1. Startseite
  2. Wetter

Neuer Hitzerekord in Europa – „Todeshitze“ auf Sizilien

Erstellt:

Von: Christian Weihrauch

Kommentare

Auf Sizilien ist ein neuer Rekordhitzewert gemessen worden. Mit dieser Hitze gehen auch Waldbrände einher.
Auf Sizilien ist ein neuer Rekordhitzewert gemessen worden. Mit dieser Hitze gehen auch Waldbrände einher. © Salvatore Cavalli/dpa

In Europa ist ein neuer Hitzerekord gefallen. Doch wie lange hält er? Der extreme Sommer legt nämlich noch einmal nach.

Offenbach – In Europa ist ein neuer Hitzerekord gemessen worden. Satte 48,8 Grad Celsius* meldete eine Wetterstation am Mittwoch (11.08.2021) auf Sizilien. Doch ist dieser Rekord wirklich gültig? Und wie lange würde er halten? Denn die Mega-Hitze hat das Wetter* in Europa weiter im Griff.

Der bisherige Hitzerekord liegt in Griechenland und wurde bereits im Jahr 1977 gemessen. Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) muss den neuen Rekord allerdings erst noch bestätigen. Zwar misst die Station nach WMO-Richtlinien, gehört aber offenbar einem Betreiber aus der Privatwirtschaft. Einer ersten Einschätzung von Diplom-Meteorologe Dominik Jung sieht die Wetterstation in Syrakus jedenfalls seriös aus: „Sie ist nicht von hohem Bewuchs umgeben, eingezäunt und misst alle Parameter in der vorgeschriebenen Höhe.“

Wetter in Europa: Extreme Hitze – Kommt der nächste Rekord schon bald?

Doch wie lange hält der Hitzerekord, sofern die WMO ihn anerkennt? „Der Sommer* 2021 ist so extrem. Da würde ein neuer Europa-Hitzerekord nun wirklich nicht verwunderlich sein. Allerdings gibt’s ab morgen neue Chancen diese hohen Temperaturen noch einmal zu erreichen. Von Freitag bis Montag erwartet die Iberische Halbinsel eine extreme Rekordhitze. Die Wettermodelle* rechnen mit Punktprognosen von 46 und 47 Grad. Bei diesen berechneten Werten kann man am Ende immer nochmal 1 bis 2 Grad draufschlagen, da es in der Realität nochmal heißer wird“, erklärt Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

News zum Wetter*: Alle Informationen zu Vorhersagen* auf unserer Themenseite.

Beim Wetter in Europa könnte also schon bald der nächste Hitzerekord fallen. Doch abseits von Rekorden sind die aktuellen Temperaturen lebensgefährlich und eine große Gefahr für die Gesundheit. „Für die Menschen dort ist diese Hitze einfach nur lebensgefährlich. Todeshitze wäre hier schon das richtige Wort. Wir nähern uns der 50-Grad-Marke. In der Sonne sind das bereits 55 bis 60 Grad. Selbst im Inneren von Mallorca werden wahrscheinlich bis zu 40 Grad erreicht werden. Diese Hitze ist einfach nur extrem“, betont Jung.

Wetter in Deutschland: 35 Grad am Wochenende – So geht es weiter

Etwas Abkühlung könnte eine enorme Wolke Saharastaub* bringen. Sie hat sich über das westliche Mittelmeer gelegt und wird am Freitag (13.08.2021) auch Deutschland erreichen. Die Temperaturen klettern bis auf 35 Grad Celsius, bleiben dort aber nicht lange. „Scheinbar haben wir Glück und die ganze große Extremhitze bleibt uns erspart. Ab Montag stürzen die Temperaturen bei uns wieder in den Keller. Daher sollten wir das kommende Wochenende nutzen“, berichtet Jung. (Christian Weihrauch) *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare