1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Transfer-Kracher bei Bayern Alzenau: Ex-Profi José Holebas kommt von Olympiakos Piräus

Erstellt:

Kommentare

Sensationstransfer: José Holebas spielt ab sofort in der Hessenliga für Bayern Alzenau. Bis Sommer stand er noch bei Olympiakos Piräus unter Vertrag.
Sensationstransfer: José Holebas spielt ab sofort in der Hessenliga für Bayern Alzenau. Bis Sommer stand er noch bei Olympiakos Piräus unter Vertrag. © Jörg Albert

Das ist ein richtiger Transfer-Kracher in der Fußball-Hessenliga! Jose Holebas kehrt vom aktuellen griechischen Meister Olympiakos Piräus an den Bayerischen Untermain zurück und wechselt zum Hessenligisten FC Bayern Alzenau.

Alzenau – „Jose ist der Spieler mit der größten Vita, den wir je verpflichtet haben. Selbst im Vergleich zur Verpflichtung von Jochen Seitz vor rund zehn Jahren ist das noch mal eine Steigerung“, freute sich der Vereinsvorsitzende der Alzenauer, Andreas Trageser, über den Transfercoup. Noch vor rund sechs Monaten lief der gebürtige Aschaffenburger für Piräus im Achtelfinale der Europa League gegen den FC Arsenal London auf, künftig wird der 37-Jährige auf den Sportplätzen in Erlensee und Hanau zu sehen sein.

Der Kontakt zu Holebas entspringt aus einer Beziehung zwischen dem 38-maligen griechischen Nationalspieler und dem Alzenauer Spielertrainer Peter Sprung, die bis zum Beginn der 2000er-Jahre zurückreicht. Nachdem der damals 18-jährige Vater wurde, hängte er seine Kickschuhe an den Nagel, brach die Ausbildung zum Lackierer ab und verdiente sein Geld als Lagerarbeiter im Schichtdienst. „Ich war damals Spielertrainer beim Kreisligisten SV Damm und sein Onkel hat ihn zu uns gebracht. Wir mussten ihn fast schon zwingen, dass er wieder bei uns einsteigt“, sagt Peter Sprung mit einem Lachen. „Aber sein Talent, seine Schnelligkeit und der linke Fuß waren einfach überragend“, so Sprung weiter.

Über die Stationen Damm und Viktoria Kahl, wo er unter Antonio Abbruzzese (später FC Hanau 93 und SC 1960 Hanau) trainierte, wechselte Holebas schließlich zu den Amateuren des TSV 1860 München, wo er nach kurzer Zeit den Schritt in den Profi-Kader schaffte. Trainer Ewald Lienen schulte Holebas vom Offensivspieler zum linken Verteidiger um und nahm ihn 2010 mit nach Piräus. „Das war die schönste Station im Ausland. Der Verein ist das Bayern München in Griechenland und von der Stimmung her nicht zu toppen“, blickt Holebas auf seinen zweimaligen Aufenthalt in Piräus zurück. Dort gelang dem Linksfuß der internationale Durchbruch, weiterhin avancierte er zum griechischen Nationalspieler.

„Das es mit seiner Karriere so steil bergauf geht, hätte ich damals nicht gedacht“, gesteht Sprung ein. Weitere Erfahrungen sammelte Holebas in Italien (AS Rom) und England (FC Watford), bevor es ihn in der Saison 2020/2021 wieder nach Piräus zog.

„Ich habe gelesen, dass er seine Karriere beenden will. Deswegen habe ich mit ihm Kontakt aufgenommen“, schildert Sprung den Beginn der erneuten Zusammenarbeit. „Der ausschlaggebende Grund für den Wechsel nach Alzenau ist die jahrelange Freundschaft zu Peter und Murat“, erklärt Holebas, warum er nun den Schritt in die Hessenliga geht. „Piräus hatte mir einen Vertrag für eine weitere Saison vorgelegt. Allerdings haben mir die Konditionen nicht gefallen“, berichtet der 37-Jährige weiter.

Bezüglich seiner Zukunftspläne sagte Holebas: „Ich habe mir noch gar keine großen Gedanken gemacht, da ich ja bis vor drei Monaten noch voll im Profigeschäft integriert war. Mit Alzenau habe ich vereinbart, dass ich erste Erfahrungen als Trainer sammele und die nötigen Lizenzen erwerbe.“

Auf die sportliche Verstärkung durch Holebas freut sich Sprung. „Jose ist hoch motiviert und auf vielen Positionen einsetzbar. Er ist als absoluter Führungsspieler eingeplant, muss aber wie jeder andere auch seine Leistung bringen“, stellt der 42-jährige klar.

Gleichwohl hofft Andreas Trageser auf einen positiven Schub für die junge Alzenauer Truppe: „Er ist sehr ehrgeizig, verhält sich absolut professionell und wird für unsere Jungs ein Rückhalt sein.“

Wann die Freigabe für Holebas vorliegt, ist momentan noch unklar. „Ein internationaler Wechsel muss über die beteiligten Fußballverbände und den abgebenden Verein abgewickelt werden. Ich wünsche mir sehr, dass wir ihn baldmöglichst einsetzen können“, hofft Trageser. Über die Vertragsinhalte haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.

Zur Person: José Holebas

Geburtsdatum/-ort: 27. Juni 1984 in Aschaffenburg
Staatsangehörigkeiten: deutsch und griechisch
Familienstand: verheiratet,eine Tochter
Position: linker Verteidiger, linkes Mittelfeld. Vereine im Juniorenbereich: FC Südring, FC Kleinwallstadt, Teutonia Obernau
Vereine im Aktivenbereich: SV Damm (2002 - 2005), Viktoria Kahl (2005 - 2006), TSV 1860 München (2006 - 2010), Olympiakos Piräus (2010 - 2014), AS Rom (2014 - 2015), FC Watford (2015 - 2020), Olympiakos Piräus (2020 - 2021), Bayern Alzenau (ab 2021)
Einsätze und Tore: 2. Bundesliga (73 Spiele/7 Tore), Super League (116/9), Serie A (24/1), Premier League (114/6), Länderspiele für Griechenland (38/1), Champions League (28/1), Europa League
Erfolge: 5x griechischer Meister, 2x griechischer Pokalsieger, EM-Teilnahme 2012 (3 Einsätze), WM-Teilnahme 2014 (4 Einsätze)

Von Jörg Albert

Auch interessant

Kommentare