FCE jubelt dank Ahouandjinou-Doppelpack: Gastgeber Germania Niederrodenbach im Finale knapp geschlagen

Fußball-Hessenligist 1. FC Erlensee ist beim Autohaus-Schmitt-Silvestercup des FC Germania Niederrodenbach seiner Favoritenrolle gerecht geworden und feierte zum Jahresabschluss den Turniersieg in der Bulauhalle. Das Finale bot vor gut 200 Zuschauern einiges an Spannung, denn das Team der Gastgeber bot dem drei Spielklassen höher angesiedelten Favoriten mutig die Stirn.
Rodenbach – Daniele Knickmeier glich die von Dorian Ahouandjinou erzielte Führung des FCE aus. Kurz vor Schluss war Ahouandjinou aber wieder zur Stelle und netzte zum 2:1-Endstand ein, der seiner Mannschaft den 400-Euro-Siegerscheck bescherte. So bitter der Finalausgang für die im gesamten Turnierverlauf überzeugend aufspielende Niederrodenbacher Kreisoberliga-Truppe auch war, mit immerhin 200 Euro Preisgeld für Platz zwei und dem Qualifikationsticket für das Hanauer Hallenmasters gab es für das Team von Coach Thomas Goldmann auf der dem Finale folgenden „Players Night“ genug Grund zum Feiern.
Das kleine Finale entschied Titelverteidiger Germania Großkrotzenburg gegen Gruppenliga-Rivale FC Gelnhausen mit 5:1-Toren klar für sich. Beste Torschützen des Turniers waren Philipp Müller (1. FC Erlensee) und Thomas Goldmann (Germania Niederrodenbach) mit jeweils neun Treffern. Der Finaltag startete für den Ausrichter mit einer unerfreulichen Nachricht, denn Gruppenligist SVG Steinheim sagte trotz Qualifikation seine Teilnahme kurzfristig ab, so dass in der Zwischenrunde Gruppe A nur der 1. FC Erlensee und der SV Bernbach übrig blieben. Der Hessenligist setzte sich im direkten Duell klar durch und war somit als erstes Team für das Halbfinale qualifiziert. In den drei übrigen Zwischenrunden-Gruppen ergatterten sich der FC Germania Niederrodenbach, der FC Gelnhausen und Germania Großkrotzenburg Platz eins und somit ebenfalls ein Ticket für das Semifinale. Mehr Mühe als gedacht hatte Hessenligist Erlensee in seinem Halbfinale mit den Gruppenliga-Kickern aus Großkrotzenburg, doch nach einem knappen 2:1-Sieg stand die Truppe von Coach Jochen Breideband im Finale. Die Gastgeber folgten mit einem überzeugenden 6:2-Sieg gegen Gruppenligist FC Gelnhausen ins Endspiel.
Germania Großkrotzenburg wird Dritter
Im kleinen Finale setzte es für den GFC die nächste hohe Niederlage, denn Germania Großkrotzenburg sicherte sich mit einem 5:1-Sieg den Bronzerang. „Wir waren mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden. Das spielerische Niveau war gut und unrühmliche Vorkommnisse und schwere Verletzungen sind ausgeblieben“, zog Turnierleiter Martin Ludwig ein positives Fazit des Autohaus-Schmitt-Silvestercups. Umrahmt wurde der dreitägige Budenzauber von etlichen Jugendturnieren und einem Turnier für Alte-Herren-Teams, das ebenso der 1. FC Erlensee für sich entschied.
An den ersten beiden Turniertagen gingen die Vorrunden-Gruppen über die Bühne. Überraschend musste der Hanauer Kreisoberliga-Spitzenreiter VfR Kesselstadt vorzeitig die Segel streichen. Ebenso ereilte den SV Somborn, den 1. FC Erlensee III und die an sich gut spielende Truppe des B-Ligisten SV 1930 Langenselbold das vorzeitige Aus. (Von Frank Schneider)