1. Startseite
  2. Wetter

Sommer kehrt zurück: Wie lange hält das schöne Wetter?

Erstellt:

Von: Marvin Ziegele

Kommentare

Das Wetter in Deutschland wird allmählich herbstlicher. Doch zur Bundestagswahl kehrt der Sommer noch einmal zurück.

Offenbach – Allmählich zeichnet sich ein Herbst-Feeling beim Wetter* in Deutschland ab. „Ganz schön frisch heute“, ist derzeit ein gern genutzter Satz, vor allem in den Morgenstunden. Der Deutsche Wetterdienst* (DWD) in Offenbach* spricht von „freundlichem Frühherbstwetter“.

Diplom-Meteorologe Dominik Jung* vom Wetterdienst Q.met verriet aber gegenüber dem Wetterportal wetter.net, dass der Herbst* noch nicht voll da sei. Ganz im Gegenteil: Das Wetter in Deutschland bleibt weiterhin warm. Besonders zur Bundestagswahl steht laut Jung eher gemütliches Bade- und Grillwetter als Herbstwetter an. Der Wetterexperte spricht von Temperaturen über 20 Grad Celsius*.

Das Wetter in Deutschland wird allmählich herbstlicher. Doch zur Bundestagswahl kehrt der Sommer noch einmal zurück. 
Das Wetter in Deutschland wird allmählich herbstlicher. Doch zur Bundestagswahl kehrt der Sommer noch einmal zurück.  © Caroline Seidel/dpa

„Nicht selten hat das Wetter den Ausgang einer Wahl entscheidend beeinflusst. Das könnte in diesem Jahr wieder so sein, denn es wird ein sehr enges Rennen zwischen den beiden führenden Parteien. Da kommt es in der Tat auf jede Stimme, auf jedes Prozent an. Untersuchungen haben ergeben, dass die Mensch bei schlechtem Wetter eher daheim bleiben. Allerdings gibt es auch Untersuchungen die darauf hindeuten, dass manche Menschen bei besonders schönem Wetter den Tag lieber für etwas anderes nutzen. Es könnte spannend werden“, erklärt Jung.

News zum Wetter*: Alle Informationen zu Vorhersagen* auf unserer Themenseite.

Wetter in Deutschland: Sommerliche Temperaturen zur Bundestagswahl

Trotzdem zeichnet sich laut der Prognose für das Wetter in Deutschland auch ein kleiner Herbststurm ab. Am Donnerstag (23.09.2021) und Freitag (24.09.2021) könnte es stürmisch werden. Der Herbststurm soll sich aber hauptsächlich auf den Norden Deutschlands beschränken, wobei die zu erwartenden Windgeschwindigkeiten bei 75 bis 85 km/h liegen. Das seien, so Jung, keine dramatischen Windgeschwindigkeiten für die Nord- und Ostsee.

Wie wird das Wetter in Deutschland in den kommenden Wochen? Nach der Bundestagswahl liegen die Temperaturen um oder über 20 Grad. Zum Oktober hin könnte jedoch kalte Luft über Deutschland hereinbrechen, besagen Informationen des US-Wettermodells NOAA.

Wetter in Deutschland: Kaltfront ab Oktober?

Das europäische Wettermodell stellt eine entspanntere Prognose für das Wetter in Deutschland. Es sollen weiterhin warme Luftmassen über Deutschland ziehen. Der September-Sommer könnte also weiterhin bleiben. „Eine genaue Prognose ist daher zum Monatswechsel heute noch nicht möglich. Es bleibt aber auf jeden Fall sehr spannend“, erklärt Wetterexperte Jung. (marv) *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare