Siegesserie von Kickers Offenbach reißt in Aalen

Vier Pflichtspiele in Folge hatte Fußball-Regionalligist Kickers Offenbach zuletzt gewonnen. Diese Serie ist nun gerissen. Beim VfR Aalen verlor der OFC mit 0:2 (0:0). Weil Spitzenreiter Ulm bei Schlusslicht Koblenz 1:0 siegte, beträgt der Rückstand auf Platz eins wieder neun Punkte. Unser Live-Ticker zum Nachlesen:
23. Spieltag | VfR Aalen - Kickers Offenbach 1:0 (0:0) |
---|---|
Tore | 1:0 Maiella (55.), 2:0 Kindsvater (67.) |
Karten | Gelb: Odabas, Bux / Garcia, Wanner |
<<< Live-Ticker aktualisieren >>>
+++ Abpfiff: Das war‘s. Der OFC verliert gleich das erste der „zwölf Endspiele“ und kassiert damit die erste Niederlage im vierten Pflichtspiel des Jahres. Weil sich Spitzenreiter Ulm bei Schlusslicht Koblenz zu einem 1:0 müht, beträgt der Rückstand auf Platz eins wieder neun Punkte - bei nun elf noch ausstehenden Spielen.
90.+2 Minute: Langer Ball der Kickers. Abseits.
90. Minute: Fast doch noch der Anschluss. Balic wird links geschickt und spielt scharf vor das Tor, wo aber ein Aalener vor Feigenspan klärt. Ecke, aber die ist viel zu weit. Der OFC viel zu hektisch in dieser Endphase.
89. Minute: Der OFC noch mal mit einer Flanke. Aalen klärt. Dann reißt Feigenspan seinen Gegenspieler um. Freistoß Aalen
88. Minute: Albrecht mit einem katastrophalen Fehlpass im Aufbau, Korb zieht ab, aber weit drüber.
87. Minute: Das ist symptomatisch für das Spiel des OFC: Wanner mit einer guten Körpertäuschung, aber dann verspringt ihm der Ball und rollt ins Aus.
85. Minute: Offizielle Zuschauerzahl: 1499
84. Minute: Wechsel bei Aalen: Kundruweit kommt für Kienle
84. Minute: Ecke für Aalen
82. Minute: Verletzungsunterbrechung. Witte muss behandelt werden.
81. Minute: Wechsel beim OFC: Hosiner kommt für Moreno.
80. Minute: Auch Breitenbach hält es nicht mehr hinten. Er zieht aus halbrechter Position ab, aber Witte hat den Ball. Kurz darauf wird Bozic freigespielt, aber von Witte abgedrängt. Sein Rückpass von der Grundlinie wird geblockt.
79. Minute: Das ist zu hektisch. Albrecht wird gehalten und bekommt den Freistoß. Den will er schnell ausführen, spielt ihn aber ins Niemandsland. Ein Aalener erläuft die Kugel.
77. Minute: Entlastung für Aalen, die nun einen Freistoß am linken Strafraumeck des OFC zugesprochen bekommen. Die Kickers klären und Kindsvater jagt den Abpraller weit übers Tor.
75. Minute: Doppelwechsel bei Aalen: Abruscia und Just kommen für Arcalean und Volz
73. Minute: Die Kickers machen nun mächtig Druck. Aalen verschafft sich per Befreiungsschlag Luft
72. Minute: Wechsel beim OFC: Damjan Balic aus der U21 kommt zu seinem Debüt, der unglücklich agierende Saric verlässt dafür den Platz
71. Minute: Die nächste Chance auf den Anschlusstreffer: Nach Ecke von Saric köpft Feigenspan am langen Pfosten vorbei.
69. Minute: Unglaublich. Fast die schnelle Antwort. Aber Saric bringt das Kunststück fertig, den Ball aus fünf Metern über das Tor zu setzen.
67. Minute: Das gibt es nicht. Ein unplatzierter Schuss von Kindsvater aus 18 Metern wird unhaltbar abgefälscht - 2:0. Jetzt wird es ganz schwer für den OFC
66. Minute: Gelbe Karte für den OFC: Wanner hält den Fuß drauf und wird wenige Sekunden nach seiner Einwechslung verwarnt
63. Minute: Dreifachwechsel beim OFC: Albrecht, Wanner und Feigenspan kommen für Mesanovic, Hermes und Garcia
63. Minute: Doppelwechsel bei Aalen: Korb und Kindsvater kommen für Bux und Maiella
61. Minute: Garcia mit einem guten Solo, aber kurz vor dem 16er geht er zu Boden. Kein Foul, sagt der Schiedsrichter
61. Minute: Der OFC wird gleich dreimal wechseln.
60. Minute: Gelbe Karte für den OFC: Der Freistoß führt zu einem Aalener Konter, den Garcia per taktischem Foul unterbindet
59. Minute: Gelbe Karte für Aalen: Bux beschwert sich über einen Freistoßpfiff und wird verwarnt.
58. Minute: Was auffällt: Der sogenannte zweite Ball landet oft bei Aalen, die hier den aggressiveren Eindruck machen und davon profitieren, dass der Schiedsrichter bei Zweikämpfen eher großzügig entscheidet.
55. Minute: Und dann ist es passiert. Die Kickers verlieren im Mittelfeld den Ball. Aalen macht das Spiel schnell. Der Ball kommt zu Maiella, der im 16er Breitenbach aussteigen lässt und aus der Drehung ins lange Eck trifft - 1:0.
54. Minute: Aalen macht es auf der Gegenseite aber nicht besser.
51. Minute: Jetzt hat der OFC mal Platz. Nach Abwurf von Richter marschiert Saric und spielt links Garcia frei. Dessen Flanke wird geklärt, aber nicht weit genug. Die Kickers erhalten eine zweite Chance: Wieder Flanke, wieder geklärt. Noch mal kommt der OFC an den Ball. Erneut flankt Garcia, aber diesmal landet die Kugel im Toraus.
49. Minute: Der Freistoß wird von Jopek auf den langen Pfosten geschlagen. Aalen klärt. Einwurf. Der OFC bleibt dran. Aber dann geht es erst mal nach hinten.
48. Minute: Freistoß für den OFC. Eigentlich ein schlechtes Zuspiel von Jopek. Aber Marcos stellt geschickt den Körper rein und wird dann gefoult.
46. Minute: Weiter geht‘s mit Anstoß Aalen
15.05 Uhr: Die Teams sind wieder auf dem Platz.
14.56 Uhr: Ein Blick auf die anderen Spiele: Auch beim Duell zwischen Schlusslicht Koblenz und Spitzenreiter Ulm steht es zur Pause 0:0.
+++ Pause: Der Schiedsrichter beendet die erste Hälfte. Der OFC hatte durch Bozic drei gute Chancen, der Mittelstürmer scheiterte aber an der Latte sowie zweimal am Torwart. Aalen hatte zwischenzeitlich mehr vom Spiel, Kickers-Keeper Richter wurde aber nur einmal gefordert - bei einem Distanzschuss. In einer anderen Szene ging der Ball knapp am langen Pfosten vorbei. Gegen Ende der ersten Hälfte war der OFC das überlegene Team. Hinten lassen die Kickers nicht wirklich viel zu, aber darauf sollte man sich freilich nicht verlassen. Die wenigen Aktionen im Aalener Strafraum sind aber zumeist gefährlich. So ging der Ball nach einem Saric-Solo knapp vorbei.
42. Minute: Gelbe Karte für Aalen: Nach der Ecke kontert die OFC über Saric, der von Odabas unfair gestoppt wird. Der Abwehrchef des VfR wird daher verwarnt.
42. Minute: Ecke für Aalen. Marcos hatte eine Flanke geblockt.
40. Minute: Ein bisschen Durcheinander im Offenbacher Strafraum. Die Kickers klären aber und kontern. Garcia spielt in die Mitte zu Saric, der die Kugel aber kurz vor dem 16er verliert. Chance vertan.
38. Minute: Starke Aktion von Saric, der sich links durchsetzt und die Grundlinie entlang geht. Seine Zuspiel auf Hermes kommt nicht an, aber ein Aalener Abwehrspieler fälscht gefährlich ab. Die Kugel rollt am langen Pfosten vorbei ins Toraus. Aber auch diese Ecke bringt nichts ein.
36. Minute: Breitenbach antizipiert stark, geht dazwischen und will marschieren. Er wird aber am Trikot gehalten. Freistoß OFC, aber kurioserweise keine Gelbe Karte, die hier eigentlich zwingend gewesen wäre.
34. Minute: Wieder ist es Bozic, der für Gefahr sorgt. Nach Hereingabe von links, nimmt er den Ball mit der Brust an und probiert es per Seitfallzieher. Torwart Witte taucht ab und lenkt die Kugel um den Pfosten. Ecke. Aber die bringt nichts ein.
