1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

„Alles reingehauen“ im Offensiv-Spektakel

Erstellt:

Von: Jörn Polzin

Kommentare

Korb im Blick: Der Dreieichenhainer Frederic Weber setzt zum Wurf an. Bedrängt von den Steinbergern Hewad Naseri (links) und Nikola Radenkovic (Nummer 4), die mit 83:69 das Derby gewannen.
Korb im Blick: Der Dreieichenhainer Frederic Weber setzt zum Wurf an. Bedrängt von den Steinbergern Hewad Naseri (links) und Nikola Radenkovic (Nummer 4), die mit 83:69 das Derby gewannen. © postl

Eine gute erste und eine solide zweite Hälfte reichen den Basketballern des TV Langen, um in der 1. Regionalliga gegen den MTV Stuttgart die Oberhand zu behalten.

Offenbach – Eine Woche vor dem Showdown mit Fellbach haben die Regionalliga-Basketballer des TV Langen souverän ihre Tabellenführung verteidigt. Eine starke Reaktion zeigte der BC Neu-Isenburg eine Klasse tiefer mit dem 106:89-Erfolg über den BC Gelnhausen. Viel Lob gab es für die Regionalliga-Frauen des SV Dreieichenhain trotz der Niederlage in Trier.

MÄNNER

1. Regionalliga

TV Langen - MTV Stuttgart 79:65 (41:24). TVL-Manager Jürgen Barth sah „eine gute erste und solide zweite Hälfte“ der Gastgeber, was gegen ersatzgeschwächte Stuttgarter reichte. „Wir haben gegen die Zonenverteidigung teilweise zu überhastet abgeschlossen, aber insgesamt war es ein sicherer und verdienter Heimsieg“, betont Barth. Maxim Schneider rückte für den verletzten Valentin Rappold in die Startformation, Devon Jacob ersetzte den kurzfristig erkrankten Bastian Winterhalter am Brett. Niklas Pons, Michael Fuss und Sebastian Barth trafen aus der Distanz zur 21:10-Führung. Vaseleios Lampropoulos (26 Punkte) hielt für die Gäste dagegen. Nach der Pause kontrollierten die „Giraffen“ zwar das Geschehen, hatten aber nicht mehr die Dominanz wie in Hälfte eins. Coach Tobias Jahn wechselte früh munter durch, brachte auch den lange Zeit verletzten Welday Beyene aufs Feld.

TV Langen: Jenkins (10), Barth (7), Pons (10), Schäfer (7), Beyene (2), Dietrich (5), Fuss (8), Schneider, Jacob (2), Janott (2), Droste (16), Vasiljevic (10)

2. Regionalliga

LP Koblenz II - TV Langen II 68:82 (38:36). Auch ohne das Trio Niklas Keßler, Max Trindeitmar und Felix Lewe gelang den Langenern die Revanche für die Hinspielpleite. „Bis auf die ersten Minuten, in denen der Gegner so gut wie alles getroffen hat, haben wir ein großartiges Spiel gemacht. Immer wieder waren es andere Akteure die wichtige Akzente setzten“, resümierte TVL-Spieler Mirco Palazzo. Anders als in einigen Partien zuvor, kamen die Gäste hellwach aus der Halbzeitpause und nutzten einige Ballgewinne zu einem 12:0-Lauf. Mit 28:14 ging der dritte Durchgang an den TVL. Für das Highlight sorgte Moritz Overdick per Dunking.

TV Langen II: Butz (24), Chabot (20), Püchert (13), Overdick (11), Palazzo (7), Richter (5), Schumacher (2), Buschlinger, Wippersteg

BC Neu-Isenburg - BC Gelnhausen 106:89 (56:47). „Das war ein wichtiger Sieg nach den teils unnötigen Niederlagen der Vorwochen. Wir haben alles reingehauen, fünf Spieler haben zweistellig gepunktet. Und die Kulisse war wieder großartig“, freute sich BCN-Spieler Fabio Wedel. Von Beginn an sahen die Zuschauer Vollgas-Basketball auf beiden Seiten. So endete das erste Viertel 28:26 für die Gastgeber. Auch im zweiten Durchgang ging das Offensiv- Spektakel weiter. Gelnhausen glich nach der Pause aus, ehe der BCN das Kommando übernahm und davonzog.

BC Neu-Isenburg: Asfaha (3), Dorn (18), Fertig (24), Hack (3), Kajabegovic (17), Kilee (2), Mahalbasic, Sauer, Smuda (24), Veigl (2), Wedel (13)

Oberliga

TV Babenhausen - ACT Kassel 64:96 (34:49). Ohne fünf Spieler, Dimitri Disterhof hat aus privaten Gründen die Saison bereits beendet, fand der TVB schwer in seinen Rhythmus. Kassel zeigte sich treffsicher an der Freiwurf- und von jenseits der Dreierlinie, während Babenhausen versuchte, sich über Einzelaktionen zurückzukämpfen. Center Oliver Rohs (23 Punkte) erhielt zu wenig Unterstützung. „Kassel war eine Klasse besser und uns auch physisch überlegen“, räumte TVB-Guard Lars Teschke ein.

TVB: Rohs (23), Teschke (12), Teuchner (8), Klisura (7), Auer (6), Baumann (6), Glawion (2), Altmann, Lunkenheimer

BC Neu-Isenburg II - SKG Roßdorf 56:62 (34:40). Wieder mal präsentierten sich die stark dezimierten Isenburger fast auf Augenhöhe. Wieder einmal waren es Nuancen, die über Sieg und Niederlage entschieden. „Man könnte glauben unsere Schallplatte hängt, weil wir jedes Wochenende das Gleiche sagen“, meinte BCN-Vorstand Christof Schäfer. „Wir haben stark verteidigt und alles gegeben. Die Jungs spielen immer am Limit. Mit dem kompletten Kader würden wir sicherlich woanders stehen“, sagte BCN-Trainer Vassili Adamoudis. Am Ende setzte sich der Tabellendritte durch. Daran konnte der starke Auftritt von Mehdi-Ahmed Zghinou (22 Punkte) nichts ändern.

BCN II: Al-Tayy, Kosin (4), B. Meier (10), T. Meier (10), Alonso (7), Tappe (3), Zghinou (22), Vahle, Zotos

Landesliga

EOSC Offenbach - SSKC Aschaffenburg 86:31 (40:15). Ein Spiel ganz nach dem Geschmack von EOSC-Coach Beytullah Yesilyurt. „Wir konnten uns für die knappe Hinspielniederlage revanchieren, wobei man sagen muss, dass Aschaffenburg sehr stark dezimiert angetreten ist. Dennoch sind wir sehr zufrieden mit unserer Leistung. Wir haben konsequent verteidigt und offensiv den Ball sehr gut verteilt“, lautete sein Fazit. Kein Aschaffenburger punktete am Ende zweistellig. Der EOSC verwandelte elf Dreier. Vaios Ourgantzdis (21 Punkte, vier Dreier) avancierte einmal mehr zum besten Werfer. Auch Cem Akbayir (15) und Alan Burdzovic (12) hatten einen auffälligen Auftritt.

SV Dreieichenhain - SC Steinberg 69:83 (29:37). „Wir haben gerade so sechs Spieler zusammenbekommen und entsprechend viel Zonenverteidigung gespielt. Das hat gut geklappt und Dreieichenhain war im Angriff ziemlich einfallslos. Letztlich hatten wir alles unter Kontrolle“, sagte Steinbergs Spielertrainer Nikola Radenkovic. Damit betrieben die Gäste Wiedergutmachung für die bittere Hinspielniederlage. Luka Radenkovic überragte mit 29 Punkten. „Wir sind selbstbewusst gestartet, nach zwei Dreiern von Steinberg aber völlig aus dem Tritt gekommen“, meinte SVD-Spieler Nick Ehrich.

SVD: Krzywon, Kaut (15), Torresan (2), Dönitz(8), Glöser (11), Weber (4), Hielscher (8), Hosenseidel (2), Eller (16), Ehrich (2)

U16-Bundesliga

TG Hanau Junior White Wings - ASC Mainz 55:45 (29:30). Trotz der verletzungsbedingten Ausfälle von Adrian Glasowski und Elias Colak kamen die Hanauer zum ersehnten Erfolgserlebnis im Kellerduell der Relegationsgruppe 3. „Alles in allem war es ein gutes Spiel. Nach dem sehr ordentlichen ersten Viertel haben wir mit Blick auf die Play-downs viel ausprobiert“, sagte Hanaus Trainer Sven Witt. Bis zur 16. Minute (27:16) ging das gut, ehe ein Einbruch zum 29:30 führte. „In der Phase haben wir schlecht verteidigt und viel zu überhastet abgeschlossen“, monierte Witt.

Die Hektik im Angriff setzte sich nach der Pause fort, immerhin stand die Verteidigung nun wieder besser. Mit einem 15:6-Lauf drehten die Hanauer um Topscorer Felix Sinning (21 Punkte) die Partie noch in der Schlussphase.

FRAUEN

Regionalliga

MJC Trier - SV Dreieichenhain 66:47 (42:26). „Unglaublich wie kämpferisch und diszipliniert wir gespielt haben. Wir haben alles gegeben und es Trier richtig schwer gemacht“, überwog bei SVD-Trainer Guido Mensinger klar der Stolz. „Von allen Seiten gab es Lob für uns. Wir sind die Siegerinnen der Herzen.“ Nur zur sechst traten die „Haanerinnen“ beim Favoriten an, hielten aber gut dagegen und lagen nach dem ersten Viertel mit 17:23 zurück. Um Kräfte zu sparen, stellten die Gäste auf eine Zonenverteidigung um, was Trier aber bestrafte. „In der zweiten Hälfte haben wir dann wieder Vollgas gegeben und sogar das letzte Viertel für uns entschieden“, so Mensinger.

SV Dreieichenhain: Ekert (6), Jörges (6), Knittel (6), Lechte (13), Qarri (1), Stephanblome (15)

Oberliga

ACT Kassel - TV Babenhausen 77:58 (38:23). „Wir müssen es schaffen, die Liga-Topscorerin Janina Wellers zu stoppen“, hatte TVB-Trainer Markus Kühn seinem Team mit auf den Weg gegeben. Das klappte nicht. Die frühere Erstligaspielerin, 1,80 Meter groß, dominierte mit 27 Punkten nach Belieben. Bei den ersatzgeschwächten Gästen tat sich besonders Aysegül Öcal (19) hervor.

Landesliga

TV Langen - MTV Kronberg II 58:46 (12:13). Nach einer sehr punktearmen ersten Hälfte, in der sich die Langenerinnen mit dem Schlusslicht äußerst schwer taten, kamen sie doch noch zu einem ungefährdeten Heimerfolg. Während die Gäste vor allem durch Leonie Sturm (22) am Brett punkteten, übernahmen beim TVL Marlene Sinn (15), Emilia Dorst (14) und Laura Gilic-Kuko (12) die Verantwortung. Somit beträgt der Rückstand auf Tabellenführer Sulzbach weiterhin drei Punkte.

Von Jörn Polzin

Auch interessant

Kommentare