Studie: Weiterbildung im Beruf lohnt sich

Studie: Weiterbildung im Beruf lohnt sich

Wer sich weiterbildet, hat nicht nur bessere Aussichten auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch bessere Verdienstmöglichkeiten. Darauf macht die Deutsche …
Studie: Weiterbildung im Beruf lohnt sich
50plus: Jeder Zweite sieht Benachteiligung bei Weiterbildung

50plus: Jeder Zweite sieht Benachteiligung bei Weiterbildung

Viele über 50-Jährige können sich einen Jobwechsel vorstellen. Beim derzeitigen Arbeitgeber fühlen sie sich im Vergleich zu Jüngeren häufig …
50plus: Jeder Zweite sieht Benachteiligung bei Weiterbildung

Ifo: Bildungsurlaub und Sabbatical wenig gefragt

Fast überall in Deutschland haben Beschäftigte auch Anspruch auf bezahlten Bildungsurlaub. Doch die wenigsten nutzen diese Möglichkeit. Ein …
Ifo: Bildungsurlaub und Sabbatical wenig gefragt

Regierung bringt Ausbildungsgarantie auf den Weg

Im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien ist eine Ausbildungsgarantie für junge Menschen festgeschrieben. Nun folgen die ersten Schritte der …
Regierung bringt Ausbildungsgarantie auf den Weg

Erwachsene finden oft zu wenig Zeit für Weiterbildung

Viele Menschen wollen sich gerne verstärkt weiterbilden. Doch oft scheint es an der Zeit und den finanziellen Mitteln dafür zu fehlen.
Erwachsene finden oft zu wenig Zeit für Weiterbildung

Lohnt sich die Weiterbildung mit Hochschulzertifikat?

Ein Leben lang lernen und mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes wachsen: für Arbeitnehmer immer wichtiger. Dabei sollen Hochschulzertifikate …
Lohnt sich die Weiterbildung mit Hochschulzertifikat?

Heil: Beschäftigte sollen in Bildungszeit gehen können

Fachkräftemangel und Strukturwandel stellen Unternehmen und Beschäftigte vor große Probleme. Die Regierung will mit neuen Gesetzen gegensteuern.
Heil: Beschäftigte sollen in Bildungszeit gehen können

So kommen Ungelernte beruflich weiter

Wer keine beruflichen Qualifizierungen hat, muss mit Nachteilen in der Arbeitswelt rechnen. Doch welche Möglichkeiten haben Ungelernte, sich …
So kommen Ungelernte beruflich weiter