Wetter in Deutschland: Ist das schon das Ende des Sommers?
Erst Sonne, dann Gewitter: Nach dem Hitze-Wochenende in Deutschland folgt direkt die Abkühlung beim Wetter. Unwetter drohen.
Offenbach - Noch einmal die letzten Sonnenstrahlen genießen - das haben viele Menschen am vorletzten August-Wochenende genutzt. Bis zu 30 Grad und Sonne satt waren der vorerst letzte Hauch Sommer in Deutschland: Denn nun soll es beim Wetter* zu einem „waschechten Absturz“ kommen. Herbstliche Luft sowie Gewitter mit Unwetterpotenzial stehen bevor, so die Prognosen der Meteorologen.
„Ab Sonntag sind stellenweise starke Gewitter und auch Unwetter möglich“, berichtet die Meteorologin Adrienne Jeske von wetter.net. Obwohl sich die Temperaturen am Samstag (21.08.2021) in einen sommerlichen Bereich bewegen sollen*, soll laut Prognosen nach dem Hitze-Wochenende der Herbst grüßen. Am Samstag könne es in Deutschland sogar bis zu 30 Grad Celsius* werden, woraufhin sich das Wetter am Sonntag (22.08.2021) in Deutschland verändern soll: „Es wird Gewitter mit einer Kaltfront auf uns zukommen.“
Wetter in Deutschland: Nach Hitzewelle folgt Kaltfront
Am Sonntag (22.08.2021) soll es demnach in weiten Teilen des Landes zu „ausbreitendem, schauerartigem Regen sowie teils kräftigen Gewitter*“ kommen, prognostiziert der Deutsche Wetterdienst (DWD)* mit Sitz in Offenbach. „Im Westen bleibt es wesentlich kühler, da dort die Kaltfront kommt und dem Badewetter schon wieder ein Ende setzt“, so Jeske. „Im Westen ziehen am Sonntag Regenschauer ein“, heißt es weiter.

Die Höchstwerte sollen zwischen 18 und 25 Grad liegen, während es im Südosten und Osten mit Sonnenschein sogar noch bis zu 27 Grad werden soll, so der Deutsche Wetterdienst (DWD). In der Nacht zum Montag (23.08.2021) soll es im Norden Deutschlands zu „kräftigen Gewittern und langanhaltenden Regen“ kommen und im Süden laut Deutschem Wetterdienst zu „allmählich nachlassenden, schauerartigen Regenfällen“. Die Tiefsttemperatur werde zwischen 16 und 9 Grad liegen.
News zum Wetter*: Alle Informationen zu Vorhersagen* auf unserer Themenseite.
Wetter im August in Deutschland: Ist der Sommer vorbei?
Nach meteorologischer Definition fängt der Herbst 2021 am 1. September an. Doch laut Prognose kündigt sich der Herbst eventuell sogar schon früher an. Wie Meteorologin Adrienne Jeske berichtet, soll es in der kommenden Woche ab Montag (23.08.2021) eher „wechselhaft mit Wolken und Schauer“ werden. Im letzten Septemberdrittel deuten sich nach Langfristmodellen schon erste Nächte mit Bodenfrost an, heißt es bei wetter.de. Sprich, auch im September bleibt es weiterhin spannend: Besonders in der Mitte des Monats gibt es noch ein paar Ausreißer nach oben.
Ein erster Wetter-Trend für den kommenden Winter in Deutschland ist ebenfalls schon da. Vor allem Freunde von Schnee und Eis dürfen* sich freuen. (Yasemin Kamisli) *op-online.de und echo24.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA