Wetter in Deutschland: Wann kommt endlich der Sommer? Prognose macht Hoffnung
Dieser Sommer in Deutschland ist nicht gerade sonnig. Wird es mit dem Wetter so weitergehen? Aktuelle Vorhersagen machen endlich Hoffnung.
Update vom Donnerstag, 05.08.2021: Feiert der Sommer endlich sein Comeback? Aktuelle Vorhersagen für das Wetter in Deutschland machen leichte Hoffnungen auf wärmere Tage. Doch ein Experte muss sie gleich wieder dämpfen.
Nach durchwachsenen und verregneten Tagen Anfang August folgt in der kommenden Woche eine leichte Wetter-Wende: Sogar bis zu 30 Grad Celsius sind an einigen Tagen möglich. „Schauen wir uns die letzten Wettermodellberechnungen an, muss man sagen, dass es nächste Woche wahrscheinlich wärmer wird, aber weiterhin kein stabiler Hochsommersommer in Sicht ist. Es geht wechselhaft weiter. Schauer und Gewitter, teilweise auch Unwetter bleiben uns leider auch in der nächsten Woche erhalten“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung.
Wetter in Deutschland: Sommer kehrt zurück - allerdings nur kurz
Die Temperaturen ziehen vor allem ab Dienstag (10.08.2021) etwas an und bescheren Teilen des Landes Temperaturen von 27 Grad und mehr. Doch sobald es sommerlich warm wird, folgen wieder Gewitter, Unwetter und Starkregen. „Im Grunde kann man für den Sommer 2021 festhalten: Die heißen Hundstage fallen in diesem Jahr komplett aus. Zeitlich sind die Hundstage Ende Juli bis Mitte August angesiedelt und in diesem Bereich wird es keine Hitzewelle mehr geben“, zieht Jung ein Fazit.
Wochentag | Vorhersage Wetter in Deutschland |
---|---|
Donnerstag (05.08.2021) | 19 bis 25 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, weitere Schauer und Gewitter |
Freitag | 19 bis 24 Grad, wechselhaft, neben Sonnenschein immer wieder Schauer und Gewitter |
Samstag | 19 bis 25 Grad, wechselhaftes Schauerwetter |
Sonntag | 17 bis 25 Grad, mal Sonne, mal Wolken und neue Schauer und Gewitter |
Montag | 17 bis 24 Grad, neben Sonnenschein einzelne Wolken und stellenweise Regenschauer |
Dienstag | 21 bis 27 Grad, meist freundlich und trocken |
Mittwoch | 23 bis 30 Grad, vielfach sonnig und wärmer, später aus Westen erste Gewitter |
Donnerstag | 19 bis 26 Grad, erst schön, dann neue Schauer und Gewitter |
Freitag | 18 bis 25 Grad, teils Sonne, teils Schauer und Gewitter |
(Quelle: wetter.net) |
Erstmeldung vom Dienstag, 03.08.2021: Offenbach – Wann wird es endlich Sommer? Das Wetter in Deutschland hat Sonnenanbetern bisher einen Strich durch die Rechnung gemacht. Bis auf vereinzelte Tage im Juni fehlt bisher von konstantem, warmem Sommerwetter jede Spur. Wird sich das ändern? Ein Experte wagt eine Prognose.

Sommer, Sonne, Badezeit: Nach dem Corona-Lockdown wäre jetzt genau die richtige Zeit, sich bei niedrigen Fallzahlen am Strand, See oder Schwimmbad zu entspannen oder einfach schöne Stunden mit Freunden im Biergarten zu verbringen. Doch das Wetter im Juli und Anfang August macht dem einen Strich durch die Rechnung. „Das ist ein Wetter wie im April oder Herbst“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Wetter im Sommer: Extreme Hitze in Südeuropa – Unwetter in Deutschland
In Deutschland knacken die Temperaturen in den kommenden Tagen kaum die 22-Grad-Marke, dazu kommen Regen, Gewitter und Unwetter. Bis zu 60 Millimeter Regen werden erwartet. Noch düsterer sieht es in den Alpen aus. Dauerregen und Mengen bis zu 100 Millimeter sind möglich.
Während das Wetter in Deutschland eher herbstlich ist, hängt die Hitze über Südeuropa. Dort liegen die Temperaturen bis zum Wochenende konstant bei 40 bis 46 Grad Celsius. „Besonders heftig ist die Hitzewelle in Griechenland und der Türkei. Es ist teilweise lebensgefährlich. Tagelange Extremhitze belastet den Kreislauf enorm“, sagt Jung. Wer also vor dem tristen Wetter in Deutschland in den Süden geflohen ist, muss sich also ebenfalls auf extremes Wetter einstellen.
News zum Wetter: Alle Informationen zu Vorhersagen auf unserer Themenseite.
Wetter in Deutschland: Kommt der Sommer zurück? Experte gibt Ausblick
Doch wann wird das Wetter in Deutschland wieder sommerlich? Diplom-Meteorologe Dominik Jung hat schlechte Aussichten für die kommenden Tage: „Bei uns ist dagegen selbst die 30-Grad-Marke erstmal in weiter Ferne. Bis Monatsmitte bleibt es bei dem wechselhaften und kühlen Wetter. Ob sich danach der Sommer doch nochmal zu uns traut, kann man aktuell aber nicht sagen.“
Dennoch gibt es eine Überraschung im Sommer. „Wäre der Sommer heute schon vorbei, wäre es übrigens – Überraschung – der viertwärmste Sommer seit 1881. Das mag nun viele verwundern, aber der Sommer war nicht kalt. Es war ziemlich warm“, erläutert Jung. Der Juni war der drittwärmste Juni seit 1881. Der Juli war ebenfalls 1,5 Grad wärmer als das Klimamittel. „Wir haben das ganz anders empfunden. Das lag überwiegend an der wechselhaften Wetterlage“, sagt Jung, dass das Wetter in Deutschland wieder rekordverdächtig war. (Christian Weihrauch)
Wie wird das Wetter in Deutschland im restlichen August? Ein Experte gibt einen Ausblick.