Kennen Sie diesen Trick an ihrem iPhone? Die Rückseite verbirgt geheimen Knopf
Mit dem Betriebssystem iOS 14 hat Apple eine neue Funktion am iPhone eingeführt. Die Rückseite des Handys entpuppt sich dabei als richtiges Multitalent. So geht‘s.
Kassel – Das iPhone zählt zu den meistgenutzten Handys in Deutschland. Doch hinter dem beliebten Produkt stecken viele Funktionen und Features, die einigen Nutzern meist gar nicht kennen. So zum Beispiel auch der sogenannte „Back-Tap“. Die Rückseite des Geräts lässt sich laut dem Unternehmen selbst in einen Knopf umwandeln und mit den verschiedensten Funktionen belegen. Bereits mit dem Apple Betriebssystem iOS 14 kam der Back-Tap auf den Markt. Die Installation ist ganz einfach und ist in nur wenigen Minuten gemacht.
Basierend auf den Vorlieben des Nutzers, kann die Rückseite des Gerätes bedient werden. So werden etwa bei einem Doppel- oder Dreifach-Tippen verschiedene Funktionen des iPhones aktiviert. Beispiel: die Kamera oder Google öffnet sich per Doppel-Tipp auf die Rückseite. Auch das Stumm-Schalten oder das Öffnen von Siri kann man so – und mit etwas Fingerspitzengefühl – bedienen. Für die meisten Menschen ist das Handy ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag geworden. Dabei empfiehlt es sich aus mehreren Gründen, das Mobiltelefon hin und wieder auszuschalten.
Back-Tap: So funktioniert das Einrichten der iPhone-Funktion
Auf ihrer Website, erklärt die Firma Apple, wie die Back-Tap-Funktion auf dem iPhone eingerichtet wird:
- Für die Funktion ist die Version iOS 14 notwendig, sowie mindestens das Modell iPhone 8 oder ein neueres
- Einstellungen öffnen, auf „Bedienungshilfen“ dann auf „Tippen“ und auf „Auf Rückseite tippen“
- Klick auf „Doppeltippen“ oder „Dreimal tippen“ und die gewünschte Aktion auswählen
- Mit einem Zweifach- oder Dreifach Tipp auf die Rückseite funktioniert nun die gewünschte Funktion
Und das Tolle dabei: Das Tool lässt sich nicht nur für Apple-Anwendungen einrichten. Auch Apps von anderen Anbietern und Kurzbefehle können so gesteuert werden. Wer Angst hat, beim Telefonieren versehentlich die Kamera zu öffnen oder Siri ungewollt an den Apparat zu holen, kann freilich auch die Apps mit dreifach Tipp steuern.
iPhone-Funktion: Auch mit Hülle problemlos möglich
Nutzer von Handyhüllen müssen nicht enttäuscht sein. Laut Focus Online funktioniert das Feature auch problemlos mit Hülle. Das iPhone erkennt den Befehl trotzdem; Schutz vor Bildschirm-Risse und nützliche Back-Tap-Funktion schließen einander also nicht aus.
Den Schutz vor Betrugsmaschen kann die Funktion leider nicht leisten. Auf TikTok kursiert derzeit eine besonders dreiste Abzocke von Influencern, die es vor allem Kindern und Jugendliche abzielt. (Anna-Lena Kiegerl)