McDonald’s-Mitarbeiter packen aus: Diese Burger würden sie nie essen

McDonald’s-Burger-Mitarbeiter verraten, welche Burger bei ihnen besonders unbeliebt sind und welche Produkte für sie sonst noch ein No-Go darstellen.
Offenbach – Fettige Burger und salzige Pommes – selbst eingefleischte Fast-Food-Gegner finden sich doch immer mal wieder plötzlich bei McDonald’s. Sei es, weil es gerade schnell gehen muss oder weil der Hunger dann zuschlägt, wenn die meisten Restaurants bereits geschlossen haben.
Doch die Enthüllungen einiger Mitarbeitenden von McDonald’s könnten Fast-Food-Fans den nächsten Besuch madig machen. Denn einige Burger würden sie auf keinen Fall essen. Es gibt aber auch andere Produkte, die bei ihnen auf der schwarzen Liste stehen. Diese Insider-Informationen sollten Verbraucher* kennen.
McDonald’s: Diese Burger stehen bei Mitarbeitern auf der schwarzen Liste
Ein ehemaliger Mitarbeiter von McDonald’s verrät gegenüber dem Portal businessinsider.de, dass er sich niemals den Filet-o-Fish Burger kaufen würde. Zum einen werde der fast nur von der älteren Generation gegessen, wahrscheinlich, weil man ihn so leicht kauen könnte. Außerdem sei der Geschmack ganz und gar nicht sein Fall, merkt der Mitarbeiter an.
McDonald’s-Produkt | Kaloriengehalt pro 100 Gramm |
---|---|
Hamburger | 242 |
Cheeseburger | 254 |
Big Mac | 232 |
Filet-o-Fish | 241 |
Chicken Caesar Salat Crispy | 169 |
Veggie Salat | 136 |
Pommes Frites | 289 |
Quelle: mcdonalds.at/kalorienrechner |
Ein anderer Mitarbeiter betont auf der Plattform Reddit, dass ein weiteres Problem darin stecke, dass der Burger so selten bestellt wird. Dadurch könne es passieren, dass die vorbereiteten Burger erst vergleichsweise spät verkauft werden. Frische sieht definitiv anders aus. Natürlich handelt es sich hier nur um die Erfahrungen der Mitarbeiter und nicht um Tatsachen.
McDonald’s-Mitarbeiter verraten ihre No-Gos: Anderer Burger, ähnliches Problem
Auf Reddit ergänzt ein anderer McDonald’s-Mitarbeiter, dass es ein sehr ähnliches Problem bei Burgern mit „grilled chicken“ gibt. Zumindest in seiner Filiale wäre der Burger weit weg von einem Bestseller. Dadurch könne das fertige Essen durchaus ein oder zwei Stunden auf einen hungrigen Käufer warten.
Im Interview mit businessinsider.de verrät ein McDonald’s-Mitarbeiter aus Minnesota, was auf seiner No-Go-Liste steht. Er und seine Kollegen würden nämlich auf keinen Fall eines der Salat-Angebote essen. Das liegt vor allem daran, dass der Kaloriengehalt so haarsträubend hoch ist, obwohl es doch wie eine vermeintlich diät-freundliche Option klingt. Oft steckt der Teufel nämlich im Detail, in diesem Fall im Dressing. Diese sind meist wahre Kalorienbomben. Übrigens: Es gibt einen einfachen Trick, wie Sie bei McDonald’s immer an frische Pommes* kommen. (slo) *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.