Weltbevölkerung: Forscher warnen vor Machtverschiebung - Folgen für Deutschland?
Forscher aus den USA sagen voraus, dass die Erdbevölkerung im Jahr 2064 ihren Höchststand erreichen wird. In Deutschland wird es ebenfalls Veränderungen geben.
Rekord bei Neuinfektionen - 292 000 Fälle binnen 24 Stunden
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen erreicht weltweit ein Rekordniveau. 292.000 Menschen haben sich in den letzten 24 Stunden mit dem Virus angesteckt. Auch in Deutschland sind die Behörden beunruhigt.
Steigende Corona-Zahlen: Disziplin und Effizienz gefordert
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus schnellt an einigen Orten Deutschlands gerade nach oben. Viele Menschen rechnen mit einer zweiten Infektionswelle. Strengere Regeln sollen das verhindern. Warnungen kommen aber nicht nur aus der …
Polizeigroßeinsatz auf dem Bremer Uni-Campus: Ein Mann verletzt einen anderen und flüchtet auf ein Dach. Die mutmaßliche Tatwaffe: eine Stange aus Eisen.
Verdächtiger nach versuchter Brandstiftung gefasst
Aufregung am Düsseldorfer Hauptbahnhof: Ein Mann will am Freitagmorgen offenbar Feuer in dem Gebäude legen, ein Zeuge schreitet ein. Fast zwei Stunden lang ist der Betrieb gestoppt.
Deutsche Eisproduzenten setzen nicht auf Nachhaltigkeit
Der Anbau von Kokospalmen bedroht die Artenvielfalt und trägt zur weiteren Rodung der Regenwälder bei. Doch ausgerechnet auf das Öl der Palmen setzen die Hersteller von Speiseeis in Deutschland, beklagt der WWF.
Kleine Säugetiere haben Fleisch von Dinosauriern gefressen
Tübinger Wissenschaftler stoßen auf eine seltene Spur. Winzige Säuger, nicht größer als eine heutige Spitzmaus, ernährten sich vor 160 Millionen Jahren offenbar auch von den größten Lebewesen der Erde.
Waldbrand in Frankreich zerstört Wald und etliche Häuser
Auf der einen Seite das Meer, auf der anderen dunkle Rauchwolken: In der Nähe von Biarritz hat ein Feuer zahlreiche Anwohner in die Flucht geschlagen. Die Rückkehr zu ihren Häusern wird für einige von ihnen zum Schock - denn das Feuer war gnadenlos.
Polizei wertet im Fall Maddie Ergebnisse von Grabungen aus
Im Vermisstenfall Maddie haben Fahnder zwei Tage lang auf einem Grundstück bei Hannover gegraben. Die Ergebnisse der Polizeiaktion werden jetzt ausgewertet. Wurde etwas Entscheidendes gefunden?
Urlaub trotz Corona: Kretschmann hat wenig Verständnis - „In solchen Zeiten kann man einfach im Land bleiben“
Wegen steigender Coronavirus-Fallzahlen hat die Bundesregierung für eine Überraschung bei den Covid-19-Tests für Sommerurlauber gesorgt. Kretschmann lehnt Reisen generell ab. Der News-Ticker.
Stonehenge: Mysteriöses Geheimnis um Felsen gelöst
Über die riesigen Steine von Stonehenge zerbrechen sich Forscher seit Jahrhunderten den Kopf. Nun scheint wohl eins der vielen Rätsel um die Megalith-Steine gelöst und widersprechen einer alten Theorie.
„Tödlicher als Covid-19“: In China wächst Angst vor neuer Lungenkrankheit - Todesfälle häufen sich
China kommt in der Coronavirus-Pandemie nicht zur Ruhe. Die chinesische Botschaft warnt vor einer angeblich neuartigen Lungenentzündung in Kasachstan - das Nachbarland dementiert. Doch die Todesfälle häufen sich offenbar.
Alte Bohrlöcher lassen Methan aus der Nordsee entweichen
In der Nordsee werden Öl und Gas gefördert. Nicht nur die Förderung verschmutzt die Umwelt. Auch die Bohrlöcher wirken noch lange nach, wie eine neue Studie zeigt.
Video zeigt: Party-Urlauber pfeifen an neuem Hotspot auf Corona - „Interessiert hier keine Sau“
Nach dem Aus des Ballermanns auf Mallorca haben deutsche Party-Touristen in der Corona-Pandemie schnell eine Alternative gefunden: den Goldstrand in Bulgarien. Ein Video zeigt, wie Coronavirus-Schutzmaßnahmen offenbar keine Rolle spielen.
Dritter Dürre-Sommer in Folge: Schwere Auswirkungen drohen - Experten besorgt
In vielen Teilen Deutschlands war es auch dieses Jahr wieder zu trocken. Es droht der dritte Dürre-Sommer in Folge. Das hat Auswirkungen auf Felder und Bäume.
40.400 Prostituierte in Deutschland bei Behörden angemeldet
Dem ältesten Gewerbe der Welt gingen im vergangenen Jahr in Deutschland mehrere Zehntausend Menschen offiziell nach. Die meisten von ihnen stammen aus dem Ausland, vor allem aus Rumänien.
Manchmal ist es eben reine Glückssache, ob man von Kontrollen verschont bleibt oder nicht. Für eine Frau aus Stuttgart ging das Fahren ohne Führerschein knappe 40 lange gut.
Hundstage bringen Tropennacht und Temperaturen bis 38 Grad
Es ist eher ein Hitzewellchen als eine Hitzewelle. Das liegt aber nicht an der Temperatur, sondern an der Dauer: Zwar wird es knallig heiß am Tag und tropisch in der Nacht. Aber das hält nicht lange an.
Hubschrauber fliegen auf dem Mars? Das soll ab nächstem Jahr möglich werden. Eine am Donnerstag gestartete Nasa-Mission zum Roten Planeten macht sich zudem auf die Suche nach Leben und den Ursprüngen des Universums.
US-Coronaexperte Fauci warnt vor Zunahme von Covid-19-Fällen
Nirgendwo auf der Welt gibt es mehr Virus-Tote zu beklagen als in den USA. Die Infektionszahlen steigen auf ein weiteres Rekordhoch. Die Corona-Krise im Land spitzt sich weiter zu.
Corona: Reiserückkehrer-Test am Ende auch mit Zwang - Polizei muss durchgreifen
Ab nächster Woche müssen Reiserückkehrer aus Risikogebieten auf Corona getestet werden. Die Polizei hofft bei der Testpflicht auf die Einsicht der Reisenden.