31. Minute: Ecke für den OFC. Sind aller guten Dinge drei? Nein. Offensivfoul wird gepfiffen, Freistoß für Aalen.
30. Minute: Hermes hadert mit dem Schiedsrichter, nachdem zum dritten Mal in Folge eine Entscheidung gegen ihn gefällt wurde. Er macht bisher ein unauffälliges Spiel, hatte vorne noch keine gute Aktion.
28. Minute: Aus einem Aalener Einwurf entwickelt sich eine Chance. Die Kickers können nicht richtig klären. Der Ball landet letztlich bei Außenverteidiger Volz, der vom rechten Strafraumeck draufhält. Die Kugel geht knapp am langen Pfosten vorbei.
25. Minute: Die Kickers machen es am Flügel zu kompliziert, bringen sich selbst in Probleme und verlieren den Ball. Aalen kontert und kommt aus 18 Metern zum Abschluss. Aber kein Problem für Richter.
23. Minute: Hartes Einsteigen gegen Jopek, aber kein Pfiff. Aalen wieder über die linke Seite. Aber Breitenbach ist zweimal in Folge hellwach und bereinigt die Situation
20. Minute: Kurzes Zwischenfazit. Aalen hat etwas mehr vom Spiel. Der OFC reagiert eher, hat aber die besseren Chancen. Bozic scheiterte jeweils nach einer Ecke erst an der Latte und dann am Torwart.
19. Minute: Aalen wieder über die linke Seite. Hereingabe. Kienle kommt in Bedrängnis an den Ball, kann ihn aber nicht kontrollieren. Die Kugel geht weiter über das Tor.
16. Minute: Es geht munter hin und her. Nun Ecke für Aalen. Aber die misslingt total. Der Ball landet fast auf der gegenüberliegenden Seite im Aus. Ein Aalener erläuft die Kugel noch, Jopek kommt aber herangerauscht. Der Ball flippert zurück und die Kickers können klären.
14. Minute: Nächste Ecke für den OFC. Klappt es diesmal? Wieder auf Bozic, wieder Kopfball. Aber direkt auf Witte, der problemlos pariert.
12. Minute: Aalens Arcalean setzt sich links gegen zwei Mann durch und dringt in den 16er ein, sein Flachschuss ist aber ungefährlich und geht links am Tor vorbei. Richter sieht das und lässt die Hände weg.
10. Minute: Jetzt stört Aalen den OFC mal früh im Aufbau. Nach Morenos Befreiungsschlag gibt es Einwurf für den OFC. Und noch mal Einwurf. Auch so kommt man nach vorne.
8. Minute: Fast die Offenbacher Führung. Da wackelt das Gebälk. Nach der Ecke kommt Bozic relativ frei zum Kopfball, donnert die Kugel aber an die Latte.
7. Minute: Zieleniecki mit einem guten Pass auf Garcia, der den Ball vor der Torauslinie erläuft. Seine Hereingabe wird geklärt. Ecke.
4. Minute: Erster Abschluss der Partie, ebenfalls für Aalen. Nach Hereingabe von links landet der Ball eher zufällig vor den Füßen eines VfR-Spielers. Dessen Schuss wird aber geblockt, Richter kann den Ball danach problemlos aufnehmen.
2. Minute: Erste Ecke der Partie - für Aalen. Und gleich noch mal. Diesmal klärt Richter per Faust und der OFC kontert. Aber der Schnellangriff bringt nichts ein.
1. Minute: Der Ball rollt. Die Kickers hatten Anstoß.
14.03 Uhr: Beide Teams laufen noch mal auf ihren jeweiligen Fanblock zu. Gleich geht‘s los.
14.01 Uhr: Jetzt kommen die Teams, der OFC in Rot, Aalen in Schwarz (mit weißen Streifen)
13.55 Uhr: Der von finanziellen Problemen geplagte VfR Aalen ist - auch aufgrund der Anmeldung eines Insolvenzverfahrens und das damit verbogenen Abzugs von neun Punkten - Drittletzter, hat sich aber - trotz zuletzt drei Niederlagen am Stück - noch nicht aufgegeben, wie OFC-Trainer Ersan Parlatan betonte. Beim 1:3 gegen den FC Homburg habe das Team mit dem aktuellen Tabellenzweiten lange „auf Augenhöhe“ agiert.
13.53 Uhr: Das Hinspiel im September gewann der OFC mit 3:1. Jakob Lemmer, im Winter nach Dresden gewechselt, traf doppelt. Semir Saric erzielte den Endstand. Vorbereiter waren Björn Jopek (2) und Rafael Garcia (1).
