1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Knapp am Sieg vorbeigeschrammt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Leon Ehmig freut sich über seinen Erfolg und den sechsten Punkt der Saison für den JC Samurai. Am Wochenende tritt Ehmig mit Markus Seifert bei den deutschen Einzel-Meisterschaften in Stuttgart an.
Leon Ehmig freut sich über seinen Erfolg und den sechsten Punkt der Saison für den JC Samurai. Am Wochenende tritt Ehmig mit Markus Seifert bei den deutschen Einzel-Meisterschaften in Stuttgart an. © hartenfelser

Offenbach – Das zweite Unentschieden hintereinander für den JC Samurai in der Judo-Bundesliga Süd: Die Offenbacher holten am Samstagabend ein 7:7 bei der TSG Backnang, sie bleiben nach dem sechsten Saisonpunkt auf dem fünften Tabellenrang. Zuletzt hatten die Offenbacher daheim im Derby gegen den JC Rüsselsheim ein 7:7 erkämpft. Die Rüsselsheimer waren dieses Mal nicht im Einsatz, da beim Gegner TV Erlangen einige Corona-fälle aufgetreten waren.

Am 2. Juli sind die Offenbacher wieder in der Bürgeler Sportfabrik gefordert, gegen das an diesem Wochenende von der Pandemie gebeutelte Team aus Franken, das den drittletzten Rang belegt. Um ihren guten fünften Platz bis zum Saisonende zu verteidigen, sollten die Offenbacher gegen Erlangen gewinnen, denn sie müssen auch noch gegen den aktuellen Tabellenführer in Leipzig (24. September) und gegen Esslingen (1. Oktober) antreten. Der Jucoclub Leipzig hat am Wochenende dem deutschen Rekordmeister TSV Abensberg die erste Saisonniederlage beigebracht. „Platz fünf ist jetzt unser Ziel. Wir können prima mithalten in dieser Liga, die Mannschaft ist richtig stark und hätte sich das verdient“, sagt Francesco Liotta, Samurai-Vorsitzender und Trainer.

Nach den Niederlagen des angeschlagenen Daniel Gleim (Klasse bis 73 kg) und von Markus Seifert (bis 90 kg) sorgte Schwergewichtler Kamil Grabowski für den ersten Offenbacher Punkt in Backnang. Philipp Schönfeld (bis 81 kg) und Hratschik Latschinian (bis 60 kg) verloren, Fabian Kühn (bis 66 kg) und Savellios Stafaridis (bis 100 kg) sorgten für den knappen Pausenrückstand. Im zweiten Abschnitt brachten Leon Ehmig (bis 73 kg), Markus Seifert und Kamil Grabowski die Offenbacher mit 6:4 in Führung. Doch mehr als der Sieg von Alash Gashaev (bis 66 kg) sprang nicht mehr heraus. Hakob Latschinjan (bis 81 kg), Hratschik Latschinian und Savellios Stafaridis verloren ihre Kämpfe, so dass die Backnanger sich noch einen Punkt sicherten.

„Letztlich ist das Ergebnis okay, so wie das in Backnang verlaufen ist. Die Backnanger hatten fünf ausländische Athleten dabei, da sie noch dringend Punkte für den Klassenerhalt benötigen. In der ersten Runde haben sie gleich drei davon eingesetzt. Dennoch hätten wir sie für uns entscheiden können, wenn Daniel Gleim nicht mit Leistenproblemen zu kämpfen gehabt hätte. In der zweiten Runde haben wir dann aufgeholt“, sagt Liotta. „Die Wertung des letzten Kampfs war umstritten. Savellios Stafaridis lag vorn, die Kampfrichter hätten ihm durchaus den Sieg zusprechen können. Dann wurde leider das 7:7 statt des 8:6 für uns daraus.“

Am Wochenende treten in Leon Ehmig und Markus Seifert zwei Athleten aus dem Bundesliga-Kader der Offenbacher bei den deutschen Einzelmeisterschaften in Stuttgart an.  app

JC Samurai: Gleim, M. Seifert (1), Grabowski (2), Schönfeld, Kühn (1), Hratschik Latschinian, Stafaridis(1), Ehmig (1), Hakob Latschinjan, Gashaev (1)

Bundesliga Süd, Männer

JT Heidelberg Mannh. - KSV Esslingen 1:13

JSV Speyer - VfL Sindelfingen 6:8

TSG Backnang - JC Samurai Offenbach 7:7

JC Rüsselsheim - TV Erlangen abges.

JC Leipzig - TSV Abensberg 8:6

1. JC Leipzig 6 56:28 10

2. TSV Abensberg 6 53:31 10

3. JSV Speyer 6 52:32  8

4. KSV Esslingen 6 52:32  7

5. JC Samurai Offenbach 6 43:41  6

6. JC Rüsselsheim 5 34:36  4

7. VfL Sindelfingen 6 34:50  4

8. TV Erlangen 5 27:43  4

9. TSG Backnang 6 34:50  3

10.  JT Heidelberg Mannheim 6 21:63  2

Auch interessant

Kommentare