Ein gefühltes nach Hause kommen

Langen - Der TV Langen ist auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Wie der Basketball-Drittligist bekanntgab, übernimmt Thomas Glasauer den Vorjahresdritten der Division ProB.
Der 41 Jahre alte Glasauer löst Ty Shaw ab, der die Langener bereits im Mai verließ und beim Ligakonkurrenten Hanau anheuerte. TVL-Manager Jürgen Barth zeigt sich mit dem Ergebnis der knapp zweimonatigen Trainersuche zufrieden.
„Wir kennen Thomas aus seiner Zeit als Spieler in Langen schon seit vielen Jahren und sind froh, nun einen erfahrenen und kompetenten Nachfolger für Ty Shaw gefunden zu haben.“ Bei den „Giraffen“ erhält Glasauer einen Vertrag bis Saisonende.
„Für mich ist es wie ein nach Hause kommen“, sagt der gebürtige Heidelberger, der Mitte der 90er Jahre als Spieler und Nachwuchstrainer in Langen aktiv war, ehe er zahlreiche Trainerstationen durchlief. Neben Würzburg, Oldenburg und Speyer betreute Glasauer zuletzt die Paderborn Baskets, mit denen er in der Saison 2011/12 die Play-off-Runde der Division Pro A erreichte. „Nach drei Jahren in der ProA freue ich mich jetzt auf eine neue Herausforderung“, betont Glasauer. „Einige der Standorte kenne ich noch sehr gut aus meiner aktiven Zeit als Spieler in der damaligen 2.Liga-Süd.“
Mit Oldenburg und Würzburg Einzug in die Play-offs
Doch auch im Basketball-Oberhaus verbuchte der zweifache Familienvater bereits Erfolge, schaffte mit Oldenburg und Würzburg den Einzug in die Play-offs und ins Pokal-Finalturnier. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag vor allem im Nachwuchsbereich, womit er genau ins Anforderungsprofil des neuen Trainers in Langen passt. „Thomas hat nachgewiesen, mit jungen Talenten arbeiten zu können. Dies und die Erfahrungen in der ProA werden in der Trainingsarbeit sehr nützlich sein“, ist Barth überzeugt. An seiner alten, neuen Wirkungsstätte will Glasauer attraktiven Basketball spielen lassen.
Seine Zusage soll Signalwirkung für weitere Verpflichtungen haben. Bisher stehen in Sebastian Barth, Maxim Schneider, Cedric Quarshie und Julian Bölke erst vier Spieler für die neue Saison unter Vertrag. Barth: „Wir werden in den nächsten Tagen die Zusammenstellung des Kaders vorantreiben.“
Dabei setzt der TVL einmal mehr auf Nachwuchskräfte. Glasauer steht dazu im engen Austausch mit seinen Kollegen Fabian Villmeter (U19-Bundesliga) und Daniel Schmidt (U16-Bundesliga), um die Eigengewächse an die ProB-Mannschaft heranzuführen. Bei der Besetzung der ausländischen Positionen vertrauen Barth und Co. auf ihr Netzwerk und ein glückliches Händchen. Das hatte sie in den vergangenen Jahren nicht im Stich gelassen.
jp