alles andere als gering. Nachts droht Frost, die Temperaturen überschreiten auch tagsüber stellenweise nicht die 5-Grad-Marke.
„Nachdem es zuvor sommerlich schön und warm war, stürzen die Temperaturen in den Keller. Gefahr für die Natur und die Landwirtschaft. Spätfröste können die Blüten schädigen“, warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Der Experte spricht von einer spannenden Wetterlage rund um den Muttertag und die Eisheiligen. „Allerdings sind es bis dahin noch ein paar Tage und daher heißt es noch abwarten, Details sind noch unsicher. Doch es könnte ein recht üppiger Temperatursturz werden. Am Muttertag noch Sommerwerte über 25 Grad und am Montag nur noch Werte um 5 Grad. Das wäre gefühlt ein Sturz vom Sommer in den Spätwinter“, sagt Jung über das Wetter in Deutschland am Muttertag.
Generell ist das Wetter im Mai in Deutschland für seine Extreme bekannt. Das aktuelle Wetter im Mai gibt es im News-Ticker.
Von Christian Weihrauch
*op-online.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.