1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Aufstiegszug für TSG Niederdorfelden ist abgefahren

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fabian Tement (Roßdorf, links) und Christian Merten (Niederdorfelden) liefern sich ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende geht das Spitzenspiel 2:2-Unentschieden aus. Foto: TAP
Fabian Tement (Roßdorf, links) und Christian Merten (Niederdorfelden) liefern sich ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende geht das Spitzenspiel 2:2-Unentschieden aus. Foto: TAP

Fußball. Die SG Marköbel II (2:0 gegen Victoria Heldenbergen) und Hanau 93 II (3:2 gegen FSV Neuberg) sind die Gewinner des Spieltags in der Kreisliga A. Beide Teams konnten wichtige Siege im Kampf um den Klassenerhalt feiern. Im Spitzenspiel trennten sich die TSG Niederdorfelden und die Spvgg. Roßdorf 2:2-Unentschieden.

Von Michael BellackDa die Spvgg. Langenselbold II (0:5 gegen SV Kilianstädten), der FSV Bischofsheim II (2:5 gegen RW Großauheim) und der FC Mittelbuchen (wegen Nichtantritt) nicht punkten konnten, gelang der SGM II der Sprung auf Rang elf.

Im Spitzenspiel trennten sich die TSG Niederdorfelden und die Spvgg. Roßdorf 2:2-Unentschieden, was vor allem den Roßdorfern in die Karten spielt. Der Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz beträgt weiterhin elf Zähler.

FSV Bischofsheim II – RW Großauheim 2:5 (0:5)„Die erste Halbzeit war desolat, sowas habe ich lange nicht erlebt“, gab Michael Röhrig zu Protokoll. Die „Frösche“ hatten zwar die erste Chance des Spiels durch Patrick Schreiber, danach kam aber überhaupt nichts mehr. Angeführt vom überragenden Vierfachtorschützen Oguzhan Yilmaz machte Großauheim schon in den ersten 45 Minuten alles klar.Dabei profitierten sie vom desolaten Auftreten der Bischofsheimer Defensive. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber dann besser ins Spiel. Großauheim verwaltete das Ergebnis und tat nicht mehr als nötig. Mehr als zwei Treffer gelangen dem FSV aber nicht. „Wir haben gut mitgespielt, aber davon können wir uns auch nix kaufen“, so der enttäuschte Röhrig.

Tore: 0:1 und 0:2 Yilmaz (5. und 18.), 0:3 Shaffer (24.), 0:4 und 0:5 Yilmaz (34. und 38.), 1:5 Nikic (75.), 2:5 Hellwig (88.) – Zuschauer: 20 – Schiedsrichter: Butt (Langen) – Besondere Vorkommnisse: RW-Torwart Shaffer hält FE von Schmidt (37.) – Beste Spieler: Schmidt, Dzabic/ TW Shaffer, Yilmaz

SG Marköbel II – Victoria Heldenbergen 2:0 (1:0)Ganz wichtiger Sieg im Kampf gegen den Abstieg für die Marköbler Reserve. Die frühe Führung durch Patrick Blumenröder (10.) spielte den Hausherren in die Karten. 50 Zuschauer sahen eine ansonsten ausgeglichene 1. Halbzeit mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Die beste Möglichkeit zum Ausgleich hatte Hüseyin Peyker, der einen Freistoß knapp neben das Tor setzte (44.).Nach 58 Minuten sorgte Sebastian Keil für die Vorentscheidung. Nach einem Flankenlauf von Yannik Budde musste er den Ball nur noch ins Tor schieben. In der Folge versäumte es die Victoria, das Spiel noch einmal spannend zu machen. Marco Sinsel scheiterte freistehend an SGM-Keeper Marco Simon (58.), Gökhan Bulgurcu traf mit einem Distanzschuss nur die Latte (82.).

Tore: 1:0 Blumenröder (10., FE), 2:0 Keil (58.) – Zuschauer: 50 – Schiedsrichter: Deddner (Gelnhausen) – Beste Spieler: beide geschlossene Mannschaftsleistung

1. FC Hanau 93 II – FSV Neuberg 3:2 (0:1)„Am Ende war es ein bisschen glücklich, es hätte auch 2:2 ausgehen können“, meinte Hanaus Sprecher Adolfo Alonso. Die Gäste gingen nach 19 Minuten durch  Buschbeck in Führung. Er war mit dem Nachschuss erfolgreich, nachdem er zuvor mit seinem Foulelfmeter am Neuberger Schlussmann gescheitert war. Ansonsten tat sich in Halbzeit eins nicht viel, nach dem Seitenwechsel ging es für Hanau gut los.Zunächst besorgte Sobat per Kopf den Ausgelich (50.), sieben Minuten später traf Adnan El Homrani zur Führung (57.). In der Schlussphase war der Jubel bei den Neubergern dann zunächst groß. Adnan Awan schoss per direktem Freistoß den Ausgleich. Wiederum Sobat war es dann, der wenig später den Lucky Punch für die 93er setzte.

