1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

FC Erlensee lässt sich mit „ziemlich einfachen Mitteln“ die Punkte nehmen

Erstellt:

Kommentare

Der Treffer von Erlensees Tim Zimpel (am Ball) hat für einen Sieg im Odenwald nicht gereicht.
Der Treffer von Erlensees Tim Zimpel (am Ball) hat für einen Sieg im Odenwald nicht gereicht. © Scheiber

Gorxheimertal/Erlensee – Die Fußballer des 1. FC Erlensee haben im bisherigen Saisonverlauf der Hessenliga bereits einige Rückschläge hinnehmen müssen. Die am Samstag im nebligen Gorxheimertal erlittene Niederlage fühlt sich jedoch besonders bitter an. Ausgerechnet im als „Sechs-Punkte-Spiel“ ausgerufenen Match bei Aufsteiger SV Unter-Flockenbach kassierte der FCE durch einen Treffer in der Nachspielzeit eine 1:2-Niederlage.

Dabei war der Hanauer Kreisvertreter über weite Strecken der Partie sogar überlegen und nach knapp 70 Minuten durch einen Treffer von Tim Zimpel in Führung gegangen. „Wahnsinn, dass wir solch’ ein Spiel noch verlieren“, meinte der enttäuschte FCE-Coach Jochen Breideband. Als die FCE-Crew am Samstag nach einem gemeinsamen Mittagessen am Fliegerhorst in den Bus zur immerhin knapp anderthalbstündigen Auswärtsfahrt stieg, war noch reichlich Zuversicht an Bord.

Die Gastgeber mussten ohne ihren Kapitän Nico Hammann auskommen. Der Ex-Profi (1. FC Magdeburg, Carl-Zeiss Jena) fehlte aus einem erfreulichen Anlass, denn er war am Vortag Vater geworden. Die erste Duftmarke des in der ersten Hälfte über weite Strecken zähen Matches setzten die Gäste. In der zweiten Minute war Sebastian Wagner über rechts durch, verzog den Ball aber knapp. Nicholas Beier (12./23.) und erneut Wagner (32.) hatten gute Einschussmöglichkeiten für den FCE, dem aber in Hälfte eins den mehrfach in der Luft liegende Führungstreffer versagt blieb. Der heimstarke SV Unter-Flockenbach spielte sich zunächst kaum gefährliche Angriffe heraus. Selten wurde es vor dem Gästetor gefährlich – und wenn, war der gut mitspielende FCE-Keeper Christian Scheller auf dem Posten.

Auch direkt nach der Pause änderte sich am Spielverlauf nicht viel. „Wir waren zwischen der 45. und 65. Minute sehr präsent“, fand Jochen Breideband. Erneut war es Sebastian Wagner, der die erste gute Möglichkeit ausließ (52.). Obwohl die Gäste weiter gut im Spiel waren, fehlte in der Offensive die Durchschlagskraft.

Tim Zimpel bringt Erlensee per Zufallstreffer in Führung

Bezeichnend, dass das 0:1 in der 69. Minute eher in die Kategorie „Zufallstreffer“ fiel: Der für den erkrankten Tim Grünewald in die Startelf gerückte Tim Zimpel brachte nach einem Eckball einen zunächst geklärten Ball wieder hoch in den Strafraum zurück. Die Kugel flog an Freund und Feind vorbei und landete schließlich im Winkel. Der ansonsten gut spielende SVU-Keeper Nicolas Schütz machte bei dieser verunglückten Flanke nicht die allerbeste Figur. Die Führung gab den Gästen keine Sicherheit. Im Gegenteil. „Wir waren plötzlich zu passiv und haben auf dem Platz zu viele falsche Entscheidungen getroffen“, berichtete Breideband. Etwas umstritten das 1:1 in der 75. Minute. Torschütze Linus Hebling soll sich, bevor er allein auf FCE-Keeper Scheller zulief, mit einem Foulspiel einen Vorteil verschafft haben. Nach dem Ausgleich war plötzlich Stimmung auf dem Sportgelände am Wetzelsberg. Das Team der Hausherren plötzlich obenauf und mit Pech, dass eine Direktabnahme von Fabio Schaudt das Erlenseer Gehäuse nur knapp verfehlte.

Auf der Gegenseite hatte Nico Damm nach feiner Einzelleistung die neuerliche Führung auf dem Fuß, scheiterte aber am Außenpfosten. In der dritten Minute der Nachspielzeit griff der SVU schnell über Außen an und der erfahrene Chris Diefenbach vollendete zum umjubelten 2:1-Endstand. Ein sehr wichtiger Sieg für den Aufsteiger, der nun nicht nur sechs Punkte Vorsprung auf den FCE hat, sondern gegen die Breideband-Elf auch den direkten Vergleich gewonnen hat, der am Ende bei Punktgleichheit den Ausschlag geben könnte. „Der SV Unter-Flockenbach hat uns mit ziemlich einfachen fußballerischen Mittel geschlagen. Für uns ist das sehr ärgerlich, da nach der Führung die Punkte schon auf dem Silbertablett gelegen haben“, meinte Breideband.  fs

Unter-Flockenbach: Schütz - Mayer, Kamuff, Zyprian, Eckstein, Tzimanis, Arikan, Hechler (63. Marquardt), Hebling, Diefenbach, Blüm (63. Schaudt)

Erlensee: Scheller - Fischer, Bergmann, Blam, Köhler - Beier, Hamann (85. Nene) - Wagner, Zimpel (71. Mohn), Damm - Ahouandjinou (85. Niegisch) - Tore: 0:1 Zimpel (69.), 1:1 Hebling (74.), 2:1 Diefenbach (90.+3) - Schiedsrichter: Ulbrich (Büdingen) - Zuschauer: 150 - Beste Spieler: Hebling, Arikan / Scheller, Hamann

Auch interessant

Kommentare