Frau fühlt sich wie die „schlechteste Mutter der Welt“: Ihre Tochter (16) soll Miete zahlen

Eine Mutter aus Großbritannien sucht im Internet nach Rat: Sie verlangt von ihrer Tochter Geld für Miete und Essen. Wie reagiert das Netz?
London – Mit einem Hilferuf in einem britischen Forum für Eltern hat eine Mutter für Aufmerksamkeit aber auch viel Aufregung gesorgt. Sie stellte Usern die Frage, ob es in Ordnung sei, dass sie von ihrer eigenen Tochter Geld für Miete und Verpflegung verlange.
Wenn Kinder von Zuhause ausziehen, folgt oftmals der Schock. Meist ist es schwierig, alle Kosten des alltäglichen Bedarfs zu decken. Das gilt allerdings nicht nur für junge Menschen mit erster eigener Wohnung, auch viele Eltern stehen vor der Herausforderung, durch den Monat zu kommen, ohne dass das Geld am Ende ausgeht. Aus diesem Grund war eine Mutter frustriert, nachdem sie ihre Tochter darum gebeten hatte, Miete für das „Hotel Mama“ zu bezahlen.
Mutter verlangt Miete: „Sie hat mir das Gefühl gegeben, die schlechteste Mutter der Welt zu sein“
200 Pfund Miete, rund 230 Euro, habe sie von ihrer Tochter verlangt, schrieb die Mutter auf dem britischen Portal Mumsnet. Auch die Rechnung für ihren Handyvertrag solle die Tochter selbst bezahlen. Schließlich werde sie bald 17 Jahre alt und verdiene auch schon eigenes Geld. „Sie hat im Sommer eine Ausbildung begonnen und bekommt 14.500 Pfund pro Jahr“, so die Mutter. Umgerechnet sind das knapp 16.900 Euro.
Doch ihr Kind sah offenbar nicht ein, für die Bleibe im Elternhaus zu zahlen. „Sie hat mir das Gefühl gegeben, die schlechteste Mutter der Welt zu sein, weil ich gefragt habe“, schilderte die Mutter die Reaktion ihres Töchterchens. Dabei gehe es ihr Zuhause prächtig. Abgesehen davon, dass sie sich jeden Tag etwas zum Mittagessen kaufe, habe sie keine anderen Ausgaben. Und das müsse sie nicht einmal machen. Ihre Mutter habe immer genug Essen im Haus, dass sie für unterwegs mitnehmen könne.
Miete vom eigenem Kind verlangen? Positive Reaktionen im Netz
Sichtlich verzweifelt wandte sich die Mutter an die Nutzer des Forums: „Ich habe sie gebeten, 50 Pfund pro Woche zum Haushalt beizusteuern. Dafür bekommt sie alle Lebensmittel, frische Wäsche, so viel heißes Wasser, wie sie braucht.“ Auch fahre die Mutter ihren Nachwuchs überall mit dem Auto hin, da sie nicht in der Nähe einer Bushaltestelle wohnten. Das Geld werde immer knapper, da das staatliche Kindergeld seit Kurzem wegfalle und auch der Vater aller Voraussicht nach bald keinen Unterhalt mehr zahlen wolle.
„Ist es übertrieben von mir, sie darum zu bitten?“, fragte die Mutter die Forenmitglieder auf Mumsnet. Bei den Antworten wird schnell klar: Als die „schlechteste Mutter der Welt“ wird sie von vielen nicht gesehen – im Gegenteil. Ein Mitglied kommentierte: „Eine 17-Jährige, die fast 15.000 Pfund im Jahr verdient, muss etwas für die Verpflegung bezahlen – und auch, wenn es nur eine kleine Geste ist.“ Den Rest könne sie schließlich sparen, „was sie finanziell in eine sehr gute Position bringen wird.“
Mutter verlangt Miete von 16-jähriger Tochter: Es gibt auch Kritik
Ein anderer Nutzer merkte an: „Wenn sie nicht bezahlt, koche nicht für sie und gib ihr keinen Zugang zum Waschmittel und so weiter.“ Sie müsse letztendlich einsehen, dass es Luxus sei, so von ihrer Mutter bedient zu werden. Und ein drittes Mitglied fügte hinzu: „Wenn sie sich dazu entscheidet, das Geld nicht zahlen zu wollen, dann kann sie sich ja stattdessen dafür entscheiden, eine eigene Wohnung zu mieten.“
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Doch es gab auch Kritik: „Sie verlangen von einem 16-jährigen Kind, dass es für den Aufenthalt in seinem eigenen Haus bezahlt. Man sollte keine Kinder bekommen, wenn man für sie nicht bezahlen kann.“
Heizung veraltet, Teppichboden abgenutzt, Fenster undicht: Müssen Mieter das hinnehmen? Und kann der Vermieter die Kosten für Renovierungen einfach so umlegen? (tvd)