Büdel: Knorr und Köster sind Schlüsselspieler

Der aus Offenbach stammende Handball-Profi Nico Büdel (HC Erlangen, in der Jugend TSG Bürgel und TS Steinheim) analysiert für uns den bisherigen WM-Verlauf sowie das deutsche Team und gibt eine Prognose für das Viertelfinale gegen Frankreich ab.
Offenbach – Wenn die DHB-Auswahl bei der WM spielt, schaut auch Nico Büdel regelmäßig zu. „Ich sehe mir die deutschen Spiele natürlich an“, sagt der beim Erstligisten HC Erlangen unter Vertrag stehende Offenbacher. Viel mehr lässt die Zeit des jungen Familienvaters aber nicht zu, zumal das Vereinstraining weiterläuft. Auch wenn die Reihen etwas gelichtet sind. In Christoph Steinert (Rückraum) und dem nachnominierten Tim Zechel (Kreis) stehen zwei seiner Klubkameraden im deutschen Aufgebot.
„Tim war bereits letztes Jahr dabei und hat die ganze Vorbereitung mitgemacht. Er kennt die Strukturen und Abläufe“, so Büdel. „Und Christoph hatte viele Spielanteile. Er macht das vor allem in der Abwehr gut, ist dort sehr wichtig. Vorne hat er ebenfalls bereits Akzente gesetzt und ist da, wenn mal einer Luft braucht.“
Grundsätzlich macht es dem in Bürgel aufgewachsenen Rückraum-Akteur „großen Spaß“, dem DHB-Team bei der WM zuzusehen. Die Mannschaft habe nicht nur eine gute Abwehr und gute Torhüter, sondern sei „flexibler im Angriff“ geworden. Vor allem Juri Knorr und Julian Köster (beide 22 Jahre alt) hätten „einen Riesenschritt gemacht. Sie sind Schlüsselspieler, die mit ihrer Unbekümmertheit das Angriffsspiel tragen“.
Büdel hat bei der WM einen Trend erkannt: „Weg von den großen Shootern. es wird mehr Eins-gegen-eins und über die Kreisläufer gespielt. In der Bundesliga macht das Magdeburg ziemlich gut. Dadurch wird das Spiel schneller.“
Der langjährige Bundesligaspieler merkt an, dass es bislang zum Teil enorme Leistungsunterschiede gab. „Jetzt wird es richtig interessant. Im Viertelfinale stehen zum Großteil die Teams, die ich dort erwartet hatte. Lediglich Ägypten hatte ich nicht so stark eingeschätzt, Kroatien vermisse ich.“
Und was traut Büdel dem deutschen Team im Viertelfinale gegen Frankreich zu? „Wichtig wird sein, dass die Torhüter – wie bislang das ganze Turnier – eine gute Leistung zeigen und die Abwehr gut steht. Das ist die Grundvoraussetzung. Wenn das gelingt, kann Deutschland das Spiel gewinnen. In der K.o.-Phase ist alles möglich und Deutschland hat es bislang gut gemacht. Ich hoffe, dass die Niederlage gegen Norwegen den Flow nicht zerstört hat. Und die Chancenverwertung muss ein bisschen besser sein als gegen Norwegen.“ cd