1. Startseite
  2. Wetter

Wetter in Hessen: Heftige Unwetter mit Starkregen sorgen für Chaos

Erstellt:

Von: Jan Lucas Frenger

Kommentare

Der heftige Starkregen sorgte in Hessen aufgrund teils vollgelaufener Keller bereits für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren – hier Pumpen die Einsatzkräfte einen Keller in Biblis leer.
Der heftige Starkregen sorgte in Hessen aufgrund teils vollgelaufener Keller bereits für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren – hier Pumpen die Einsatzkräfte einen Keller in Biblis leer. © Jürgen Strieder

In Hessen sorgen Unwetter und Starkregen ordentlich für Chaos – zahlreiche Keller überfluten und es kommt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Offenbach – Das Wetter* in Hessen spielt verrückt. Auf die Hitzewelle folgen nun wieder kräftige Unwetter* mit teils heftigem Starkregen. Das sorgt in vielen Regionen des Landes für reichlich Chaos und massig vollgelaufene Keller – die Feuerwehren sind teilweise im Dauereinsatz.

Dabei hat es bisher vor allem Südhessen und das Rhein-Main-Gebiet erwischt – dort kam es durch heftige Unwetter zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Besonders betroffen war dabei die Region im Raum südlich von Mainz, Rüsselsheim, Frankfurt und Aschaffenburg, berichtet der Deutsche Wetterdienst* (DWD). Dort fielen am Donnerstag in einer Stunde zwischen zehn und 15 Liter Regen pro Quadratmeter, bestätigte ein Meteorologe des DWD in Offenbach.

Wetter in Hessen: Deutscher Wetterdienst gibt zahlreiche Unwetterwarnungen heraus

In Biblis im Kreis Bergstraße rückte die Feuerwehr aufgrund eines Gewitters am Donnerstagmorgen (24.06.2021) zudem zu zahlreichen Einsätzen aus. Insgesamt 15 Keller liefen laut Hessenschau aufgrund der Wassermassen voll und mussten durch die Einsatzkräfte entleert werden – im benachbarten Groß-Rohrheim stand zudem eine Unterführung komplett unter Wasser. Nach Informationen der Polizei Darmstadt stand das Wasser dort auf der Straße zeitweise bis zu 30 Zentimeter hoch.

Zum Ende der Woche erwartet die Menschen in Hessen nochmal ordentlich unbeständiges Wetter. Vor allem im Süden kann es wiederholt zu Regen* und teils kräftigen Gewittern kommen. Der DWD gab für Donnerstag bereits amtliche Warnungen für zahlreiche Kreise in Hessen, darunter auch den Main-Kinzig-Kreis, wegen Unwettergefahr durch Starkregen heraus. Die Höchsttemperaturen liegen dabei zwischen 16 Grad im Bergland und 23 Grad im Süden.

Heftige Regenfälle in Hessen: Samstag verspricht Besserung bei Unwettern

In der Nacht zum Freitag (25.06.2021) halten Schauer und Gewitter* an – teils muss mit Starkregen bei Tiefstwerten zwischen 15 und 10 Grad gerechnet werden. Am Freitag klart das Wetter dann laut Vorhersage des DWD im Süden immerhin wieder etwas auf – Schauer und Gewitter ziehen im Tagesverlauf nach Osten. Es wird mäßig warm bei Höchstwerten von 19 bis 23 Grad.

Samstag (26.06.2021) geht es in Hessen wieder richtig bergauf. Die offizielle Vorhersage lautet heiter bis wolkig mit Temperaturen von 23 bis 26 Grad, im Bergland um 21 Grad. Doch das wichtigste: Es soll niederschlagsfrei bleiben – auch Nachts bleibt es demnach vornehmlich trocken mit Temperaturen zwischen 14 und 10 Grad.

Südwesten Hessens: Erneute Gewitter am Sonntag möglich

Mit Blick auf die Wettervorhersage* für Sonntag (27.06.2021) zeigt sich jedoch: Hessens kleine Gewitter-Verschnaufpause hält zumindest in einigen Teilen des Landes nicht allzu lange an. Zwar prognostiziert der DWD Höchsttemperaturen zwischen 25 und 29 Grad – doch insbesondere im Südwesten kann es wieder zu Schauern und teils heftigen Gewittern kommen. (Jan Lucas Frenger mit dpa) *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Experten sprachen im Vorfeld der Unwetter bereits von der schwerste überregionale Gewitterlage in Hessen seit Jahren.

Auch interessant

Kommentare