OFC: Hinten „ZZ Top“, vorne lange Leerlauf

Kickers Offenbachs Einwechselspieler sorgen beim 1:0 im finalen Test gegen den VfB Stuttgart II für Schwung. Unterdessen hält die Euphorie im Umfeld unvermindert an. Rund 14.000 Karten wurden schon fürs DFB-Pokalspiel gegen Fortuna Düsseldorf verkauft.
Offenbach – Als Matthias Georg am Samstag nach dem finalen Testspiel in Tauberbischofsheim sein Auto bestieg und die Heimreise antrat, tat er das mit einem äußerst positiven Gefühl. Als „sehr gut“ bewertete der Geschäftsführer des Fußball-Regionalligisten Kickers Offenbach die Saisonvorbereitung.
Die vergangenen Wochen seien für die Spieler „sehr intensiv“ gewesen, man habe sich „fast an der Grenze der Belastbarkeit“ bewegt. Daher wird das Pensum nun wieder etwas gedrosselt. Georg ist sich sicher, dass das Team am Samstagabend (18 Uhr) im DFB-Pokalspiel gegen Zweitligist Fortuna Düsseldorf die nötige Frische haben wird, um dem Favoriten eventuell ein Bein zustellen: „Natürlich wollen wir gerne weiterkommen und die Leute begeistern.“ Das erste Punktspiel am 7. August (14 Uhr) bei Aufsteiger Wormatia Worms sei jedoch „noch wichtiger“, betonte Georg. „Die Liga ist unser tägliches Brot.“ Und dort sind die Kickers - im Gegensatz zum Pokal - einer der Favoriten. Die Euphorie im Umfeld ist entsprechend groß. Der OFC wird aller Voraussicht nach die vom ihm aufgestellte Dauerkarten-Bestmarke (3700) knacken. Auch beim traditionellen Kickers-Tag auf dem Wilhelmsplatz (siehe Bericht im Lokalteil) war zu spüren, wie sehr die Fans nach neun Jahren Viertklassigkeit nach der Rückkehr in die 3. Liga lechzen. Der Geschäftsführer warnt jedoch vor überhöhten Erwartungen: „Wir werden nicht vom ersten Spieltag an alles in Grund und Boden rennen, haben ein neues System und müssen uns erst einspielen.“
Die Leistung bei der Generalprobe fürs Pokalspiel untermauerte das. Gegen Ligarivale VfB Stuttgart II siegte der OFC zwar letztlich verdient mit 1:0 (0:0), es war aber ein schweres Stück Arbeit. „Die Jungs haben Dominanz ausgestrahlt, sich aber beim Erspielen von Torchancen lange schwer getan“, gab Georg zu. Bis zur Pause musste der Stuttgarter Torhüter nur einen Schuss parieren. In der zweiten Hälfte hatten die Kickers dann mehr Möglichkeiten, obwohl beziehungsweise weil sie insgesamt neunmal wechselten. Vor allem Dejan Bozic und Christian Derflinger waren belebende Elemente. Das späte Siegtor (90.) erzielte Rafael Garcia beim dritten Kurzeinsatz nach Verletzungspause und unterstrich auf diese Weise seine aufsteigende Form. Zuvor hatte Shako Onangolo nur den Pfosten getroffen, aber gut nachgesetzt. Seine Flanke verlängerte Bozic zu Garcia, der aus spitzem Winkel einköpfte.
Das Fazit wäre auch ohne diesen Treffer positiv ausgefallen, stellte Georg klar. „So ein Tor am Ende verändert jedoch einiges. Das ist gut fürs Selbstbewusstsein, die Jungs haben sich auf diese Weise belohnt.“ Dass durch die einwechselten Spieler so viele Impulse kamen, freute den Geschäftsführer, überraschte ihn jedoch nicht: „Es ist eine Qualität des Kaders, dass wir von der Bank nachschieben können, ohne einen Leistungsverlust zu haben.“
Kickers-Trainer Alexander Schmidt hatten gegen Stuttgart nahezu die identische Startelf auf das Feld geschickt wie bei der einzigen Testspielniederlage (0:2 gegen Erstligist 1.FC Köln). Es gab nur eine Änderung. Philipp Hosiner begann anstelle von Lucas Hermes, jedoch nicht als zweiter Stürmer, sondern auf der Zehn. Er wechselte allerdings oft mit den beiden nominellen Angreifern Jakob Lemmer und Törles Knöll. Bei gegnerischem Ballbesitz wurde aus dem 4-4-2 (mit Raute) ein 4-3-3.
Hinten wurde das Innenverteidiger-Duo Jakob Zitzelsberger und Sebastian Zieleniecki dem Spitznamen „ZZ Top“ gerecht. Vorne war es lange alles andere als rockig, bis die Einwechselspieler für Schwung sorgten. Schmidt hat also vor dem Pokalspiel gegen Düsseldorf , für das die Kickers bereits rund 14 000 Karten verkauft haben, die Qual der Wahl, zumal es bis auf den neuen Torhüter Maximilian Engl (wird noch ein paar Wochen fehlen) keine schweren Verletzungen gab. „Wir sind echt sehr, sehr gut durch die Vorbereitung gekommen“, freut sich Georg. (Von Christian Düncher)
Kickers Offenbach - VfB Stuttgart II
Kickers Offenbach: Richter - Breitenbach (82. Vetter), Zieleniecki, Zitzelsberger (82. Okungbowa), Marcos (61. Wanner) - Mairose (46. Albrecht), Jopek (70. Garcia), Hosiner (46. Hermes), Saric (82. Onangolo) - Lemmer (70. Derflinger), Knöll (46. Bozic)
Tor: 1:0 Garcia (90.)