1. Startseite
  2. Verbraucher

Urlaub in Dubai und Abu Dhabi trotz Corona: Das müssen Reisende beachten

Erstellt:

Von: Erik Scharf

Kommentare

Urlaub in Dubai oder Abu Dhabi ist trotz Corona möglich – allerdings mit bestimmten Regeln.
Urlaub in Dubai oder Abu Dhabi ist trotz Corona möglich – allerdings mit bestimmten Regeln. © Tyson Paul/Loop Images/Imago

Dubai und Abu Dhabi sind beliebte Reiseziele in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Doch auch dort grassiert Corona. Welche Regeln gelten im Urlaub?

Offenbach/Dubai/Abu Dhabi – Die riesigen Ölreserven haben die Vereinigten Arabischen Emirate in den vergangenen 40 Jahren seit der Gründung zu einem der reichsten Länder der Erde gemacht. Unglaubliche Bauwerke wie das Burj Khalifa in Dubai, das mit 829,8 Metern höchste Bauwerk der Welt, und hunderte Hotels nach höchsten Standards ziehen im ganzen Jahr unzählige Touristen zum Urlaub in den Mittleren Osten.

Rund 80 Prozent der Einwohner in den Emiraten Dubai und Abu Dhabi, mit der gleichnamigen Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, sind Ausländer. Entsprechend international ist das Angebot für Urlauber in den Freizeit- und Kultureinrichtungen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass westliche Standards in puncto Menschenrechten insbesondere bei Gastarbeitern nicht erfüllt werden.

Urlaub in Dubai und Abu Dhabi trotz hoher Corona-Inzidenz

Das Coronavirus grassiert aber auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten rund um Dubai und Abu Dhabi. Die Einstufung als „einfaches Risikogebiet“ durch die Bundesregierung wurde aufgehoben. Seit dem 1. August gibt es nur noch die Kategorien Hochinzidenz- bzw. Hochrisikogebiet und Virusvariantengebiet, zu denen die Vereinigten Arabischen Emirate nicht gehören. Eine offizielle Reisewarnung des Auswärtigen Amts besteht nicht.

Wer über Dubai oder Abu Dhabi in die Vereinigten Arabischen Emirate einreisen möchte, muss bereits am Abflugort einen negativen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden) vorweisen. Kinder unter 12 Jahren, Behinderte und Staatsangehörige der Vereinigten Arabischen Emirate sind von dieser Regel ausgenommen. Am Flughafen in Abu Dhabi ist zudem ein weiterer PCR-Test verpflichtend. Alle Testungen müssen in der AlHosn App nachgewiesen werden. 

Emirat Dubai
Fläche:4.114 km²
Bevölkerung:4,177 Millionen (2019)
HauptstadtDubai

Urlaub in Dubai und Abu Dhabi: Welche Corona-Regeln gelten bei der Einreise?

Das Emirat mit seinen Touristenhochburgen Dubai und Abu Dhabi erkennt Impfungen aus anderen Ländern grundsätzlich nicht an. Wer direkt aus Deutschland einreist, muss allerdings nach der Ankunft in den Vereinigten Arabischen Emiraten nicht in Quarantäne. Sie müssen allerdings am sechsten und zwölften Tag ihres Aufenthaltes einen PCR- Test durchführen lassen.

Reisende, die aus Deutschland nach Abu Dhabi fliegen, müssen beim Check-in am ausländischen Abflughafen einen negativen PCR-Test vorlegen. Der Abstrich darf längstens 72 Stunden vor dem Abflug vorgenommen worden sein. Das Testergebnis ist ausgedruckt in englischer oder arabischer Sprache oder der Sprache des Abflugorts mitzuführen. Kinder unter zwölf Jahren und Personen mit Behinderungen sind von dem Testerfordernis ausgenommen. Bei Einreise am Flughafen Abu Dhabi findet verpflichtend ein weiterer PCR-Test statt.

Wenn Reisende dennoch in Quarantäne müssen, bekommen sie in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Flughäfen in Dubai und Abu Dhabi ein GPS-Tracking Armband, das bis zum Ende der Quarantäne getragen werden muss. Ausgenommen von dieser Regel sind Personen unter 18 und über 69 Jahren.

Diese Corona-Regeln gelten in Dubai und Abu Dhabi:

Urlaub in Dubai und Abu Dhabi: Besondere Corona-Regeln bei Reisen innerhalb der Emirate

„Ausländische Reisende, die einen kurzfristigen Aufenthalt in den Vereinigten Arabischen Emiraten anstreben (z.B. Touristen oder Geschäftsleute), können einreisen, sofern sie die allgemeinen Einreisevoraussetzungen erfüllen. “, schreibt das Auswärtige Amt.

Wer innerhalb der Vereinigten Arabischen Emirate beispielsweise vom Emirat Dubai ins Emirat Abu Dhabi reisen will, muss vor Ort allerdings einen vor Ort absolvierten negativen PCR-Test nachweisen (nicht älter als 48 Stunden). Alle inländisch Reisenden müssen zusätzlich am vierten und am achten Tag nach der Einreise nach Abu Dhabi einen erneuten PCR-Test in Abu Dhabi durchführen lassen. Zusätzlich muss am dritten und am siebten Tag in Abu Dhabi jeweils ein PCR-Test gemacht werden. Zudem gilt nach der Einreise in Abu Dhabi eine zehntägige Quarantäne. Die Tage, die sich Reisende zuvor in anderen Emiraten des Landes aufgehalten haben, werden angerechnet.

Emirat Abu Dhabi
Fläche67.340 km²
Bevölkerung2,908 Millionen (2016)
HauptstadtAbu Dhabi

In umgekehrter Richtung, also vom Emirat Abu Dhabi nach Dubai oder in ein anderes Emirat, gibt es keine Beschränkungen durch Corona-Regeln bei der Einreise.

Urlaub in Dubai oder Abu Dhabi: Was muss ich bei der Rückreise nach Deutschland beachten?

Seit dem 1. August gilt für alle Reiserückkehrer, unabhängig davon, ob man aus einem Nicht-Risikogebiet, einem Hochrisiko-Gebiet oder einem Virusvarianten-Gebiet einreist, dass man einen der folgenden Nachweise bei der Einreise nach Deutschland vorlegen können muss:

Antigen-Tests dürfen nicht älter als 48 Stunden sein, PCR-Tests dürfen frühestens 72 Stunden vor der Einreise nach Deutschland gemacht werden. Geimpfte und Genesene müssen sich nicht testen lassen. Sie brauchen allerdings einen Nachweis über ihre vollständige Impfung oder ihre Genesung vom Coronavirus. Kinder unter 12 Jahren sind von der Nachweispflicht ausgenommen.(esa)

Sommerurlaub 2021: Welche Regeln gelten wo?

Reisen trotz Corona: Das müssen Touristen beim Urlaub in der Türkei beachten

Strand, Gebirge oder Metropole Paris: Was ist beim Urlaub in Frankreich zu beachten?

Auf den Spuren der Pharaonen: Urlaub im Hochinzidenzgebiet Ägypten

Diese Corona-Regeln gelten beim Urlaub in den Niederlanden

Urlaub in Griechenland: Welche Regeln für Urlauber auf dem Festland und den Ferieninseln gelten

Urlaub im Hochinzidenzgebiet Spanien: Was es beim Urlaub auf den Balearen mit Mallorca und den Kanaren zu beachten gilt

Auch interessant

Kommentare