Tore: 0:1 Buschbeck (10.), 1:1 Sobat (50.), 2:1 El Homrani (57.), 2:2 Awan (84.), 3:2 Sobat (86.) – Zuschauer: 30 – Schiedsrichter: Becker (Niddatal) – Besondere Vorkommnisse: 93-Torwart Schubert hält FE von Buschbeck (10.) – Beste Spieler: beide geschlossene Mannschaftsleistung

TSG Niederdorfelden – Spvgg. Roßdorf 2:2 (1:0)„Für uns ist der Zug jetzt abgefahren“, befand TSG-Sprecher Markus Schichor mit Blick auf das Aufstiegsrennen. Trotz 2:0-Führung konnte Niederdorfelden in einer mäßigen Partie nicht gewinnen. Merten (15.) und Aydin (60.) hatten die  TSG in Front geschossen. Aus Sicht von Schichor war die TSG bis dato die etwas bessere Mannschaft. Von Roßdorf kam bis zur Schlussivertelstunde nur ganz, ganz wenig. Dann drehten die Bruchköbler aber auf.Andreas Kossack stellte mit einem direkten Freistoß den Anschluss her (75.). Wenige Minuten vor Schluss besorgte Alexander Kullmann den Ausgleich (86.). Nach einer unübersichtlichen Situation im Fünfer der TSG stand er goldrichtig. „Unser Torwart hat den Ball nicht richtig unter Kontrolle bekommen. Vielleicht ist er behindert worden, das war ein  bisschen grenzwertig“, so Schichor.Hektisch wurde es dann eine Minute vor Schluss, als TSG-Stürmer Manuel-Markus Hegenauer im Strafraum rüde von den Beinen geholt wurde. Der Pfiff blieb aber aus. „Das war ein klarer Elfmeter“, ärgerte sich Schichor nach dem Schlusspfiff.

Tore: 1:0 Merten (15.), 2:0 Aydin (60.), 2:1 Kossack (75.), 2:2 Kullmann (86.) – Zuschauer: 120 – Schiedsrichter: Fricke (Friedrichsdorf) – Beste Spieler: beide geschlossene Mannschaftsleistung

SV Oberdorfelden – FC Büdesheim 1:0 (1:0)Marc Cillis erzielte bereits nach elf Minuten den Treffer des Tages und sorgte so für den umjubelten Derbysieg für den SVO. Dabei hatte er Glück, dass sein Freistoß unhaltbar für Gäste-Schlussmann Roman Porombka abgefälscht wurde.160 Zuschauer sahen eine vom Kampf geprägte Begegnungen. Das Geschehen spielte sich zumeist im Mittelfeld ab. Vor allem die Büdesheimer konnten in und um den Sechzehner keine große Gefahr ausstrahlen.Wenn die Büdesheimer dann zu Chancen kamen, war der starke Oberdorfelder Torwart Sebastian Vogl zur Stelle. „Er hatte drei, vier sehr gute Paraden. Da war er ganz schnell am Boden“, gab es Lob von SVO-Pressesprecher Dietmar Böhmert. Er sprach von einem harten, aber fairen Derby mit dem glücklicheren Ende für Oberdorfelden.

Tore: 1:0 M. Cillis (11.) – Zuschauer: 160 – Schiedsrichter: Knobloch (Büdingen) – Beste Spieler: Fuchs/G. Strollo

SV Kilianstädten – Spvgg. Langenselbold II 5:0 (2:0)„Wir hätten schon in der ersten Halbzeit fünf oder sechs zu null führen müssen“, berichtete SVK-Sprecher Holger Kieninger. Die Gastgeber scheiterten aber gleich mehrmals freistehend am Selbolder Schlussmann Marcel Kühn.Die chancenlosen Gäste standen nach der Notbremse von Samus nur noch zu zehnt auf dem Platz (38.). In Halbzeit spielten die Gastgeber das Spiel locker runter und schraubten das Ergebnis erst am Ende in die Höhe. „Selbold hatte in 90 Minuten nicht eine Torchance“, so Kieninger zum auch in der Höhe verdienten Sieg.

Tore: 1:0 Kessler (31.), 2:0 Wenzel (35.), 3:0 Luley (55.), 4:0 Wenzel (90.), 5:0 Luley (90.+1) – Zuschauer: 70 – Schiedsrichter: Rana (Reichelsheim) – Besondere Vorkommnisse: Rot für Langenselbolds Samus (38.) – Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistung/ TW Kühn

KSV Eichen – KSV Langen-Bergheim 0:4 (0:2)Viel gab es nicht zu berichten vom Eicher Sportplatz. Zu schwach war der Auftritt der Gastgeber, zu dominant der der Gäste. „Wir haben erst ab der 80. Minute angefangen aufs Tor zu schießen“, so Eichens Sprecher Markus Thomas.Zu diesem Zeitpunkt hatten die Langen-Bergheimer den verdienten Sieg schon längst eingetütet. Aus einer starken Gästemannschaft stach einmal mehr Torjäger Christopher Kappel heraus, der seinem Torekonto drei weitere Treffer hinzufügen konnte.

Tore: 0:1 Beck (3.), 0:2, 0:3 und 0:4 Kappel (44., 57., 63. FE) –Zuschauer: 80 – Schiedsrichter: Fischer (Friedrichsdorf) – Beste Spieler: Losch/geschlossene Mannschaftsleistung

Auch interessant

Kommentare