach ist am letzten Spieltag zu Gast bei Eintracht Trier. Anpfiff der Begegnung ist am Samstag (27. Mai) um 14 Uhr im Trierer Moselstadion.

OFC zu Gast bei Eintracht Trier

Vor dem 34. und letzten Spieltag steht Kickers Offenbach mit 52 Punkten auf Platz sieben der Tabelle. Insgesamt eine enttäuschende Saison des OFC, der eigentlich um den Aufstieg in die 3. Liga mitspielen wollte. Dafür war die Mannschaft aber nicht konstant genug und so wird es in der kommenden Spielzeit einen neuen Anlauf geben.

Die laufende Saison will der OFC aber mit einem Sieg abschließen. Bei Eintracht Trier, die bereits als Absteiger in die Oberliga feststehen, gehen die Hessen als Favorit in die Partie. Mit einem Sieg wäre noch der Sprung auf Platz sechs möglich, wenn der FSV Frankfurt gleichzeitig patzen würde. Eintracht Trier feierte zuletzt zwar einen 3:2-Auswärtssieg beim KSV Hessen Kassel, der dem Aufsteiger aber nichts mehr nutzte.

Die Begegnung der Hinrunde konnte Kickers Offenbach mit 2:1 für sich entscheiden. Vor 6.521 Fans auf dem Bieberer Berg erzielten Saric und Hosiner im November letzten Jahres die Tore für den OFC.

OFC will versöhnlichen Abschluss der Saison

OFC-Spieler Björn Jopek will mit einem Erfolg in die Sommerpause gehen: „Du hast immer eine Verpflichtung dem Verein gegenüber deine beste Leistung auf den Platz zu bringen. Es geht vor allem darum uns mit dem richtigen Gesicht zu verabschieden und zu zeigen, dass wir mehr können, als wir häufig in der Rückrunde gezeigt haben.“

Alfred Kaminski, Cheftrainer von Kickers Offenbach, wünscht sich einen versöhnlichen Abschluss der Saison mit einem Sieg: „Zufrieden bin ich, wenn wir nochmal alles in die Waagschale werfen, was wir können, jeder Spieler und jeder Mitarbeiter von uns und dann mit einem positiven Ergebnis dieses Spiel beenden.“ (smr)

Auch interessant

Kommentare