1. Startseite
  2. Wetter

Wetter in Deutschland: Bringt die „Saharahitze“ endlich den Hochsommer?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Matthis Pechtold

Kommentare

Aktuellen Wetterprognosen zufolge erlebt ganz Deutschland zur Mitte des Augusts doch noch mal heiße und sonnige Tage. Droht sogar eine zweite Hitzewelle?

Offenbach – Aktuelle Wetterprognosen zeichnen ein regelrecht strahlendes Bild der kommenden Tage in Deutschland. Demnach meldet sich der Sommer* jetzt noch mal mit hohen Temperaturen und zahlreichen Sonnenstunden zurück. Vielerorts soll das Thermometer über den Wert 30 Grad Celsius klettern.

Die Woche beginnt dem Deutschen Wetterdienst (DWD)* zufolge zunächst so, wie der ganze Sommer bisher verlaufen ist: mäßig warm und wechselhaft. Im Norden soll es am Dienstag (10.08.2021) vermehrt Gewitter und Schauer geben. Im Süden klart es dagegen bereit auf, 25 bis 28 Grad Celsius soll es hier haben. Nur am Alpenrand muss mit Regen gerechnet werden.

Sommer in Deutschland: Es wird noch mal heiß – Vielerorts Temperaturen über 30 Grad erwartet

Am Mittwoch bricht sich dann die Sonne zunehmend Bahn, weiter steigendem Luftdruck sei Dank. Nur im Norden sollen laut Vorhersage des DWD in Offenbach noch einige Schauer unterwegs sein, die Tageshöchstwerte liegen dort bei 21 bis 25 Grad Celsius*. In der Mitte und im Süden des Landes lässt sich die Sonne oft blicken, während Wolken seltener zu sehen werden sein. Es soll 25 bis 29 Grad Celsius warm werden, am Oberrhein ist sogar ein Überschreiten der 30-Grad-Marke möglich.

Endlich Wetter fürs Freibad? Die „Saharahitze“ bringt doch noch den Hochsommer nach Deutschland. (Symbolbild)
Endlich Wetter fürs Freibad? Die „Saharahitze“ bringt doch noch den Hochsommer nach Deutschland. (Symbolbild) © Hauke-Christian Dittrich/dpa

News zum Wetter*: Alle Informationen zu Vorhersagen* auf unserer Themenseite.

Ab Donnerstag dann darf sich jeder in Deutschland auf herrliches Wetter* einstellen: 26 bis 31 Grad Celsius werden als Höchstwert erwartet. Nur an den Küsten könnte es etwas kühler werden. Ebenso verhält es sich am Freitag, wie aus der Prognose des DWD in Offenbach hervorgeht. Dann steigt das Schauer- und Gewitterrisiko aber besonders über der Mitte und im Süden Deutschlands wieder an.

Wetter in Deutschland: Experte hält länger anhaltende Hitze für möglich

Doch wie wird das Wetter darüber hinaus? Steht uns eine weitere Hitzewelle bevor? Modellberechnungen zufolge schon, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Demnach soll es zum Samstag etwas abkühlen, um dann ab Sonntag wieder heißer zu werden. In Frankreich nähere man sich sogar der 40-Grad-Marke. Weil in vielen Bundesländern dann noch Ferien sind, dürften sich auf das Bade- und Grillwetter also viele Menschen freuen. (mp) *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare