1. Startseite
  2. Verbraucher

Ärger um die Playstation 5 – Gamer treffen bittere Entscheidung

Erstellt:

Von: Isabel Wetzel

Kommentare

Playstation 5
Bei der Zulieferung der PS5 scheint es Engpässe zu geben. (Symbolfoto) © Zacharie Scheurer/dpa

Die neue Playstation 5 kam im November 2020 auf den Markt, doch war fast immer vergriffen. Jetzt ziehen immer mehr Sony-Fans Konsequenzen.

Offenbach ‒ Seit mittlerweile knapp neun Monaten ist die neue Playstation von Sony nun schon auf dem Markt und noch immer versucht ein Großteil der Fans verzweifelt endlich eine Konsole zu ergattern. Bereits kurz nach dem Start des Vorverkaufs war die PS5 überall ausverkauft, sodass sich die Vorfreude bei vielen Gaming-Fans schon Monate vor dem eigentlichen Erscheinungstag der Playstation 5 im November 2020 in Ernüchterung wandelte.

Seitdem gab es immer wieder kleinere Kontingente und Blitzangebote der PS5. Alle drei bis vier Wochen bieten Amazon, MediaMarkt, Saturn, Otto und Co. kleinere Mengen an - meist ohne diese anzukündigen. Es gehört also eine gehörige Portion Glück und ein wenig Insider-Wissen dazu, eine Playstation 5 zu kaufen. Der Hersteller Sony kündigte mehrfach an, die Produktion der Konsole im Laufe des Jahres 2021 zu erhöhen und spielte sogar mit dem Gedanken das Design der PS5 noch einmal zu ändern um mit anderen Ressourcen schneller produzieren zu können. Und trotzdem ist die Bilanz des PS5-Verkaufs bisher frustrierend.

Playstation 5 kaufen: 60 Prozent der Interessenten konnten noch keine PS5 ergattern

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) hat in einer aktuellen Studie das Interesse an neuen Konsolen in Deutschland abgefragt. Der Untersuchung zufolge interessieren sich in Deutschland rund 8,7 Millionen Menschen für eine der neuesten Konsolen - die Playstation 5 von Sony oder die Xbox Series X von Microsoft. Doch Stand Mitte Juli war nur ein Drittel aller Interessenten erfolgreich - 60 Prozent haben noch immer keine Konsole. Im November und Dezember verkaufte Sony weltweit nur etwa 4,5 Millionen Geräte der Playstation 5.

Und je mehr Zeit vergeht, desto größer wird der Frust der Kunden. Auch, weil es neben der massiven Lieferengpässe immer wieder teils dreiste oder unseriöse Angebote für den Kauf der Konsolen gibt. Jüngst hatte ein PS5-Angebot bei Kaufland die Wut der Kunden auf sich gezogen. Und auch beim Online-Riesen Amazon sorgte ein Angebot der PS5 zu Wucherpreisen für reichlich Kritik. Gamer vermuten dahinter eine kalkulierende Strategie, mit der sich die Anbieter an der schleppenden Verkaufssituation der Next-Generation-Konsole von Sony bereichern wollen.

News zum Thema Verbraucher: Alle Artikel finden Sie auf unserer Themenseite.

Studie zu Interesse an neuer Playstation 5: Jeder Zwölfte gibt wegen PS5-Lieferengpässen auf

Hinzu kommt, dass diejenigen, die eine Playstation von Sony ergattern konnten, teilweise über Monate auf ihre Konsole warten mussten - im Schnitt etwa 10,5 Wochen. Lediglich fünf Prozent derjenigen, die eine Playstation 5 oder Xbox Series X gekauft oder bestellt haben (36 Prozent der Deutschen), haben keinerlei Schwierigkeiten oder Verzögerungen bei der Lieferung erlebt. Etwa jeder sechste Interessent hat dem Handel den Rücken gekehrt und auf Portalen wie „eBay Kleinanzeigen“ Jagd auf die beliebten Konsolen gemacht.

Obwohl der ein oder andere Gaming-Fan mittlerweile sicher bereits auf der neuen Konsole zockt, ist die Nachfrage immer noch gewaltig. Etwa die Hälfte der Interessenten, die noch keine Konsole ergattern konnten, versucht sein Glück weiter. Viele beobachten den Markt akribisch und hoffen auf weitere Angebote. Andere - etwa jeder Zehnte Kaufwillige - wollen laut der Bitkom-Studie lieber warten, bis die Playstation 5 oder die Xbox Series X in größeren Mengen verfügbar ist. Sieben Prozent haben sich inzwischen eine andere Konsole gekauft. Und jeder Zwölfte (acht Prozent) hat das Vorhaben, noch eine PS5 zu ergattern bereits komplett aufgegeben - vermutlich auch, weil das bald anklingende Weihnachtsgeschäft im Hinblick auf den Playstation 5-Kauf erst einmal keine Entspannung verspricht. (iwe)

Auch interessant

Kommentare