Unwetter: Gefährliche Wetter-Phänomene in Deutschland - Frühzeitige Warnungen retten Leben
Wenn das Wetter in Deutschland verrückt spielt, spricht man meist von einem Unwetter. Um drohende Gefahren durch Unwetter zu vermeiden, gibt es Frühwarnsysteme.
- Spielt das Wetter in Deutschland verrückt, spricht man meist von einem Unwetter.
- Anzeichen für Unwetter können orkanartige Winde oder Dauerregen sein.
- Bei Unwetter besteht Gefahr für Leib und Leben.
Offenbach - Das Wetter in Deutschland dreht sich und plötzlich stürmt es, es hagelt, vielleicht blitzt es sogar. Dann spricht man von einem Unwetter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) definiert Unwetter als verschiedene Extremwetterereignisse, das kann in etwa ein Sturm, ein Tornado oder extreme Schneeglätte sein. Bei solchen Ereignissen werden immer wieder Menschenleben gefährdet, weshalb ein frühzeitiges Warnsystem Leben retten kann.
Ihre historische und wirtschaftliche Bedeutung ergibt sich daraus, dass Gewitter das öffentliche Leben und somit die öffentliche Ordnung maßgeblich gefährden können.
Wetter: Warntypen des deutschen Wetterdienstes - Unwetter auf Stufe 3 und 4
Doch wie handhabt Deutschland den Umgang mit Wetter und Unwetter? Die Warntypen des Deutschen Wetterdienstes umfassen Wetterwarnungen (Stufe 1), Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2), Unwetterwarnungen (Stufe 3) und Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4). Warnungen, die Unwetter betreffen, können die nachfolgenden Anzeichen umfassen:
Windböen (orkanartig), ein Orkan, schwere Gewitter, starker Regen, ergiebiger Dauerregen, starker Schneefall, Glatteis, starkes Tauwetter. Eine Abgrenzung muss vorgenommen werden, wenn es um extreme Hitze/Kälte oder auch Dürre geht. Denn diese gefährlichen meteorologischen Ereignissen werden nicht als Unwetter verstanden.
Wetter in Deutschland: Gefahren durch Unwetter - Blitzschlag, herabfallende Gegenstände, Überschwemmungen und Erdrutsche
So viele verschiedene Formen ein Unwetter annehmen kann, so viele unterschiedliche Gefahren gehen mit Unwetterwarnungen, auch beim Wetter in Deutschland, einher. Problematisch können Schäden durch Sturm und Hagel, aber auch Hochwasser, Erdrutsche, Blitzeinschläge und herabfallende Gegenstände werden. Bei Unwetter mit viel Schnee im Winter kann die strukturelle Integrität von Gebäuden gefährdet werden und das Führen von Fahrzeugen sollte mit äußerster Vorsicht stattfinden.

Wetter: Unwetter- und Wetterwarnungen für Deutschland
DWD spricht Warnung aus: Unwetter im Anmarsch? Hier wird es stürmisch und gefährlich - Der Deutsche Wetterdienst warnt beim Wetter in Hessen und Deutschland vor Sturm- und Sturmböen. In einigen Regionen soll es gefährlich werden.
Schneewalze im Anmarsch? Temperaturen rutschen in Keller - Das Wetter in Deutschland spielt verrückt: Sturm, Dauerregen und Hochwasser - kurz: Unwetter. Die Rettungskräfte sind im Dauereinsatz. Aussichten sind alles andere als rosig. Die Schneefallgrenze sinkt.
Zudem warnen Experten vor den Eisheiligen - es könnte nochmal richtig kalt werden.
Von Jennifer Greve