Krimi-Star entdeckt sehr teure Paprika - und geht dann lieber zu Aldi
Der Schauspieler Marcus Mittermeier hat in einem Supermarkt Paprika für 12,90 Euro das Kilo entdeckt. Das Gemüse holte er sich dann lieber beim Discounter.
München – Die Preise in Discountern und Supermärkten kennen bis auf wenige Ausnahmen aktuell nur eine Richtung: nach oben. Seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs werden Lebensmittel stetig teurer, insbesondere Gemüse. Kunden beschweren sich über viel zu teure Tomaten, aber auch der Preis für Gurken sorgt bei manchem für Entsetzen.
Doch das ist bei Weitem noch nicht alles. Zuletzt gab es auch bei Paprika eine Preiserhöhung. Ein Netto-Kunde traute seinen Augen kaum, als er las, was er für ein Kilogramm Paprika bezahlen sollte. 7,99 Euro standen auf dem Preisschild, das der Nutzer bei Facebook teilte.
Schauspieler Mittermeier entdeckt horrendes Paprika-Angebot - und geht lieber zu Aldi
Doch der Inflation scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein. Es geht noch heftiger, wie ein Beitrag bei Twitter zeigt. Der Schauspieler und Star der ZDF-Krimireihe München Mord, Marcus Mittermeier, staunte offenbar nicht schlecht, als er in einem Supermarkt auf das Preisschild für Bio-Spritzpaprika blickte. „Ihr werdet es nicht glauben!“, schrieb er zu einem Foto, das 12,90 Euro für das Kilo Bio-Paprika ausweist.

Ein Nutzer fragte ungläubig, ob man zu dem Preis das ganze Feld kauft. Mittermeiers ironische Replik: „Incl Bauersfamilie“. Eine andere Userin sprach von einem Schnäppchen. Sie entdeckte Bio Demeter Spritzpaprika für 17,71 Euro das Kilo, eine andere legte noch einen drauf. „Ich könnte das toppen: 19,40 Euro/kg“, schrieb sie.
Krimi-Star Mittermeier will Mondpreis für Paprika nicht zahlen
Das scheint offenbar auch für einen bekannten deutschen Schauspieler zu viel zu sein. Wie das Netz kurz darauf von ihm erfährt, holte sich Mittermeier das Gemüse woanders. „Gekauft: Bei Aldi“, schrieb er über ein Foto, das drei Paprikas, rote Zwiebeln im Netz und eine Gurke auf dem Kassenband zeigt.
Was die Paprikas bei Aldi gekostet haben, wissen wir nicht. Den Preis verriet Mittermeier nicht, ebenso nicht, ob es sich um Bio-Gemüse oder herkömmliches handelt. Zumindest der Gurkenpreis scheint sich inzwischen erholt zu haben. Ende März gab es Gurken bei Aldi für 88 Cent das Stück zu kaufen. (mt)