Stammplatz auf Bank dank U23-Regel
Offenbach - (joko) Vier Tage nach seiner Auswechslung wegen eines ausgerenkten Lendenwirbels hat Robert Wulnikowski, Torwart der Offenbacher Kickers, gestern erstmals wieder trainiert.
„Ohne Probleme“, berichtete Trainer Hans-Jürgen Boysen, der damit keine Verletzungssorgen vor dem Heimspiel gegen Holstein Kiel (Samstag, 14 Uhr) hat. Das bedeutet, dass es bei der Aufstellung keine Veränderungen (Boysen: „Ich war zufrieden“), aber im Kader Härtefälle geben wird. Zuletzt mussten Christian Fröhlich und Marc Heitmeier nach ihren Verletzungen in der 2. Mannschaft in der Hessenliga Spielpraxis sammeln, sind aber jetzt wieder einsatzfähig. Ugur Albayrak, der in Erfurt von Beginn spielte und gegen Osnabrück eingewechselt wurde, stand in Dortmund nicht mehr im Kader.
Doch das hatte weniger mit Albayraks Leistung als mit der DFB-Satzung zu tun. Denn der Stürmer Numme drei hinter Türker und Mesic fiel der U23-Regel zum Opfer. Auf dem Spielberichtsbogen der 3. Liga müssen unter den 18 Spielern mindestens vier Spieler aufgeführt werden, die für eine Auswahlmannschaft des DFB spielberechtigt sind und die am 1. Juli das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Bei den Kickers sind das Sebastian Rode, Steffen Haas, Nils Teixeira (alle vier Einsätze) und Simon Pospischil (kein Einsatz). Der 21-Jährige hat einen „Stammplatz“ im Kader sicher, da die übrigen U23-Kandidaten Baier, Tosunoglu und Goldschmitt noch längere Zeit ausfallen. Albayrak ist zwar erst 21 Jahre, aber türkischer Staatsbürger.
Sollte sich einer der vier U23-Spieler verletzen, müsste Boysen einen Spieler aus dem Oberliga- oder A-Jugend-Kader nach oben ziehen. Ein Kandidat wäre unter anderem der 17-jährige Torhüter Maurice Paul, der am Dienstag im Testspiel in Dietzenbach zum Einsatz kam. Wie wichtig allerdings ein erfahrener Ersatztorwart sein kann, zeigte sich gegen Borussia Dortmund, als Daniel Endres (24) nach seiner Einwechslung die Serie von vier Spielen ohne Gegentor rettete.