Wie kommt der König der Greifen ins Saab-Logo?

Ein roter Greif mit einer Krone auf marineblauem Hintergrund: Sie kennen dieses Auto-Logo, wissen aber nicht, was es bedeutet? Wir erklären es Ihnen …
Wie kommt der König der Greifen ins Saab-Logo?
Saab: Statement für Individualisten

Saab: Statement für Individualisten

Obwohl die Automarke nicht mehr existiert, Saab gilt Fans als Statement für Individualisten. Klicken Sie sich durch die Modelle des …
Saab: Statement für Individualisten

Saab vor dem Abgrund: Eigner wollen Aufschub

Trollhättan - Das Schicksal des Autobauers Saab hängt am seidenen Faden. Am Samstag läuft eine wichtige Frist ab. Die chinesischen Eigentümer könnten …
Saab vor dem Abgrund: Eigner wollen Aufschub

Bei Saab stehen die Bänder still

Stockholm - Im Dezember standen alle Zeichen auf Neuanfang, der erste neue Saab rollte in Schweden vom Band. Jetzt tauchen Probleme auf: Ein …
Bei Saab stehen die Bänder still

Saab ist wieder da!

Das alte Stammwerk in Trollhättan nimmt die Produktion wieder auf. Nach einer Auszeit von zwei Jahren ist dort wieder ein Saab vom Band gelaufen.
Saab ist wieder da!

Comeback: Erster Saab rollt wieder vom Band

Nach der Insolvenz des schwedischen Autobauers Saab und der Übernahme durch ein Konsortium 2012 ist in der früheren Fabrik erstmals wieder ein Auto …
Comeback: Erster Saab rollt wieder vom Band

Saab setzt in Zukunft nur auf Strom

Nach der überraschenden Kehrtwende bei Saab beginnt für die schwedische Traditionsfirma eine neue Ära. Die neue Investorengruppe hat große Pläne für …
Saab setzt in Zukunft nur auf Strom

Saab beantragt Insolvenz

Stockholm - Der Saab-Eigentümer Swedish Automobile hat bei einem Gericht Insolvenz für den schwedischen Autobauer angemeldet. Damit hat sich auch die …
Saab beantragt Insolvenz