Aufsteiger greift nach der Meisterkrone: BV Maintal im Fernduell mit TSV Freystadt

In der 2. Badminton-Bundesliga Süd kommt es am Wochenende zum Rundenschluss zu einem Herzschlagfinale. Am letzten Doppelspieltag kämpfen die beiden Aufsteiger 1. BV Maintal und der TSV Freystadt um den Titel, wobei die Maintaler dank eines Zwei-Punkte-Vorsprungs einen kleinen Vorteil haben. Der sich wieder relativiert, da der BVM auswärts antreten muss, während Freystadt vor heimischer Kulisse spielt.
Maintal – Die Maintaler reisen am Samstag (14 Uhr) zum abstiegsgefährdeten TV Hofheim, am Sonntag (11 Uhr) geht die Reise zum BC Remagen. Freystadt empfängt Samstag den BSV Eggenstein-Leopoldshafen und Sonntag den Dritten 1. BC Bischmisheim II.
„Am Anfang der Saison wurden wir noch als Abstiegskandidat gehandelt“, blickt Tatjana Geibig-Krax zurück. Die BVM-Pressesprecherin hat auch gleich einen Grund parat, weshalb der Aufsteiger über sich hinaus wuchs und andererseits der letztjährige Meister Hofheim sportlich abstürzte. „Im Badminton hängt es oft an wenigen Akteuren, ob eine Mannschaft oben oder unten steht, Hofheim ist ein Negativbeispiel.“ Drei Spieler verließen den Verein, die Spitzenspielerin Mareike Bittner verletzte sich gleich am ersten Spieltag so schwer an der Schulter, dass sie für den weiteren Saisonverlauf ausfiel. Trotzdem erwartet Geibig-Krax eine hochmotivierte Hofheimer Mannschaft. „Wir werden dagegen halten und streben zwei Punkte an“, hofft die 51-Jährige auf eine Wiederholung des Hinspielsieges.
Aufstieg wäre größter Erfolg
Gleiches gilt einen Tag später in Remagen. „Wir müssen hellwach sein und dürfen uns nicht vom 5:2-Sieg in der Maintalhalle blenden lassen“, warnt Geibig-Krax. Eine Führung nach den Doppeln wäre eine gute Basis für den erhofften Sieg. Personell kann der BVM aus dem Vollen schöpfen. Auch der zuletzt gegen Jena wegen einer leichten Zerrung pausierende Simon Krax ist wieder fit. Der Gewinn der Meisterschaft wäre der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte des 1978 gegründeten Vereins. geb