Anwalt: Zschäpe räumt Mitschuld an NSU-Morden deutlich ein

Anwalt: Zschäpe räumt Mitschuld an NSU-Morden deutlich ein

Fünf Jahre nach Ende des NSU-Prozesses und das erste Mal überhaupt steht Beate Zschäpe einem offiziellen Gremium Rede und Antwort - viele Stunden …
Anwalt: Zschäpe räumt Mitschuld an NSU-Morden deutlich ein
Grünen-Abgeordnete wegen mangelnder Parteidisziplin bestraft

Grünen-Abgeordnete wegen mangelnder Parteidisziplin bestraft

Sie wollte den Mord des rechtsextremen NSU von einem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss aufklären lassen und folgte einem Antrag der Linken. …
Grünen-Abgeordnete wegen mangelnder Parteidisziplin bestraft

Zschäpe als Zeugin in NSU-Untersuchungsausschuss geladen

2018 wurde sie zu lebenslanger Haft verurteilt - nun muss Beate Zschäpe vor dem bayerischen NSU-Untersuchungsausschuss erscheinen. Bis heute sind …
Zschäpe als Zeugin in NSU-Untersuchungsausschuss geladen

Geheime NSU-Berichte veröffentlicht: Strafanzeige

Die Veröffentlichung von geheimen Dokumenten des hessischen Verfassungsschutzes zur rechtsextremen Terrorzelle NSU sorgt für politischen Wirbel - …
Geheime NSU-Berichte veröffentlicht: Strafanzeige

NSU-Skandal: Frankfurter Juristin kritisiert „Komplettversagen“

Die Frankfurter Rechtsanwältin Basay-Yildiz spricht im NSU-Skandal von einem Schock. Entgegen der Behauptungen sei es nicht um Quellenschutz gegangen.
NSU-Skandal: Frankfurter Juristin kritisiert „Komplettversagen“

Juristin sieht in mutmaßlichen NSU-Akten „Komplettversagen“

Vergangene Woche haben die Plattform „Frag den Staat“ und das „ZDF Magazin Royale“ hessische NSU-Akten veröffentlicht. Eine Rechtsanwältin aus dem …
Juristin sieht in mutmaßlichen NSU-Akten „Komplettversagen“

Böhmermann veröffentlicht NSU-Akten - CDU sieht keine Relevanz für Opfer

Böhmermann veröffentlicht die NSU-Akten. Diese belasten den Verfassungsschutz. Die CDU sieht die Pressefreiheit überschritten.
Böhmermann veröffentlicht NSU-Akten - CDU sieht keine Relevanz für Opfer

Diskussionen um Böhmermanns NSU-Akten-Veröffentlichung

Ein Bericht des hessischen Verfassungsschutzes über den NSU-Terror sollte eigentlich 30 Jahre geheim bleiben. Doch nun will Jan Böhmermann das Papier …
Diskussionen um Böhmermanns NSU-Akten-Veröffentlichung