1. Startseite
  2. Sport
  3. Kickers Offenbach
  4. Liveticker

Wildes Spiel: Deniz erhöht in der Nachspielzeit per Strafstoß - OFC gewinnt 4:2 beim VfB Stuttgart II

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sascha Mehr

Kommentare

Kickers Offenbach trifft in der Regionalliga Südwest auf den VfB Stuttgart II.
Kickers Offenbach trifft in der Regionalliga Südwest auf den VfB Stuttgart II. © IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel

Die Offenbacher Kickers haben ihr letztes Auswärtsspiel in dieser Saison in der Fußball-Regionalliga Südwest mit 4:2 (3:2) beim VfB Stuttgart II gewonnen. Damit hat die Mannschaft die Forderung von Trainer Sreto Ristic erfüllt, „sich auswärts ordentlich zu verabschieden“.

In einem phasenweise wilden Spiel führte der OFC schon zur Pause 3:2, in zweifacher Überzahl erhöhte Tunay Deniz in der Nachspielzeit per Handelfmeter. Der Titelkampf ist einen Spieltag vor Schluss entschieden. Die SV Elversberg (1:1 beim FSV Frankfurt) profitiert von der 1:3-Niederlage des SSV Ulm 1846 und hat vor dem Saisonfinale drei Zähler und 19 Tore Vorsprung vor den Spatzen (74 Punkte). Die kann der OFC (73) noch abfangen, wenn er sein letztes Spiel gegen den FSV Frankfurt gewinnt und Ulm maximal Remis spielt. Der FSV hat derweil den Klassenerhalt so gut wie sicher, hat drei Punkte und die um 14 Treffer bessere Tordifferenz gegenüber Großaspach, das als viertes Team nach Gießen, Pirmasens und Schott Mainz als Absteiger nur theoretisch noch nicht feststeht.

Kickers Offenbach ist in der Regionalliga Südwest zu Gast beim VfB Stuttgart II. Wir berichten im Live-Ticker von der Partie.

37. SpieltagVfB Stuttgart II - Kickers Offenbach 2:4 (2:3)
Tore0:1 Milde (1.), 1:1 Klimowicz, 1:2 Deniz (10.), 1:3 Tuma (27.), 2:3 Ganaus (34.)
KartenGerber (Co-Trainer), Polster, Nothnagel / Tuma - - Rote Karte: Ganaus (69./grobes Foul) - Gelb-Rot: Bennetts (83.) / -

<<< Live-Ticker aktualisieren >>>

90. + 5 Minute: Das Spiel ist aus. Der OFC gewinnt in einem in der ersten Hälfte wilden und spektakulären Spiel verdient mit 4:2. Die Stuttgarter wehrten sich am Ende in zweifacher Unterzahl aber lange Zeit prächtig.

90. + 4 Minute: Deniz läuft an und verwandelt sicher ins linke Eck - 4:2.

90. +3 Minute: Kleines Gerangel vor dem Elfmeter. Tuma und Nothnagel sehen Gelb.

90. + 2 Minute: Der OFC nochmal im Vorwärtsgang. Tuma holt eine Ecke raus. Kurz gespielt, dann geht Tuma in den Strafraum, Polster klärt die Kugel mit der Hand. Elfmeter und Gelb für Polster.

90. Minute: Der OFC spielt seine Überzahl schlecht aus, lässt damit den VfB im Spiel.

88. Minute: Huseinbasic bleibt draußen, Andacic kommt für die letzten Minuten.

87. Minute: Huseinbasic setzt die Stuttgarter unter Druck, tut sich dann aber weh. Er geht erstmal raus.

84. Minute: Der OFC also in der Schlussphase mit zwei Mann mehr auf dem Feld. Ein Mann mehr war bislang kein Vorteil, die Schwaben hatten mehr vom Spiel.

83. Minute: Gelb-Rot für Stuttgarts Bennetts, der Tunay Deniz im Mittelkreis fällt.

81. Minute: Nach Foul an Bennetts ist VfB-Co-Trainer Heiko Gerber höchst unzufrieden. Schiedsrichter Heiker ist das zu viel - er zeigt Gelb.

79. Minute: Gute Chance für den VfB: Inan zieht im Fallen ab - OFC-Torwart Richter pariert und rettet im Verbund mit dem Pfosten zur Ecke.

76. Minute: Die Kickers verwalten derzeit die Führung, lassen den VfB kommen. Coordes schießt jetzt mal, aber klar drüber.

74. Minute: Mal kurz ein Blick auf die anderen Plätze: Elversberg verteidigt ein 1:1 beim FSV Frankfurt - und wäre Stand jetzt so gut wie durch, weil Ulm aktuell in Großaspach mit 0:2 zurückliegt und somit drei Zähler Rückstand und 19 Tore schlechter ist.

73. Minute: Der VfB kommt nochmal, holt die nächste Ecke raus.

71. Minute: Aktuell spielen beide Teams zu zehnt. Zieleniecki erhält einen Kopfverband und kehrt jetzt zurück.

69. Minute: Der VfB ist in Unterzahl. Noah Ganaus geht mit hohem und gestrecktem Bein gegen Sebastian Zieleniecki in den Zweikampf, trifft den OFC-Kapitän am Kopf - und sieht Rot.

66. Minute: Der Ex-Offenbacher Richard Weil kommt bei den Gastgebern für den besten Stuttgarter, Mateo Klimowicz.

66. Minute: Okungbowa findet Hermes, der zieht ab - knapp links vorbei.

64. Minute: Nächster Wechsel beim VfB: Coordes kommt für Kastanaras.

63. Minute: Nächste Stuttgarter Chance, aber Richter hat die Kugel nach Polsters Schuss.

62. Minute: Stuttgart wechselt: Inan kommt für den angeschlagenen Landu.

61. Minute: Ganaus geht mit Tempo in den Strafraum, aber Referee Heiker sieht ein Offensivfoul. Freistoß OFC.

60. Minute: Klimowicz mal wieder, aber sein Schuss aus 23 Metern geht klar drüber.

58. Minute: OFC-Trainer Sreto Ristic wechselt doppelt: Für Firat und Bojaj kommen Okungbowa und Hermes.

57. Minute: Die Partie nimmt sich eine kleine Auszeit vor offiziell 550 Zuschauern, drei Viertel halten für den OFC.

54. Minute: Klimowicz versucht sich gegen alle, wird im Strafraum aber gestoppt. Marcos klärt die Kugel resolut.

53. Minute: Der OFC kontert über Firat, der Bojaj findet. Der zieht aus 23 Metern ab, klar vorbei.

51. Minute: Der OFC mal über links, Tuma flankt, da kommt aber niemand ran.

48. Minute: Die Stuttgarter kommen und holen eine Ecke raus. Aber die bringt nichts ein.

46. Minute: Es geht weiter, der VfB hat zweimal gewechselt: Littig und Eyibil sind raus, für sie kommen Reichert und Rekdal.

14.51 Uhr: Mal kurz ein Blick auf die anderen Plätze: Die SV Elversberg (1:1 beim FSV Frankfurt) verteidigt aktuell ihren Zwei-Punkte-Vorsprung vor dem SSV Ulm 1846 (0:0) in Großaspach. Die Kickers liegen mit aktuell 73 Zählern vier Zähler hinter Elversberg. Bliebe es so, wäre am letzten Spieltag aber noch der Sprung auf Rang zwei möglich.

45. Minute: Halbzeit in Stuttgart. Der OFC führt nach einer spektakulären ersten Hälfte mit 3:2.

44. Minute: Gute Stimmung beim Offenbacher Anhang kurz vor der Pause.

39. Minute: Beide Teams sind permanent im Gegenpressing, das Mittelfeld ist recht selten Teil des Spiels. Schön anzusehen, auch wenn das bei so manchem Trainer wahrscheinlich Hitzewallungen verursacht.

34. Minute: 2:3 Das nächste Tor, dieses Mal wieder für den VfB. Nach Flanke von Klimowicz steht im Strafraum Ganaus völlig frei und netzt volley ins linke Eck ein.

30. Minute: Der agile Klimowicz wird im Strafraum gestoppt. Laut Schiedsrichter Heiker fair, die Stuttgarter sehen das anders.

27. Minute: TOOOOOR FÜR DEN OFC!!! Davud Tuma trifft nach Flanke von Paul Milde per Kopf zum 3:1.

24. Minute: Tuma wird von Deniz in Szene gesetzt, aber der Linksaußen scheitert aus acht Metern am herausstürzenden VfB-Keeper Schock.

21. Minute: Tuma kommt für Garcia.

21. Minute: Die nächste OFC-Chance: Bozic schießt nach schöner Kombination über Huseinbasic und Bojaj knapp am linken Winkel vorbei.

20. Minute: Es scheint doch nicht weiterzugehen. Davud Tuma steht bereit

19. Minute: Garcia kann weitermachen.

18. Minute: OFC-Linksaußen Rafael Garcia liegt nach einem Zweikampf im Strafraum am Boden, wird behandelt.

16. Minute: Wieder die Stuttgarter, aber vor dem Schuss von Ganaus wird Abseits angezeigt.

12. Minute: Wahnsinn: Die Stuttgarter haben binnen kürzester Zeit drei Topchancen, zweimal scheitert Ganaus, einmal Nothnagel am stark reagierenden OFC-Keeper David Richter.

10. Minute: TOOOOOR FÜR DEN OFC!!!!! Tunay Deniz trifft nach Garcia-Flanke von links am Fünfmeterraum per Kopf zur erneuten Führung für die Kickers. Was ist denn hier los?

9. Minute: Das ist das 1:1! Die Stuttgarter erstmals gefährlich im Angriff, Eyibil sieht VfB-Profi-Anleihe Mateo Klimowicz - und der trifft überlegt ins rechte Eck.

6. Minute: Garcia zieht aus 24 Metern ab, klar drüber.

5. Minute: Bennetts kommt zu spät gegen Marcos, senst ihn um - und sieht Gelb.

2. Minute: Was für ein Start für die Kickers. Eine Flanke von Ronny Marcos von links war von den Stuttgartern aus ihrer Sicht nach links außen geklärt worden. Dort stand Milde völlig frei und zirkelte die Kugel in den Winkel. Wenig später hatte Bozic die Möglichkeit, nach einer Unsicherheit der VfB-Deckung sogar zu erhöhen. Im letzten Moment klärten aber die Stuttgarter.

1. Minute: TOOOOOOR FÜR DEN OFC!!!! Paul Milde trifft aus 23 Metern in den linken Winkel.

14 Uhr: Schiedsrichter Marc Heiker (Sulzfeld) hat die Seitenwahl organisiert, gleich geht es los. Beste Bedingungen im Schwabenland. Die OFC-Fans begrüßen ihr Team.

13.59 Uhr: Auf der OFC-Bank: Tramontana, Andacic, Vetter, Okungbowa, Moreno Giesel, Mesanovic, Ramaj, Tuma und Hermes

13.58 Uhr: Die Gastgeber treten in dieser Formation an: Schock, Littig, Nothnagel, Da Silva - Landu - Bennetts, Eyibil, Klimowicz, Polster - Ganaus, Kastanaras

13.52 Uhr: Die Kickers treten heute mit dieser Elf an: Richter - Milde, Zieleniecki, Breitenbach, Marcos - Deniz - Firat, Huseinbasic, Bojaj, Garcia - Bozic.

13.51 Uhr: Herzlich Willkommen zum letzten Auswärtsspiel der Offenbacher Kickers. Der OFC tritt am Stuttgarter Degerloch auf den VfB Stuttgart II.

Offenbach - Kickers Offenbach muss am 37. Spieltag der Regionalliga Südwest beim VfB Stuttgart II antreten. Anpfiff der Begegnung im Stuttgarter Gazi-Stadion auf der Waldau ist am Samstag (07.05.2022) um 14 Uhr.

Für den OFC ist es das letzte Auswärtsspiel einer langen Saison in der Regionalliga Südwest. Die Mannschaft von Trainer Sreto Ristic ist nach dem Last-Minute-Sieg gegen die SG Sonnenhof Großaspach weiterhin Dritter in der Tabelle, für einen Sprung nach vorne wird es aber vermutlich nicht mehr reichen. Position eins ist nur noch theoretisch möglich, aber nahezu ausgeschlossen.

OFC zu Gast beim VfB Stuttgart II

Der VfB Stuttgart ll, kommender Gegner von Kickers Offenbach, musste am vergangenen Spieltag eine 1:2-Pleite bei der SV Elversberg hinnehmen. Die Schwaben liegen mit 43 Zählern auf Position zehn der Tabelle in der Regionalliga Südwest und haben längst keine Abstiegssorgen mehr.

Im Hinspiel auf dem Bieberer Berg gewann Kickers Offenbach die Partie gegen den VfB Stuttgart II mit 3:1. Okungbowa, Garcia und Ramaj waren die Torschützen im November 2021. In der Auswärtstabelle liegt der OFC mit zehn Siege, drei Remis und vier Niederlagen auf Platz drei. Der VfB Stuttgart steht dagegen in der Heimtabelle mit fünf Siegen, drei Remis und neun Niederlagen nur auf Position 16.

OFC: Jayson Breitenbach freut sich auf letztes Auswärtsspiel der Saison

OFC-Spieler Jayson Breitenbach ist heiß auf das letzte Auswärtsspiel der Saison: „Ich freue mich auf das Auswärtsspiel in Stuttgart. Deren Spielstil kommt mir in der Regel etwas entgegen. Wir wollen uns im Gazi-Stadion noch mal teuer verkaufen.“

Sreto Ristic, Cheftrainer von Kickers Offenbach, will den OFC-Fans einen Sieg schenken: „Es ist unser letztes Auswärtssiel und das wollen wir natürlich vernünftig gestalten. Wir wollen den Fans noch mal Freude bereiten. Der VfB ist eine top ausgebildete Mannschaft mit richtig starken Jungs. Zuletzt haben sie in immer gleicher Konstellation spielen können, diesmal jedoch sind sie zum Wechseln gezwungen, da zwei Gelbsperren abzusitzen sind. Der VfB Stuttgart war das bisher beste Team aller Zweitvertretungen, gegen die wir gespielt haben. Zuletzt haben sie vier von fünf Spiele gewonnen und nur gegen Elversberg knapp verloren.“ (smr)

Auch interessant

Kommentare