13.52 Uhr: Über der Ostalb-Arena in Aalen scheint die Sonne, der Platz sieht gut aus. Es gibt schlechtere Bedingungen, um Fußball zu spielen.
13.50 Uhr: Das Äquivalent zu Korb beim OFC ist Jost Mairose. Auch er steht nach Verletzungspause erstmals im Kader und sitzt auf der Bank.
13.49 Uhr: Beim VfR Aalen kehrt der langjährige OFC-Spieler Sascha Korb nach Verletzungspause in den Kader zurück, sitzt aber zunächst auf der Bank. Sein Heimatverein wollte ihn in der Winterpause zurückholen. Der Spieler wollte wechseln, aber Aalen erteilte ihm keine Freigabe, zumal der OFC nicht bereit war, eine Ablöse zu zahlen.
13.47 Uhr: Angesichts der weiten Strecke ist der OFC bereits gestern nach Aalen gereist. Torwart David Richter hat damit einen Teil seines Geburtstages im Bus verbracht.
13.45 Uhr: Nachdem OFC-Trainer zuletzt dreimal in Folge die identische Startelf und Formation gewählt hatte, wird es diesmal Änderungen geben. Anstelle von Maximilian Rossmann (Rückenprobleme, nicht im Kader) und Julian Albrecht (auf der Bank) beginnen Rafael Garcia und Björn Jopek. Taktisch hat das wohl eine Umstellung von 3-5-2 auf 4-4-2 zur Folge.
13.43 Uhr: Kickers Offenbach ist dieses Jahr noch ungeschlagen, hat alle drei Pflichtspiele nach der Winterpause gewonnen und will diese Serie heute in der Regionalliga Südwest beim Drittletzten fortsetzen.
13.42 Uhr: Willkommen beim Liveticker der Mediengruppe Offenbach-Post. Wir berichten heute vom Spiel des OFC beim VfR Aalen.
Offenbach - In der Regionalliga Südwest geht es weiter mit dem 23. Spieltag und Kickers Offenbach ist auswärts beim VfR Aalen gefordert. Anpfiff der Partie in der Ostalb Arena ist am Samstag (18. März) um 14 Uhr.
Kickers Offenbach ist zu Gast beim VfR Aalen
Kickers Offenbach ist weiter im Rennen um die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest und den damit verbundenen Aufstieg in die 3. Liga. Durch den 2:1-Sieg am vergangenen Spieltag gegen SGV Freiberg und den 1:0-Erfolg von Spitzenreiter SSV Ulm, beträgt der Rückstand des OFC weiter sechs Punkte. Ausrutscher darf sich Kickers Offenbach nicht mehr leisten, sondern muss auf selbige bei den Ulmern hoffen, um näher heranzukommen an den Tabellenführer.
Für den kommenden Gegner VfR Aalen ist es eine schwierige Saison. Nach der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens im Oktober 2022 und dem damit verbunden Abzug von neun Punkten ist der Verein aktuell mit 15 Zählern Tabellensechzehnter. Zuletzt unterlagen die Gastgeber vor heimischem Publikum dem FC 08 Homburg mit 1:3. Aalen wird voraussichtlich bis zum Ende um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest kämpfen müssen. In der Hinrunde setzte sich der OFC mit 3:1 gegen den VfR Aalen durch. Zweimal Lemmer sowie Saric erzielten im September letzten Jahres vor 5.244 Zuschauern im Stadion am Bieberer Berg die Tore der Kickers.
Kickers Offenbach will die nächsten drei Punkte
OFC-Spieler Sebastian Zieleniecki will die nächsten drei Punkte: „Die letzten drei Spiele waren zwar nicht perfekt, aber wir haben jeweils gewonnen. Wir haben noch 12 Spiele vor uns, jedes davon müssen wir als Finalspiel sehen. Jetzt gucken wir aber erstmal Richtung Aalen, wo es nie einfach ist zu spielen, und wollen dieses Spiel kontrollieren und dominieren.“
Ersan Parlatan, Cheftrainer von Kickers Offenbach, will seine Mannschaft weiter hungrig sehen: „Die Spiele sind immer schwer. Wir haben die letzten Spiele gewonnen und das spricht für die Qualität und auch die Mentalität dieser Mannschaft. Wir müssen weiter dranbleiben, kein Spiel in dieser Liga ist ein Selbstläufer. Wir sind damit gut gefahren, jedes Spiel ernst zu nehmen und uns immer auf das kommende Spiel zu konzentrieren und genau das werden wir beibehalten.“ (smr)