„Hitzekeule“ überrascht Deutschland: Temperaturen knacken 30-Grad-Marke
Eine regelrechte Hitzekeule kommt am Wochenende auf Deutschland zu. Sogar die 30-Grad-Marke soll wieder geknackt werden.
Offenbach – Deutschland sollte den Sommer* noch nicht komplett abschreiben. Zwar war das Wetter* zuletzt herbstlicher, doch die Hitze schlägt wieder zu. Es wird deutlich wärmer, so die Prognosen der Meteorologen. Auch die 30-Grad-Marke könnte wieder geknackt werden.
„Zum Wochenende hin, kommt das Sommerwetter wieder zurück“, sagt Meteorologin Adrienne Jeske von Wetter.net. Die Sonne kämpft sich demnach schon ab Donnerstag (19.08.2021) durch die dicke Wolkendecke. Die Temperaturen gehen langsam wieder hoch. Am Freitag sind demnach schon bis zu 28 Grad Celsius* möglich, richtiges Badeseewetter gibt es dann am Wochenende. In der Südhälfte von Deutschland sind am Samstag schon die 30 Grad möglich. Doch es wird noch heißer.
Wetter in Deutschland: „Hitzekeule“ kommt auf uns zu – Badeseewetter am Wochenende
Am Sonntag (22.08.2021) wird das Wetter in Deutschland richtig hochsommerlich warm. Am Rhein und am Oberrhein könnte dann auch wieder die 30-Grad-Marke geknackt werden, so Jeske. Auch Kachelmannwetter verspricht einen sommerlich warmen bis heißen Sonntag. „Punktuell sind dabei in der Rhein-Main-Region bis 32 Grad denkbar“, heißt es in einem Twitter-Post. Im Norden ist es dagegen etwas kühler. Doch wie lange bleibt uns das warme Wetter erhalten?

Donnerstag (19.08.2021) | Wechsel zwischen Sonne und Wolken. Höchstwerte zwischen 19 Grad an den Nordsee und 25 Grad im Südwesten |
Freitag (20.08.2021) | Anfangs bewölkt, dann freundlich. Temperaturen zwischen 18 und 26 Grad |
Samstag (21.08.2021) | Im Süden viel Sonne, im Norden zeitweise Wolken. An der See um 20 Grad, in der Südhälfte bis 29 Grad. |
Sonntag (22.08.2021) | Sommerlich warm mit bis zu 29 Grad. In der Nacht zu Montag Gewitter möglich |
Quelle | (DWD) |
Das späte Sommerfinale im August beschwert Deutschland nochmal ein paar schöne Tage. Aber wie so oft folgt auf die Hitze eine Abkühlung. Es wird wieder wechselhafter mit Regen, Schauern und auch Gewittern: Die Temperaturen bleiben jedoch, zumindest am Montag, bei bis zu 25 Grad relativ warm, prognostiziert der Deutsche Wetterdienst (DWD)* mit Sitz in Offenbach. Bis Ende August wird es dann vermutlich wechselhaft weitergehen.
News zum Wetter*: Alle Informationen zu Vorhersagen* auf unserer Themenseite.
Wetter im August in Deutschland: Ist der Sommer vorbei?
Nach meteorologischer Definition fängt der Herbst 2021 am 1. September an. Wird das Wetter in Deutschland dann also schon grau und nass? Aktuell sieht es sehr danach aus. Im letzten Septemberdrittel deuten sich nach Langfristmodellen schon erste Nächte mit Bodenfrost an, heißt es bei Wetter.de. Vor allem in der Mitte des Monats gibt es jedoch noch ein paar Ausreißer nach oben. Es bleibt also auch im September weiter spannend.
Ein erster Wetter-Trend für den kommenden Winter in Deutschland ist ebenfalls schon da. Vor allem Freunde von Schnee und Eis dürfen sich freuen. (svw) *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA