Nachrichten von op-online.de
Offenbach
Region
Region
Kickers Offenbach
Sport
Sport
Hessen
Abo
Abo
Anzeigen
Anzeigen
Mehr
Verbraucher
Deutschland
Welt
Politik
Politik
Wirtschaft
Leben
Leben
Stars
Produktempfehlung
schließen
schließen
schließen
schließen
Menü
☺
?
ePaper
Sie sind hier:
op-online.de Startseite
Thema
Astronomie
Welt
Sonde „BepiColombo“ schießt Schnappschüsse vom Merkur
Die Oberfläche ist mit Einschlagskratern übersät. Die Sonde „BepiColombo“ schickt aufregende Bilder vom späteren Zielort Merkur zur Erde.
Sonde „BepiColombo“ schießt Schnappschüsse vom Merkur
Hessen
Sonde „BepiColombo“ schießt Schnappschüsse vom Merkur
Die Raumsonde „BepiColombo“ hat bei ihrem Vorbeiflug am späteren Zielort Merkur am Donnerstag schwarz-weiße Schnappschüsse vom innersten Planeten des …
Sonde „BepiColombo“ schießt Schnappschüsse vom Merkur
Fotos
Video
Welt
Seltene Planeten-Konstellation nach 18 Jahren wieder sichtbar – wann kann man sie beobachten?
Im Juni lässt sich am Himmel ein seltenes Ereignis betrachten. Fünf Planeten – Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn – reihen sich hintereinander …
Seltene Planeten-Konstellation nach 18 Jahren wieder sichtbar – wann kann man sie beobachten?
Welt
Merkur-Sonde „BepiColombo“ für kurze Zeit nah am Zielort
Die Sonde ist dem Merkur wieder ganz nah gekommen und hat auch Bilder gemacht. Ihre endgültige Umlaufbahn erreicht sie aber planmäßig erst 2025.
Merkur-Sonde „BepiColombo“ für kurze Zeit nah am Zielort
Hessen
Merkur-Sonde „BepiColombo“ für kurze Zeit nah am Zielort
Die Raumsonde „BepiColombo“ ist am Donnerstag zum zweiten Mal direkt an ihrem späteren Zielort Merkur vorbeigerast. Es sei alles gut gelaufen, sagte …
Merkur-Sonde „BepiColombo“ für kurze Zeit nah am Zielort
Hessen
Merkur-Sonde „BepiColombo“ kurze Zeit nah am Zielort
Die Raumsonde „BepiColombo“ wird an diesem Donnerstag zum zweiten Mal direkt an ihrem späteren Zielort Merkur vorbeirasen und soll Schnappschüsse …
Merkur-Sonde „BepiColombo“ kurze Zeit nah am Zielort
Welt
Sonne, Mond und Sterne - Jupiter strahlt unübersehbar
Der Planetenreigen am Abend beginnt mit Saturn. Doch danach folgt Jupiter, der ihn weit überstrahlt. Ein paar Sternschnuppen hat der Juli auch zu …
Sonne, Mond und Sterne - Jupiter strahlt unübersehbar
Welt
Mehr als 17 Stunden Sonne möglich: längster Tag des Jahres
Der astronomische Sommeranfang steht bevor. Am 21. Juni ist es wieder soweit: Die Sonne wird an diesem Tag die größte Mittagshöhe über dem Horizont …
Mehr als 17 Stunden Sonne möglich: längster Tag des Jahres
Video
Welt
Nasa-Weltraumteleskop „Hubble“ bestätigt: Größter bekannter Komet rast ins Sonnensystem hinein
Das „Hubble“-Weltraumteleskop der Nasa bestätigt, was Forschende seit seiner Entdeckung lange vermuten: Bernardinelli-Bernstein ist der größte Komet.
Nasa-Weltraumteleskop „Hubble“ bestätigt: Größter bekannter Komet rast ins Sonnensystem hinein
Welt
Supermond nicht überall gut zu sehen
Beeindruckend groß und hell leuchtete der Vollmond in der Nacht vom Himmel. In manchen Teilen Deutschlands war der sogenannte Supermond jedoch von …
Supermond nicht überall gut zu sehen
Welt
Supermond: Vollmond wirkt größer
Heller und größer: Der sogenannte Supermond zeigt sich in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni am Himmel. Warum wirkt der Mond manchmal besonders groß?
Supermond: Vollmond wirkt größer
Welt
Karte der Milchstraße: Neue Daten von Weltraumsonde Gaia
Seit knapp zehn Jahren sammelt das Weltraumobservatorium Gaia Daten zu unserer Galaxie und machte nun überraschende Entdeckungen.
Karte der Milchstraße: Neue Daten von Weltraumsonde Gaia
Mehr laden